1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. audi q5 oder alternative?

audi q5 oder alternative?

Audi Q5 8R

Ich brauche in den nächsten zwei monaten ein neues Auto, in dem ich mit meiner kleinen Tochter weite strecken fahren kann (leiser Motor), das sehr viel stauraum hat und sparsam wird. Ich mag den Q5 vom äußeren, aber ohne Probefahrt schlecht möglich und ich kann nicht mehr warten.

Könnt Ihr nen ästhetischen Wagen empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klara707


Ich brauche in den nächsten zwei monaten ein neues Auto, in dem ich mit meiner kleinen Tochter weite strecken fahren kann (leiser Motor), das sehr viel stauraum hat und sparsam wird. Ich mag den Q5 vom äußeren, aber ohne Probefahrt schlecht möglich und ich kann nicht mehr warten.

Könnt Ihr nen ästhetischen Wagen empfehlen?

Ich weiß ja nicht, durch welche rosarote Autobrille du am liebsten guckst und obs auch was von der anderen Seite des Zauns sein darf .

Schau dir mal den Qashqai an, den neuen mit Zusatzbezeichnung "+2". Hat nahezu die Abmessungen des Q5, gleiche Bodenfreiheit, auch Bergabfahrhilfe, auch Allrad, auch verstellbare Rücksitzbank und größeren Kofferraum als der Q5, wenn du willst CVT Getriebe und hat sogar 2 Notsitze. Viel Stauraum und sparsam findest du hier, sparst richtig Geld (250 PS 6 Zylinder gibts allerdings beim Nissan nicht) 😁

rolo

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo, kauf dir einen X3 den gibt es jetzt überall und schnell verfügbar. 2 Liter Diesel Motor braucht nur 7-8 Liter.
Wenn du noch waten kannst, dann den Audi q5.

Wenn es ein Audi sein muss, würde ich eher zum A4 als Kombi raten.
Der Kofferraum ist kaum kleiner und der Wagen bietet bei gleichem Motor die besseren Fahrleistungen mit einem gleichzeitig geringerem Verbrauch.

@klara707

Wenn Du noch nicht bestellt hast könnte dein Wunschtermin, vorsichtig gesagt, schwierig werden: die ersten Auslieferungen beginnen erst in rund 5 Wochen.

Leiser Motor: kann ich nicht beurteilen, hier ist vermutlich niemand den Q5 schon gefahren, aber die verbauten Motoren lassen nichts Negatives erwarten.

Viel Stauraum: kannst Du das ein bisschen präzisieren? Kinderwagentauglich ist der Q5 sicher besser als z.B. der A4 Avant, wenn Du aber gesteigerten Bedarf in der Richtung hast, wären eher VW Touran oder Ford S-Max was für Dich. Bei X3 und Q5 ist die Ladekante ein ganzes Stück höher als bei den kleinen Vans (oder dem A4 Avant), was durchaus bedenkenswert ist, wenn man (frau) öfter / täglich / dauernd etwas ein- und auszuladen hat.

Ästhetik: ja mei, das liegt ein Stück weit im Auge des Betrachters. Um das besser zu beurteilen - was trifft den sonst so Deinen Sinn für Ästhetik auf vier Rädern?

Darf ich Dich indiskret nach Laufleistung pro Jahr und Budget fragen?

Golf,Passat,A4,A6, als Kombi ;Q7 Touran alle mit einem leisen Benziner bzw. 6 Zylinder Benziner ,Sharan.....

große leise Autos mit Platz gibts massenhaft.Du musst schon konkreter werden

Alex.

Schau dir mal den Volvo XC60 an.

Vielen Dank für die vielen Antworten- ich versuche, noch etwas präziser zu werden:

ich fahre ca. 600-700 km die Woche und fahre überwiegend mit einem Baby; es sollte sehr leise sein. Da wir drei Wohnungen haben habe ich gesteigerten Transportbedarf. Dennoch sind mir allzugroße Auto zu unhandlich (da viel in der Stadt auf Parkplätze angewiesen).

Es ist wichtig, dass mir nach 3 stunden fahrt nicht der Schädel brummt.
vom Budget bin ich flexibel, möchte aber ein verbrauchsarmes Auto

Zitat:

Original geschrieben von klara707


ich fahre ca. 600-700 km die Woche und fahre überwiegend mit einem Baby; es sollte sehr leise sein.

Unser Baby sollte auch sehr leise sein, wir bekamen dann aber doch eine andere Ausführung geliefert😉

Kalauer beseite: Q5 in 2 Monaten wird schwierig.
XC60 ist eine Alternative.

So Du keinen Allrad brauchst und es Dir ästhetisch nicht allzu sehr gegen den Strich geht: VW Touran Highline, 140 PS PD-TDI mit DSG. Leise, viel Platz bei vernünftigen Außenmaßen, gute Übersicht, sehr gutes Navi, klasse Sitze, variabel, sparsam.

Nachteile: kein Allrad, Design nicht jedermanns Sache, Innendesign schon ein paar Jährchen alt.

Damit haben wir unser (manchmal nicht so leises) Baby die ersten drei Jahre regelmäßig von NRW nach Bayern und retour geschaukelt und das ging in jeder Hinsicht prima.

Heute ist das Baby gut sechs Jahre und will bei Papas und Mamas nächsten Autos gefälligst gefragt werden, weil Fachmann in Ausbildung...

Zitat:

Original geschrieben von klara707



ich fahre ca. 600-700 km die Woche und fahre überwiegend mit einem Baby

Es ist wichtig, dass mir nach 3 stunden fahrt nicht der Schädel brummt.
vom Budget bin ich flexibel, möchte aber ein verbrauchsarmes Auto

und was sagt das baby dazu??

etwas veranwortungslos....

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


und was sagt das baby dazu??

etwas veranwortungslos....

Das Baby wird sich schon angemessen zu Wort melden, wenn ihm/ihr was nicht passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Wenn es ein Audi sein muss, würde ich eher zum A4 als Kombi raten.
Der Kofferraum ist kaum kleiner und der Wagen bietet bei gleichem Motor die besseren Fahrleistungen mit einem gleichzeitig geringerem Verbrauch.

... und das bei deutlich günstigerem Preis. (obwohl das lt. TE ja keine Rolle spielt).

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Wenn es ein Audi sein muss, würde ich eher zum A4 als Kombi raten. Der Kofferraum ist kaum kleiner und der Wagen bietet bei gleichem Motor die besseren Fahrleistungen mit einem gleichzeitig geringerem Verbrauch.
... und das bei deutlich günstigerem Preis. (obwohl das lt. TE ja keine Rolle spielt).

Da mußt Du aber nochmal genau hinschauen:

stelle mal einen Q5 und einen entsprechend ausgestatteten A4 avant nebeneinander.

Da ist dann nixxx mehr mit "

deutlich

günstigerem Preis" des A4 😉

A4 ist ja auch mit der neuen Preisliste seit dem 6. Oktober nochmals teurer geworden 😠

Was bei einem Baby oder Kleinkind bei einem A4 (avant) aber vor Allem stört,
ist die niedrige Dachkante. Wir tun uns beim X3 wesentlich leichter, die Kleine
da in den Sitz zu bekommen, der von der Sitzfläche der Schale her schon
sehr hoch ist. Bei unserem ebenfalls vorhandenem A4 avant tut sich meine Frau
da schon deutlich schwerer. Da muß man sich als mittelgroßer Mensch schon
sehr weit herunterbeugen und das Kind quasi von unten am Dachrand vorbei
hineinheben. Sage nicht, dass das nicht geht und dass das nicht Mütter in
ganz Deutschland jeden Tag x-fach machen und hinbekommen. Aber wenn ich
wählen könnte, würde ich aus dem Grunde schon einen SUV nehmen 😁

Und das ist sogar meine Meinung als VATER 😛

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



... und das bei deutlich günstigerem Preis. (obwohl das lt. TE ja keine Rolle spielt).
Da mußt Du aber nochmal genau hinschauen:
stelle mal einen Q5 und einen entsprechend ausgestatteten A4 avant nebeneinander.
Da ist dann nixxx mehr mit "deutlich günstigerem Preis" des A4 😉

A4 ist ja auch mit der neuen Preisliste seit dem 6. Oktober nochmals teurer geworden 😠

Was bei einem Baby oder Kleinkind bei einem A4 (avant) aber vor Allem stört,
ist die niedrige Dachkante. Wir tun uns beim X3 wesentlich leichter, die Kleine
da in den Sitz zu bekommen, der von der Sitzfläche der Schale her schon
sehr hoch ist. Bei unserem ebenfalls vorhandenem A4 avant tut sich meine Frau
da schon deutlich schwerer. Da muß man sich als mittelgroßer Mensch schon
sehr weit herunterbeugen und das Kind quasi von unten am Dachrand vorbei
hineinheben. Sage nicht, dass das nicht geht und dass das nicht Mütter in
ganz Deutschland jeden Tag x-fach machen und hinbekommen. Aber wenn ich
wählen könnte, würde ich aus dem Grunde schon einen SUV nehmen 😁

Und das ist sogar meine Meinung als VATER 😛

der selben Meinung bin ich auch.

Wir haben einen 2-Wagen einen VW-Touran - nicht der Hit aber sehr sehr praktisch wenn man Kinder hat.

Deswegen auch mein neues Auto ein Q5. Schön und praktisch.

Zitat:

Original geschrieben von klara707


Ich brauche in den nächsten zwei monaten ein neues Auto, in dem ich mit meiner kleinen Tochter weite strecken fahren kann (leiser Motor), das sehr viel stauraum hat und sparsam wird. Ich mag den Q5 vom äußeren, aber ohne Probefahrt schlecht möglich und ich kann nicht mehr warten.

Könnt Ihr nen ästhetischen Wagen empfehlen?

Ich weiß ja nicht, durch welche rosarote Autobrille du am liebsten guckst und obs auch was von der anderen Seite des Zauns sein darf .

Schau dir mal den Qashqai an, den neuen mit Zusatzbezeichnung "+2". Hat nahezu die Abmessungen des Q5, gleiche Bodenfreiheit, auch Bergabfahrhilfe, auch Allrad, auch verstellbare Rücksitzbank und größeren Kofferraum als der Q5, wenn du willst CVT Getriebe und hat sogar 2 Notsitze. Viel Stauraum und sparsam findest du hier, sparst richtig Geld (250 PS 6 Zylinder gibts allerdings beim Nissan nicht) 😁

rolo

Also nimm es mir nicht übel, aber dusseliger kann ein Thread kaum sein. Vielleicht sollen wir Dir nächstens noch die Frau oder Mann aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen