AUDI RADLAGER

Audi A8 D3/4E

Hallo, brauche mal eure Hilfe und zwar geht es darum das ich mir vor 4 Wochen einen Audi A8 Bj. 2003 bei BMW gekauft habe. Ca. 1-2 Wochen später knacken in der Lenkung. Komisch....Habe dort angerufen (BMW) bescheid gesagt und die haben dann geantwortet das ich ja 1 Jahr Gebrauchswagen Garantie habe und ich alles mit Audi klären soll. Jetzt war ich heute bei Audi, wurde 3 Std. später angerufen und die frau hat mir gesagt die Versicherung will diesen Schaden nicht zahlen. Wahrscheinlich das Radlager. Was kann man da noch machen??? Rufe mal morgen bei BMW an....Sehr ärgerlich nach gerade mal einem monat.

Ist das ein Verschleißteil???? da Verschleißteile ja nicht übernommen werden z.B Bremsscheiben und so weiter....Bitte schnell um rat!!

Danke im Voraus..

Beste Antwort im Thema

Hallo
genauso sehe ich das auch ab zum Händler und der soll das so in Ordnung bringen und nicht einlullen lassen die müssen das reparieren
6 Monate lang hab ich auf alles gehört und geschaut

2xFlexrohr, alle 4 Querlenker oben ,Motorlager links,RDK Sensor,Scheinwerferreinigungsanlage Stellmotor,SDS defekt,Heckklappenmotor wurde alles auf Sachmängelhaftung gemacht
bin aber immer freundlich gewesen;-) bin sonst auch absolut zufrieden

14 weitere Antworten
14 Antworten

Meiner stand auch bereits eine Woche nachdem ich ihn abholte wegen dem Knacken in der Werkstatt. Es waren tatsächlich die vorderen Radlager, welche anstandslos auf Garantie getauscht wurden. Die Traglenker vorne sind als Verschleißteil deklariert. Das würde dann die Garantie sicher nicht übernehmen. Also wenns die Radlager sind, dann auf Garantie bestehen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von patolek90


Hallo, brauche mal eure Hilfe und zwar geht es darum das ich mir vor 4 Wochen einen Audi A8 Bj. 2003 bei BMW gekauft habe. Ca. 1-2 Wochen später knacken in der Lenkung. Komisch....Habe dort angerufen (BMW) bescheid gesagt und die haben dann geantwortet das ich ja 1 Jahr Gebrauchswagen Garantie habe und ich alles mit Audi klären soll. Jetzt war ich heute bei Audi, wurde 3 Std. später angerufen und die frau hat mir gesagt die Versicherung will diesen Schaden nicht zahlen. Wahrscheinlich das Radlager. Was kann man da noch machen??? Rufe mal morgen bei BMW an....Sehr ärgerlich nach gerade mal einem monat.

Ist das ein Verschleißteil???? da Verschleißteile ja nicht übernommen werden z.B Bremsscheiben und so weiter....Bitte schnell um rat!!

Danke im Voraus..

Ja ein Radlager ist ein Verschleißteil ABER das ist uninteresannt da du das Fahrzeug beim Händler erworben hast (egal ob BMW oder nicht) und somit ist der Händler in der Sachmängelhaftung und das unabhängig von der Garantie.

Also ab zu BMW und mitteilen das die Garantie verwehrt wird und freundlich aber bestimmt auf die Sachmängelhaftung verweisen.

lg
Sascha

Hallo
genauso sehe ich das auch ab zum Händler und der soll das so in Ordnung bringen und nicht einlullen lassen die müssen das reparieren
6 Monate lang hab ich auf alles gehört und geschaut

2xFlexrohr, alle 4 Querlenker oben ,Motorlager links,RDK Sensor,Scheinwerferreinigungsanlage Stellmotor,SDS defekt,Heckklappenmotor wurde alles auf Sachmängelhaftung gemacht
bin aber immer freundlich gewesen;-) bin sonst auch absolut zufrieden

Die Radlager kosten vielleicht 30,-€ das Paar. Ich versteh gar nicht, warum der Händler dort so einen Affen macht. Wenn er nachweisen kann, daß zum Kauf die Radlager völlig intakt waren (z.B. neu) dann wäre er raus, ansonsten - machen und nicht quatschen.
Tip: Anruf beim BMW-Händler, fragen, ob "erst der Anwalt die Sachmängelhaftung kostenpflichtig erläutern soll, das wäre sicher etwas kostspieliger als die albernen 30 € fürs Radlager. Es sei denn, er WOLLE dieses tolle Auto sofort wieder zurück nehmen, das würde ja die Sache in ein völlig neues Licht rücken"
Was meinst du, ich wette du brauchst keinen "Termin" mehr. 😁

Ähnliche Themen

Hallo, danke für eure Antowrten. Waren sehr hilfreich. Hat alles ohne Probleme geklappt. Das waren die beiden vorderen Radlager und die Kosten von 950 € übernahm BMW.

MfG

Patolek90

Zitat:

Original geschrieben von patolek90


... die beiden vorderen Radlager und die Kosten von 950 € übernahm BMW. ...

Da verschlucke ich mich doch just fast am Kaffee ... das ist nicht Dein Ernst, dass das für den Preis nur die beiden vorderen Radlager waren, oder?!?!

Ich weiß ja, dass BMW in München den 2.5-fachen Stundensatz verglichen mit "dem platten Land" in Norddeutschland hat. Aber sowas ... 😕

Gut, dass die Lager gewechselt sind. Dann hast Du bei der aktuellen Teileserie (verglichen mit denen aus 2003) auch keine Rennerei zum 🙂 mehr bzgl. "Mikrospiel Radlager".

Radlager je Seite zu 150 Euro = ~ 300.....bei 650 für Lohn frag ich mich
doch ernsthaft ob die SO lange gebraucht haben oder nen Verrechnungssatz haben von über 150 Euro/STtd 😉

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von patolek90


... die beiden vorderen Radlager und die Kosten von 950 € übernahm BMW. ...
Da verschlucke ich mich doch just fast am Kaffee ... das ist nicht Dein Ernst, dass das für den Preis nur die beiden vorderen Radlager waren, oder?!?!

Ich weiß ja, dass BMW in München den 2.5-fachen Stundensatz verglichen mit "dem platten Land" in Norddeutschland hat. Aber sowas ... 😕

Gut, dass die Lager gewechselt sind. Dann hast Du bei der aktuellen Teileserie (verglichen mit denen aus 2003) auch keine Rennerei zum 🙂 mehr bzgl. "Mikrospiel Radlager".

bei meinen beiden vorderen Radlagern, welche auf Garantie getauscht wurden, belief sich die Rechnung im Audi-Zentrum auf 971,- €

Vorgabezeit sind für beide Radlager vorn zusammen 3,5 Stunden.....
Der freie Handel gibt in seinen Unterlagen etwa umgerechnet 3,8 Stunden an.
Bei rund 650 Euro Lohn (wenn keine weiteren Teile benötigt wurden)
komm ich auf nen Stundensatz von ~185 Euro....

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Vorgabezeit sind für beide Radlager vorn zusammen 3,5 Stunden.....

Endlich mal eine konkrete Zahl. 😉

Dürfte ich Dich evtl. mal bitten hier zu schauen? Kennst Du da noch mehr Details?

Danke!

JAAAAAAAAA habe mich auch verschluckt als ich die Rechnung erhalten habe. 950 € davon gehen 300€ an die Mechaniker, ein Radlager kostet 250€ das also mal 2 und der Rest geht an die Schrauben & Muttern.

MfG

Dann hat dein Händler aber nen recht fetten Teileaufschlag !
UVP von Audi 143,99

Siehe Anlage :

Radlager

Hallo Leute,

na auf jeden Fall kann man sagen das die Rechnungen und Angaben reichlich weit auseinander liegen. Ich habe nämlich vor 14 Tagen vorn rechts das Radlager wechseln lassen und dort hat man gesagt das dafür 2,5 h kalkuliert werden und dies hat dann mit Lohn 304 € gekostet. Allerdings wohne ich nicht in der Großstadt sondern im ländlichen Bereich. Habe die Rechnung nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube 130 € das Radlager und der Rest war Lohn. Aber nach knappen 2h hat Audi mich schon wieder angerufen das ich den Wagen abholen kann.

Mfg Eckii!!

NAJA, solange ich es nicht zahlen musste, ist ja alles ok!!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen