Audi R8 V12 TDI
Kommt wohl bald auf den Markt
Audi R8 TDI
Beste Antwort im Thema
Das kommt noch.
44 Antworten
Nur wer direkt mit diesen Projekt auf oberer Ebende zu tun hat kann genaueres sagen. Selbst Mitarbeiter an vorderster Front sagen widersprüchliche Sachen.
Diese Dinge hört man aus Neckarsulm:
- V10 Biturbo konnte man nicht kühlen
- V12 TDI paßt in den R8, tatsächlich hat man mit dem Getriebe aber noch Probleme (gehabt??)
- V10 FSI ist nicht der gleiche wie im Gallardo, man hat wohl aus Fehlern gelernt (???)
- der R8 V10 sollte anfangs wie die V12TDI Studie aussehen
- Man muß sich Gedanken wegen des V12 Motores machen. Nur für den Q7 sind so hohe Entwicklungskosten nicht nachvollziehbar
- In den aktuellen R8 paßt er definitiv nicht rein (vielleicht kommt er aber in den Nachfolger anstelle des angesprochenen W12)
Im übrigen, der TT TDI verkauft sich tatsächlich nicht berauschend, aber trotzdem wird er verkauft 😉
Ich habe keine ahnung wo ihr eure Infos her habt, aber 90% davon sind Müll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja.....! Das ist halt leider hier im Forum so bei über 1Mio. Mitglieder kann man nicht alles glauben weil man ja nicht weiss in wie weit der jenige da wirklich bescheid weiss. Manches kann man vielleicht glauben aber am Besten ist es immer selber bescheid zu wissen und die besten Infos bekommste sowieso von deinem Entwicklungsfreund (sofern du in dieser Beziehung gute Freunde hast😉)
!!!!!!Danke
Ähnliche Themen
Nicht alles hier in dem Thread basiert auf Infos, das was ich schreib sagt mir einfach mein klarer Menschenverstand weil ich 1+1 zusammenzähle.
In meinen Augen gibts einen 100% fertigen R8 TDI. Ob man produziert oder nicht ist ne reine Rechnungsfrage.
Aber ich möchte mal wissen woher du deine Infos hast? Von deinem Ausrufezeichen? Zu dem scheinst du jedenfalls recht gute Beziehungen zu haben 😉 aber auch zu Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Mater
Nur wer direkt mit diesen Projekt auf oberer Ebende zu tun hat kann genaueres sagen. Selbst Mitarbeiter an vorderster Front sagen widersprüchliche Sachen.Diese Dinge hört man aus Neckarsulm:
- V10 Biturbo konnte man nicht kühlen
- V12 TDI paßt in den R8, tatsächlich hat man mit dem Getriebe aber noch Probleme (gehabt??)
- V10 FSI ist nicht der gleiche wie im Gallardo, man hat wohl aus Fehlern gelernt (???)
- der R8 V10 sollte anfangs wie die V12TDI Studie aussehen
- Man muß sich Gedanken wegen des V12 Motores machen. Nur für den Q7 sind so hohe Entwicklungskosten nicht nachvollziehbar
- In den aktuellen R8 paßt er definitiv nicht rein (vielleicht kommt er aber in den Nachfolger anstelle des angesprochenen W12)Im übrigen, der TT TDI verkauft sich tatsächlich nicht berauschend, aber trotzdem wird er verkauft 😉
+
Zitat:
Original geschrieben von sanco1
Ich habe keine ahnung wo ihr eure Infos her habt, aber 90% davon sind Müll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
+
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Tja.....! Das ist halt leider hier im Forum so bei über 1Mio. Mitglieder kann man nicht alles glauben weil man ja nicht weiss in wie weit der jenige da wirklich bescheid weiss. Manches kann man vielleicht glauben aber am Besten ist es immer selber bescheid zu wissen und die besten Infos bekommste sowieso von deinem Entwicklungsfreund (sofern du in dieser Beziehung gute Freunde hast😉)
Wenn nun der erste zitierte Post richtig ist, stellt sich die Frage, warum hier der ein oder andere meint er wüsste Bescheid.
Und wenn dem so wäre, warum nicht gleich die anderen am Wissen teilhaben lassen? Vermute mal, dass ihr alle nicht direktbei Audi arbeitet, oder?
Ich denke immer noch, dass man mit gesundem Menschenverstand und ein bisschen Wissen über Modellentscheidungen und "Strategie" von Audi
gepaart mit den ein oder anderen Infos/Gerüchten, die man hier in IN so aufschnappt, einen für sich schlüssien Reim machen auf das was kommen kann und wird, und was eben nicht.
Es geht nunmal nicht darum, eine 100% fundierte Aussage zu dem Thema zu treffen, da es schlicht kaum-gar keine gesicherten Fakten gibt.
Das ist reine Spekulation der "Unwissenden".
Als schönes Beispiel im Audi Forum lege ich euch die RS3 TTRS threads ans Herz.
Okay, Butter bei die Fische, ich hab die Schnauze voll von den Spekulationen :-).
Hab mir gerade die offiziellen Zulassungszahlen vom KBA für November besorgt - 590 TT - davon 101 Diesel. Macht 17% Dieselanteil. Bei verschwinden geringen Entwicklungskosten.
Und nur mal so als kleines Bonbon: Zulassung Q7: 558 - davon Diesel: 543. Wenn sich der Diesel TT also nicht lohnt, dann der Q7 Benziner erst recht nicht.....
Darf man dagegen die Zahlen für den Benziner in den USA (wo wohl deutlich mehr Q7 verkauft werden) stellen?
Selbiges wie für den TT gilt dann auch für den Q7 😉
Aer jetzt sind wir etwas weiiiiit weg vo Thema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mater
Im übrigen, der TT TDI verkauft sich tatsächlich nicht berauschend, aber trotzdem wird er verkauft 😉
November 08: 590 TT, davon 101 Diesel
laut
https://www.kbashop.de/.../ProductDisplay?...
finde ich nicht schlecht...
Ich mag den R8 wirklich sehr, aber der R8 V12 macht doch irgendwie keinen Sinn, außer Prestige einen 12 Zylinder zu fahren, Le Mans hier und dort... bla.
1. 500 PS sind für ein V12 Aggregat nicht so toll
2. Ein V12 ist doch viel zu schwer, erst recht als Diesel
Lieber einen V8/V10 mit mindestens 600 PS und Dank konsequenten Gewichtsredreduktion von 200 - 300kg einspaten und einem echtes 7 Gang DSG. Fertig ist der Porschekiller. =) Aber da gibts ja ein Problem. Der neue Gallardo hat ja "nur" 560 PS. Da muss ein R8 zwangsläufig ja weniher haben...
Statt diesen hässlichen Heckspoiler, hätte man lieber auf einen gewaltigen Difusor setzen sollen, der viel mehr Downforce erzeugt als so ein popeligen Heckspoiler, der auch noch Luftwiderstand fabriziert, genauso wie die großen Lufteinlässe an der Front.
Das Auto sieht einfach verbastelt aus und kommst so hofentlich nicht.
Für was fährt Audi eigentlich in der DTM mit? Audi überträgt das DTM Engament ja fast garnicht in die Serie, im Gegensatz zu Mercedes (AMG).
Und wer fährt den Q7 V12 TDI in weiß? Die Saudis in Dubai um ihre anderen Autos aus den Dünen zu ziehen. Die kaufen sich dann eventuell auch den R8 V12 TDI um auf ihrer Privatstrecke zu fahren.
Hier in Deutschland geben wohl nur 30 Menschen 130.000 für einen Q7 aus... oh man.
Wie gesagt, der völlig falsche Weg....
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Für was fährt Audi eigentlich in der DTM mit? Audi überträgt das DTM Engament ja fast garnicht in die Serie, im Gegensatz zu Mercedes (AMG).
Audi macht dass anders als Mercedes - bei Mercedes muß man "privilegiert" sein und sich einen AMG leisten können um DTM Luft zu schnuppern - bei Audi kann jeder was von dem Ruhm abhaben - und technische Entwicklungen landen ja eh nicht im Strassenverkehr - ist alles eine Frage des Image....
Zurück zum Thema "R8 V12 TDI": So wie es aussieht, ist der ultimative Selbstzünder-Sportler bis auf weiteres auf Eis gelegt. Selbst der R8 Spyder wird nur verspätet auf den Markt kommen.
http://www.qarsi.de/r8/...e-r8-baureihe-ist-vorerst-abgeschlossen.html
🙁🙁🙁
fakt ist, den r8 tdi lemans v12 gibts, es sind ihn auch schon leute gefahren, einziges manko, audi hatte kein passendes getriebe, dass das horende drehmoment aushalten würde... im q7 hat man platz, den man im r8 leider gottes nicht hat... also sehe ich eher schwarz für den r8 v12... was auch ein manko ist, die "golfbag ablage" hinter den sitzen entfällt auch, da der motor doch erheblich grösser ist als der v8, bzw. der v10.
Zitat:
Original geschrieben von Redhunter
fakt ist, den r8 tdi lemans v12 gibts, es sind ihn auch schon leute gefahren, einziges manko, audi hatte kein passendes getriebe, dass das horende drehmoment aushalten würde... im q7 hat man platz, den man im r8 leider gottes nicht hat... also sehe ich eher schwarz für den r8 v12... was auch ein manko ist, die "golfbag ablage" hinter den sitzen entfällt auch, da der motor doch erheblich grösser ist als der v8, bzw. der v10.
Es bestreitet auch niemand, dass es ein Konzeptfahrzeug mit dem V12 TDI gibt. Es geht aber aktuell um die Aussicht auf eine Serienfertigung und ich denke die Entscheidung diese Fahrzeug vorerst auf Eis zu legen hat weniger technische als vielmehr ökonomische Gründe (siehe den rapiden Nachfragerückgang bei Porsche und anderen Luxusmarken).
Zitat:
Original geschrieben von Basti GT
Es bestreitet auch niemand, dass es ein Konzeptfahrzeug mit dem V12 TDI gibt. Es geht aber aktuell um die Aussicht auf eine Serienfertigung und ich denke die Entscheidung diese Fahrzeug vorerst auf Eis zu legen hat weniger technische als vielmehr ökonomische Gründe (siehe den rapiden Nachfragerückgang bei Porsche und anderen Luxusmarken).
achso, demfall muss ich mich entschuldigen, hab gedacht es wäre hier irgendwo ein zweifler... naja 😁
die ökonomischen gründe sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen, zumal es immer schlechtere zeiten werden für luxus und prunk... leider