Audi Q7 4L 3,0 TDI -motorkontrollleuchte leuchtet und vorglüh-Kontrolleuchte-blinkt und Leistungsve

Audi Q7 1 (4L)

Hallo. Hat jemand schon mall gehabt bei
Audi Q7 4L 3,0 TDI -Motor Kontrollleuchte leuchtet und vorglüh-Kontrolleuchte-blinkt und Leistungsverlust🙁??

29 Antworten

Das VAS ist ein spezielles Prüfgerät nur für die VTG Einheit des Laders. Ohne dieses Prüfgerät und die Einstellung ist das tauschen der VTG Einheit nicht möglich bzw. Zielführend!

Wenn der ganze Lader mit Einheit getauscht wird dann ist die Einheit vom Werk schon auf den Lader angelernt. Damit entfällt bei Tausch des kompletten Laders die Einstellung mit dem VAS.

Micha

Danke Micha, wer im Raum Berlin / Potsdam hat ein VAS?

Audi/VW hat es auf jeden Fall.

Micha

Moin.
Also mein Firmenbulli, ein T5 Bj. 2013, hatte annähernd die selben Sympthome.

War ein Riss, evtl. Marderbiss, in einem (Unterdruck?)Schlauch...

Viel Spass beim Suchen wünscht dir

Bernd

Ähnliche Themen

Hi,
was Bernd da sagt ist gar nicht mal so selten der Fall. Hatte ich auch mal bei einem Opel gehabt.

Es gibt dünne Unterdruckschläuche welche mit der Zeit risse bekommen und das Verhalten des Turboladers stark beeinflussen.

Gruß,
Benny

Dem wiederspricht aber die Fehlermeldung der Diagnose! Mann muss hier systematisch vorgehen.

Micha

Ich werd mal schauen, dass ich die Woche bei Audi ran fahre und die VTG Einheit programmieren lasse. Hab aber wenig Hoffnung, da die ja getauscht wurde und es mit der Alten auch schon so war...

Na ja, es gibt immer noch die Hoffnung das die alte Einheit wirklich defekt war... Also haben Deine Schrauber die VTG Einheit getauscht ohne die anzulernen???

Micha

Ja Micha, wurde nicht angelernt.
Kleines Update: Jeden Tag was neues... Nachdem vorgestern wieder alles in Ordnung war (auch die Motor-Kontollleuchte war aus), bin ich gestern früh eingestiegen um zur Arbeit zu fahren. Was soll ich sagen, kein Turbo und ließ sich auch nach mehreren "Neustarts" auch bei Betriebstemperatur nicht "aktivieren", dafür kam die Vorglüh-Leuchte. Das hatte ich bisher nur drei Mal, ließ sich jedes mal mit aus- und einschalten der Zündung erledigen. Diesmal war es anders. Nach einigen Kilometern: Einschalten, losfahren, Turbo läuft, etwas stärker beschleunigen, Vorglüh-Leuchte kommt, Turbo deaktiviert. Also was solls, trotzdem zur Arbeit, rauf auf die Autobahn, vorher noch einmal neu gestartet, läuft. Beim Beschleunigen kommt die Leuchte und der Turbo ist weg, also hinter den LKW´s her... Gas wegnehmen und mit 80 fahren, leuchte geht aus, Turbo ist wieder da. Also wieder etwas schneller werden und nach ein paar Kilometern kommt die Leuchte wieder und der Turbo ist weg, Gas wieder weg und artig rechts fahren, Leuchte geht aus, Turbo ist wieder da und weiter gehts. Und so ging es weiter.
Auch auf dem Heimweg das selbe Spiel.
Das war alles neu und hatte ich so noch nie. Ich hoffe mal, sie hatte nur schlecht geschlafen und heute läuft alles wieder...
Wer einmal versucht hat die 2,5 Tonnen ohne Turbo zu bewegen sollte nicht versuchen ohne Turbo auf die Autobahn zu kommen und wenn doch, achtet darauf, dass in min. 2 KM kein LKW kommt, das schafft ihr sonst nicht.
Noch etwas, ich habe Kühlwasserverlust (mal mehr mal weniger), es konnte aber kein Austritt festgestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7474


Ja Micha, wurde nicht angelernt.

Dann kümmere Dich endlich darum! Die Arme Elektronik will nur den Turbo vor Dir und Deinem Gasfuß schützen...was glaubst Du was da so abgeht und im Fehlerfall passieren kann?! Das Geheule möchte ich dann erst hören...oder lieber nicht! Durch die ständigen Fehler ist das Motorsteuergerät auch schon lang nicht mehr in der Lage die DPF Regeneration zu starten! Überleg mal...was wird passieren? Fahr nur weiter so...aber bitte nicht noch zwei neue Threads!

Es ist auch nicht sinnvoll das Thema in zwei Threads zu behandeln...wenn Du das mit der Fehlersuche an Deinem Fahrzeug genau so handhabst ist dann wird das nichts. 🙁

Grüße Micha

Vielen Dank, für den netten Hinweis...
Der andere ist mein Thread, in dem ich meine Erlebnisse niederschreibe und hier habe ich es gepostet, da es gerade genau zum Thema passt.
Ich schätze deine Beiträge und denke, dass du dich gut auskennst, solange es sachlich bleibt.
Samstag und Sonntag war es schlecht bei Audi und gestern kein Händler in der Nähe. Heute starte ich einen neuen Versuch, wenn ich einen Termin bekomme.
Nicht, dass der Einduck entsteht, ich gehe sorglos mit meinem Auto um, es war in den letzten drei Jahren wegen jedem Wehwehchen in der Wekstatt, hat jeden Service und alles weitere was es brauchte bekommen, nur irgenwann kapituliert man, wenn es nichts hilft und nur kostet...

Zitat:

Original geschrieben von dirk7474


Samstag und Sonntag war es schlecht bei Audi und gestern kein Händler in der Nähe. Heute starte ich einen neuen Versuch, wenn ich einen Termin bekomme.

Versuche bitte auch mal, unabhängig von dem Termin bei Audi, von einem VCDS User einen kompletten Fehlerscan auslesen zu lassen...die machen das meistens kostenlos oder für eine kleine Aufwandsentschädigung.

Micha

Moin.
Genau wie bei meinem Bulli.

Nur irgendwann war die Motorkontrollleuchte dauernd an und lies sich auch durch Neustart nicht mehr löschen.

--> Elefantenrennen auf der A6... Geil...

Bernd

So, Auto gestern zu Audi gebracht, bin aber nicht soo zuversichtlich, dass das was wird nach meinen bisherigen Erfahrungen. Waren auch fast mehr Fragen zur Zahlungsweise als zum Fahrzeug...
Auf dem Weg zu Audi hat sich der Turbo kein Stück bewegt, dafür keine Vorglühanzeige aber dauerhafte Motorkontrolleuchte. Wie Bernd es beschrieben hat.
Ich habe darum gebeten, mir den Scan auf einen USB-Stick zu kopieren aber das wäre wohl nicht möglich. So ein Quatsch!
Es wurde aber auch nichts anderes gefunden als das, was das Bosch Gerät auch schon ausgelesen hatte.

Hi, wenn Du Audi beschrieben hast was an Deinem Turbo getauscht wurde sollten die eigentlich wissen was gemacht werden muss...ich glaub aber irgendwie nicht daran...

Einen VCDS Scan bekommst Du nicht bei Audi! Such Dir bitte einen VCDS User. Ansonsten kann man Dir hier schwer helfen.

Viel Erfolg und Grüße Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen