Audi Reparatur „Beratung“

Audi A8 D3/4E

Schönen guten Abend,

der A8 4.2 tdi Bj 2008 mit 213tsd km auf der Uhr von meinem alten steht jetzt schon etwas länger unbenutzt auf dem Parkplatz. Da der werte Herr auf einen A5 umgestiegen ist will er die Karre auch nicht mehr reparieren lassen. Er sagt er würde es mir schenken, nur muss da auf jeden Fall einiges gemacht werden am Fahrzeug. Luftfahrwerk funktioniert nicht, Lämpchen leuchtet gelb. Sobald ich über 4tsd touren fahre geht der in den notlaufprogramm. Glühkerzen Leuchte blinkt, glaube mal dass die gewechselt werden müssen. Der dicke hatte Probleme mit der battterie sprich die Steuergerät sind des Öfteren mal aus und an gegangen da die Batterie nicht gewechselt wurde (Gott weiß warum). Momentan ist eine „neue“ Batterie drinne, wobei ich mir nicht sicher bin dass die neu ist. Fahrzeug war wohl schon bei VW/Audi. Die sagen die Batterie haben Sie angelernt und die Sicherung (Relais) getauscht. Nur das problem mit dem Fahrwerk besteht weiterhin. Diagnose häng ich mit dran. Die wollten 200€ für n Std Arbeit! Es ist mir bewusst dass das auch ein teueres Auto ist aber ganz ehrlich dass was die gemacht haben waren die 200€ nicht wert. Nun zur der großen Frage. Lohnt sich das noch was an dem Auto zu machen und selber zu fahren? An sich wäre das für mich das perfekte Auto weil ich demnächst im Monat wahrscheinlich 4-5tsd km fahren muss. Und den dicken für n Spott preis abzugeben wegen paar Fehlern würde ich nicht tun.

Beste Antwort im Thema

was ein zufall @WZwoNullUno .. ich bin bei Hattingen direkt.

kannst dich ja mal per pn melden kann dir gerne helfen...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die haben generell nee Meise beim freundlich was die Preise betrifft.
Ob altes oder neues Auto macht keinen Unterschied.
Dazu kommt noch das sie meist unfähig sind und mehr kaputt machen als alles andere.
Deshalb sollte man wenn möglich alles selbst machen oder einen fähigen Schrauber an der Hand haben.

Na ja ganz so ist es nicht, aber es ist nur schwierig eine gute Werkstatt zu finden, die was können und der man vertrauen kann und die einen nicht nur abziehen und vor allem gute Schrauber haben, die Lust und Ahnung haben. Sonst endet's im Desaster. das gilt aber für alle Marken. Der Freundliche rechnet mit 165.- / h ab, der Stern mit 180.-

Zitat:

@T.Saggau schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:45:01 Uhr:


Lass die Finger davon ich habe auch einen A8 4,2 mit Gas gekauft glaube mir war mein Traum Auto jetzt ist eine Geld vernichtungsmaschine sonst ein geiles Auto

Kommt drauf an was man kauft.
Bei den Modellen von 2002.....2003 repariert man sich natürlich blöd.
Kann man auch überall nachlesen.

Vor dem facelift 1 brauchst sowas gar nicht kaufen.

Dazu kommt.... 4.2TDi
Das ist das "rein setzen und einfachen fahren" Aggregat. Meiner hat fast die 700.000km voll und es ist einfach nichts los mit dem Auto.
Alles funktioniert , alles läuft.....

Wie meiner und ich hab erst jungfräuliche 230 tsd. auf'm Tacho und die fast komplett selber gefahren. Den Motor hab ich gesucht und nur deshalb hab ich das Auto ein Jahr alt überhaupt nur gekauft, na und wegen Quattro, Innenausstattung und Alu - Karosse, die aber teuer ist, wenn man reparieren muss. Das es dann noch der Lange war, mit allem drin, in perlmutschwarz metallic perleffekt etc. einfach High End. Es gibt nix besseres, deswegen fahr ich damit schon 8 - 9 Jahre, Bj. 09 2. Halbjahr, gekauft Sommer '10, gerade erst 1 Jahr alt, stand wie Blei auf'm Hof wegen Modellwechsel, mit 5 Jahren Garantie - das war gut - alle typischen Probleme durchrepariert, erneuert....bestimmt 10 - 20. tsd. k. Seitdem - also seit 5 Jahren - nur fahren.

Ähnliche Themen

So hab den kompressor mal raus gebaut. Ganz schön nervige Arbeit muss ich euch sagen vor allem bei den v8 Diesel Modellen muss die Schürze ab oder man hat irgendwelche magischen Hände und kommt da durch die Nebelscheinwerfer 😁 hab mal paar Fotos angehängt. Für mich scheint es so, dass der Kompressor seine guten Tage hinter sich hat. Viel lieber würde ich wissen wieso der da so durch geschmort ist. Manche Kabel sind auch beschädigt Bzw angeschmort. Fotos folgen bei bedarf. Am besten direkt n neuen bestellen oder was meint ihr? Könnte das Steuergerät auch schuld dran sein?

da ist nur ein bild von der stoßstangen befestigung! nicht vom kompressor.

Ja ist mir auch aufgefallen. Die scheiss App funktioniert nicht so ganz wie es soll. Muss ich wohl am Rechner hochladen.

ich hab auch ständig probleme bilder vom handy hoch zu laden. das liegt daran das sie wohl zu groß von der datengröße sind. kleine bilder mit nur paar kb gehen ohne probleme.

Das ist schon mal gut zu wissen! Manchmal ist die Suchfunktion auch einfach weg und dann muss man die App neu starten damit man die sufu benutzen kann

Die Fehler sehen doch alle halb so wild aus.

Würd den gern geschenkt nhemen, die hälfte er Fehler ist nicht ernst zu nehmen da Batteriebedingt.

Erstzunehmen ist nur die Kraftstoffdrucksache und die Kerzen, der Rest ist warscheinlich nach Fehler löschen bzw Sicherungen prüfen erledigt.

mfg

Geschenkten Gaul... 😁

Kompressor muss auch neu. Ich bin mir zwar nicht sicher aber das lenkgetriebe scheint auch nicht mehr top in Schuss zu sein. In Kurven ist das Lenkrad steinhart. Liegt wahrscheinlich daran dass der alte mal gegen n 20+cm Bordstein gefahren ist. Der tüv hatte wohl auch hr federbein bemängelt

geht doch 😁

So eine Sorge weniger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen