1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi Q5 Import in die Schweiz (aus Deutschland)

Audi Q5 Import in die Schweiz (aus Deutschland)

Audi Q5 8R

Hi Q5’ler

Danke für die vielen Hinweise in diesem Forum, vieles hat mir geholfen, vieles hat mich wieder verunsichert und meine Meinung habe ich auch immer wieder geändert. Beim ACC bin ich jetzt immer noch unschlüssig, habs aber jetzt mal mitbestellt, da mir zumindest der Braking Guard sehr sinnvoll erscheint.

Wegen des tiefen EUR-Kurses habe ich mich mit einem Import beschäftigt
und habe mich auch dafür entschieden.

Habe jetzt letzten Freitag „abgedrückt“, habe bei einem Audi-Händler in
Süd-Deutschland bestellt, da der EUR-Kurs ja historisch tief ist. (ca. 1.40)

Einsparung: ca. 10'000 CHF.
(berücksichtigt sind auch . 4 % Autosteuer für Import in die Schweiz, Zollkennzeichen, Verzollung)
Oder anders ausgedrückt, der CH-Händler hätte mir 20 % geben müssen, damit ich etwa auf das geiche Nivau gekommen wäre, wie der Import. Und das ist unmöglich, man bekommt nicht (zumindest ich nicht) annähernd einen 2-stelligen Prozentsatz in der CH.

ACHTUNG: jedoch ohne Berücksichtigung der Garantieleistungen. Die Garantieleistungen sind in der Schweiz zwar besser, aber bei diesem Einsparungspotential, habe ich mich jetzt mal für die Variante Import aus Deutschland entschieden.

Gewählt habe ich:

8RB0RY\0 2.0 TDI quattro S tronic

Q4Q4 Quarzgrau Metallic

Interieur
CA Material: Alcantara-Leder-Kombination
Sitze:Sportsitze vorn
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: lichtgrau

Sonderausstattung
PRS Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 6-Speichen-Parabol-Design
PQD S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
PED Designpaket Alcantara/Leder mit Sportsitzen vorn
4A3 Sitzheizung für die Vordersitze
5MF Dekoreinlagen Aluminium Dimension silber
6XE Außenspiegel, elektrisch anklapp-/beheizbar
8N6 Licht- und Regensensor
PX1 Xenon plus mit LED-Heckleuchten
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
2ZQ Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
6E3 Mittelarmlehne vorn 160,00
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
PNG MMI Navigation plus
PI8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
8T4 adaptive cruise control
9ZX Bluetooth Schnittstelle
9VD Audi sound system
UF7 Audi music interface
YJA Adapterkabelset für Audi music interface

Ich freue mich jetzt schon drauf, mal schauen, was für ein Liefertermin bestätigt wird.

Viele Grüsse und jetzt ist's Zeit für ein kühles Schützengarten !

Blautanne

37 Antworten

hallo zusammen
habe diesen verlauf interssiert verfolgt.
kann mir jemanden einen Händler (welcher auch Kenntnisse mit Export in CH hat) im D-Grenzgebiet angeben, interessiere mich einen Q5 in D zu beschaffen.
danke und Gruess

Hallo A6,
Damals vor 5 Jahren hat mir 'Auto Forum' in Waldshut - Tiengen den Import arrangiert.

Gruss
Williq

Juhuu - endlich ist es soweit. Heute habe ich das Mail bekommen, dass mein quarzgrauer Q5 abholbereit ist.
Das sind nun ziemlich genau 4 Monate Lieferzeit gewesen. Werde ihn nächste Woche abholen und hoffe, dass mit der Zollabwicklung alles reibungslos abläuft.

Gruss Blautanne

Guten Morgen

Seit dem 14.10 fahre ich mit dem Q5 rum. Ist schon breit, aber passt noch in die Garage rein :-)

Zollabwicklung war kein Problem, Papiere waren von der Garage alle ausgestellt, alle Stempel drauf und nächsten Mittwoch gehts zur MFK.
Habe jetzt noch das Zollkennzeichen dran.

Vom Auto bin ich einfach nur begeistert.

ACC ist super - würde ich sofort wiederwählen und die Rückfahrkamera bei so einem Auto sowieso. Das Bild der Kamera ist wirklich gut.

Jetzt warte ich auf 1 Meter Schnee - bin gespannt auf das Quattroverhalten :-)

Schönen Sonntag.

Ähnliche Themen

Ich habe mal eine Frage zur Bezahlung.

Musstet Ihr die D MwSt. erst beim Freundlichen bezahlen und habt sie dann nach der Ausfuhr erstattet bekommen
oder wird die schon gleich beim kauf abgezogen?

Ich kenne es von kleineren Einkäufen halt so das man die MwSt in D erst bezahlen muss und sie sich dann hinterher wiederholen kann...

Würd mich über Eure Erfahrungen freuen.

Danke & Gruss
Pertin

Also ich habe die deutsche MWST nicht bezahlt. Ich würde Deinen Händler darauf hinweisen, dass
dass er Dir die 19 % nicht verrechnet, da es ja ein Export ist, er muss ja dann die Exportpapiere erstellen und dann sollten auch keine
19 % verrechnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Blautanne



Also ich habe die deutsche MWST nicht bezahlt. Ich würde Deinen Händler darauf hinweisen, dass
dass er Dir die 19 % nicht verrechnet, da es ja ein Export ist, er muss ja dann die Exportpapiere erstellen und dann sollten auch keine
19 % verrechnet werden.

Wann hast Du denn deinen Import gemacht? Kommt das auch auf den Händler an?

Verunsichert mich jetzt ein wenig; bis jetzt hab ich stets gelesen, dass man die MWST bezahlen müsse und nach Abwicklung der Zollformalitäten der Händler diese zurücküberweise.
Zudem soll einiges von den Zollgeschichten ja nur noch elektronisch abgewickelt werden.
Wer weiss den aktuellen Stand der Dinge (2010)?

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Blautanne



Also ich habe die deutsche MWST nicht bezahlt. Ich würde Deinen Händler darauf hinweisen, dass
dass er Dir die 19 % nicht verrechnet, da es ja ein Export ist, er muss ja dann die Exportpapiere erstellen und dann sollten auch keine
19 % verrechnet werden.

EDIT (Sorry, habe zu wenig weit zurück gelesen: Import war ja gerade eben.)

Die eine Frage bleibt trotzdem: Bei welchem Händler läuft das mit der MWST so wie beschrieben? Ist das nun allgemein so, oder hängt das vom Händler ab?

@Blautanne: Selbstimport ist im Moment sogar rund 1/3 günstiger. Habe ne Q mit guter Ausstattung gerechnet: Konfigurator CH: 154'000Fr; Selbstimport incl. 4%Autosteuer/7.6%MWST (bei €-Kurs 1.40) 102'000Fr ...
Da soll ein CH-Händler, bzw. AMAG, noch klagen....
Abgesehen davon, dass der schweizer Handel nur 2 Jahre Anschlussgarantie gibt, D hingegen 3 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Blautanne



Also ich habe die deutsche MWST nicht bezahlt. Ich würde Deinen Händler darauf hinweisen, dass
dass er Dir die 19 % nicht verrechnet, da es ja ein Export ist, er muss ja dann die Exportpapiere erstellen und dann sollten auch keine
19 % verrechnet werden.
Wann hast Du denn deinen Import gemacht? Kommt das auch auf den Händler an?

Verunsichert mich jetzt ein wenig; bis jetzt hab ich stets gelesen, dass man die MWST bezahlen müsse und nach Abwicklung der Zollformalitäten der Händler diese zurücküberweise.
Zudem soll einiges von den Zollgeschichten ja nur noch elektronisch abgewickelt werden.
Wer weiss den aktuellen Stand der Dinge (2010)?

ich habe meinen a4 im juli eingeführt. ich habe die mwst dem händler bezahlt, das auto beim deutschen zoll abgemeldet, das auto am schweizer zoll angemeldet (20.- CHF), zum strassenverkehrsamt neue schilder (stva nimmt die deutschen schilder entgegen - montage und demontage musst du selber machen - also schraubenzieher mitnehmen....) und zum schluss die zoll dokumente dem händler gesendet (per email) und 2 tage später war die mwst auf meinem konto.

ich habe das auto in düsseldorf gekauft - evtl. macht es die ASAG in lörrach anders. auf jedenfall bietet diese den vollen service.
natürlich angefangen von persönlicher konfiguration, zoll- und mwst abwicklung und die bieten sogar eine leasing möglichkeit für die schweiz. kenne deren zinse aber nicht....

ich habe dort einen neuen touareg zusammengestellt - preisdifferent zu amag ca. chf 4' - ich bestelle trotzdem bei der amag => service, einfachere handhabe wegen garantie, ansprechpartner vor ort, pannendienst - hätte ich ca. chf 12'-15' gespart, hätte ich sofort zugeschlagen.

p.s. habe einen audi a4 avant, neues modell, schwarz/schwarz zu verkaufen. km - stand 46', neupreis CH = ca. chf 66' - effektive bezahlt in D = € 43' - bei interesse bitte nachricht schreiben.....(preisvorstellung noch nicht definiert..)

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Abgesehen davon, dass der schweizer Handel nur 2 Jahre Anschlussgarantie gibt, D hingegen 3 Jahre.

Wo hast Du das denn her?

In D ist ganz normal 2 Jahre - Du kannst allerdings gegen Aufpreis verlängern...

Zitat:

Original geschrieben von Pertin



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Abgesehen davon, dass der schweizer Handel nur 2 Jahre Anschlussgarantie gibt, D hingegen 3 Jahre.
Wo hast Du das denn her?
In D ist ganz normal 2 Jahre - Du kannst allerdings gegen Aufpreis verlängern...

Schau im Konfigurator

konfigurator.audi.de bietet "Anschlussgarantie" für 1,2 und 3 Jahre zur Auswahl

konfigurator.audi.ch bietet "Anschlussgarantie" nur für 1 und 2 Jahre an, jeweils max 150'000km (natürlich

nach

den eh gewährten 2? Jahren...)

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Schau im Konfigurator
konfigurator.audi.de bietet "Anschlussgarantie" für 1,2 und 3 Jahre zur Auswahl
konfigurator.audi.ch bietet "Anschlussgarantie" nur für 1 und 2 Jahre an, jeweils max 150'000km (natürlich nach den eh gewährten 2? Jahren...)

Da hast Du recht - ich hab Dich falsch verstanden...

Ich dachte Du meinst die "normale" Garantie - Sorry!

Das mit der Anschlussgarantie dürfte aber daran liegen, dass in der Schweiz eben die
normale Garantie 3 Jahre bzw. 100.000KM beträgt statt der in D üblichen 2 Jahre.
So kommt man am Ende in beiden Ländern mit der längsten Variante auf 5 Jahre...

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Für das Abgaswartungsdokument habe ich ledegleich 12Franken gezahlt😉

...wo bekommt man das Abgaswartungsdokument für 12.- Franken?

Hallo zusammen

Ich möchte mir auf diesen Herbst ebenfalls einen Q5 anschaffen und somit Teil eurer Gemeinde werden :-)
Natürlich liebäugle ich auch damit den Audi aus dem EU-Raum zu importieren.
- Kann mir jemand geeignete Adressen dafür nennen?
- Weiss jemand welche Lieferfrist aktuell auf dem Q5 liegt?
- Hat jemand Erfahrung mit dem Import aus anderen EU-Staaten?

Ihr seht: Fragen über Fragen - würde mich sehr über eine PN freuen!!

Merci und liebe GRüsse

hallo fabian,

habe meinen q5 zwar auch noch nicht, aber lieferzeit kannst du zur zeit mit ca. 9-12 monaten rechnen.
ich habe meinen bei der asag in binzen/lörrach bestellt. ist ein rundumsorglospaket und brauche nichts zu machen , ausser meinen q5 im werk abzuholen und dann 2-3wochen später verzollt , mit mfk und eingelöst bei meinem händler abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen