- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Audi Q7 Getriebeprobleme
Audi Q7 Getriebeprobleme
Hallo zusammen,
zuerst einmal wollte ich mich vorstellen, ich bin neu im Forum und fahre seit neuestem einen wunderschönen Audi Q7 3.0 TDI mit 272PS aus dem Baujahr 2015. Das gute Stück hat schon 245.000km gelaufen aber verichtet seinen Dienst eigentlich noch ordentlich, hätte ich nicht das Problem mit dem Getriebe derzeit.
Ich hoffe auf eure Erfahrungswerte und tolle Tipps wie in den anderen Themen, leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden was zu meinem Fehler passen könnte. Mein Getriebe ruckt spürbar beim schalten von den 1->2 und auch umgekehrt … manchmal habe ich das Phänomen auch vom 2->3, aber dies nur manchmal. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, weder im Motor noch im Getriebe. Ich habe den Wagen in der Werkstatt vorgeführt und diese haben mir empfohlen eine Getriebespülung zu machen, dies hab ich auch getan ! Es ist eine leichte Verbesserung zu vermerken aber das rucken ist Immernoch da. Komischerweise ist dieses rucken im M-Modus sprich wenn ich selber schalte nicht da ! Jetzt hat mir ein guter Freund empfohlen, ein Getriebeupdate bei Audi machen zu lassen, hat jemand schon Erfahrung mit dem Update am Getriebe und könnte die Problematik mit der Software zusammen hängen ?
Ich hoffe auf tolle Antworten und bedanke mich im Voraus !
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@DG17 schrieb am 20. Januar 2023 um 21:20:53 Uhr:
Zitat:
@phildon schrieb am 24. Dezember 2022 um 12:21:08 Uhr:
Das große Problem hier ist, VW/AUDI und Co. schreiben zwar beim 8-Gang Automatik-Wandler-Getriebe, das dieses ein Auto Leben Wartungsfrei ist, aber was heißt ein Auto Leben?
Ich hatte mich mit Getriebespezialisten unterhalten, ein Auto Leben heißt bei den meisten Herstellern zwischen 100.000 und 150.000km und 10 bis 15 Jahre, steht auch oft irgendwo im Klein gedruckten.
@phildon
Na dann viel Spaß wenn das "Spezialisten" sind....die haben nämlich keine Ahnung
Dachte mir schon immer, daß ZF keine "Spezialisten" hat.
Die sagen nämlich das Gleiche.
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:18:05 Uhr:
Zitat:
@DG17 schrieb am 20. Januar 2023 um 21:20:53 Uhr:
@phildon
Na dann viel Spaß wenn das "Spezialisten" sind....die haben nämlich keine Ahnung![]()
Dachte mir schon immer, daß ZF keine "Spezialisten" hat.
Die sagen nämlich das Gleiche.
Kann ich bestätigen. Es gibt von ZF übrigens genau zu diesem Getriebe eine Empfehlung je nach Last (Anhängerbetrieb, viel Autobahn mit hoher Geschwindigkeit etc.,) das Öl alle 80-120k km zumindest zu tauschen.
Natürlich kann man das auch nicht machen und es geht in vielen Fällen gut. Aber mir der Laufleistung steigt eben das Risiko, dass das Öl seine Eigenschaften verliert (Molekülketten brechen auf und Schmierfähigkeit nimmt ab) und es zu einem Schaden kommt.
Link zu meinen Beitrag, in dem ich die Antwort von ZF geschrieben habe auf schriftliche Anfrage zu diesem Getriebe:
https://www.motor-talk.de/forum/q7-getriebeoelspuelung-zf-8hp-t6918095.html?page=0#post59693457
Und da sind wir wieder beim Thema mit dem Autoleben, das liegt wie bereits erwähnt von Hersteller zu Hersteller zwischen 100.000 bis 150.000km, deswegen enden auch die meisten Garantie Verlängerungen bei maximal 150tkm. Von ZF somit auch die Empfehlung bei maximal 120tkm einen Ölwechsel mit Spülung zu machen. Nur wird das im Autohaus dem Kunden gegenüber ohne Nachfrage auch nicht erwähnt, der wundert sich dann nur wenn bei 200tkm das Getriebe Mucken macht...
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 21. Januar 2023 um 08:36:52 Uhr:
@DG17: Du scheinst hier mehr zu wissen. Auf welche Laufleistung bzw. auf welches Alter legt VW/Audi denn seine Fahrzeuge oder z.B. die Getriebe aus?
Das mit den 150000km hatte ich auch schon gehört.
Kann mir jemand sagen welches Getriebe die Kuh (50 TDI, Jg. 2019) eingebaut hat?
Ich habe die "SUB" als Getriebekennbuchstaben gefunden (Austattungscodes).
Ich nehme an, dass dies das Wandlergetriebe ZF 8HP ist, korrekt?
Auf dieser Wiki-Seite sind jedoch mehrere Modeltypen dieses Getriebes dokumentiert mit entsprechenden Angaben zum Drehmoment:
https://en.wikipedia.org/wiki/ZF_8HP_transmission
Welches davon wurde im 50 TDI (Jg. 2019) eingebaut?