Audi Q5 Beratung, kaufen oder lieber sein lassen?

Audi Q5 8R

Hallo Leute, ich fahre zu zeit ein audi A6 avant bj 2007 180 ps würde mir lieber ein Q5 kaufen,
Ich selber habe über Q5 keine Erfahrung, würdet ihr Q5 empfehlen oder eher empfehlen 😉!!!!!
Worauf sollte ich es beim Kauf achten? Was für Macken haben die so?

Danke für eure Antworten 😉 😉 😉

Beste Antwort im Thema

Du kannst ja probehalber diese Frage im X3 oder GLK Forum stellen!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Natürlich kann man mit jedem Auto Pech haben und man steckt da ja auch in den meisten Fällen nicht drinnen.
Qualitativ finde ich, ist Audi immer noch gut und wenn du dir andere Hersteller anguckst, dann wirst du auch schnell merken, das die nicht viel besser sind. Wenn sie überhaupt besser sind.
Mir fällt da keiner ein.😁😁😁

bei den Klapper- und Knarzgeräuschen fällt mir schon einer ein, der Audi da voraus 😉

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


bei den Klapper- und Knarzgeräuschen fällt mir schon einer ein, der Audi da voraus 😉

Welcher, welcher, welcher😁

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


bei den Klapper- und Knarzgeräuschen fällt mir schon einer ein, der Audi da voraus 😉
Welcher, welcher, welcher😁

der Uncle Benz 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Welcher, welcher, welcher😁

der Uncle Benz 🙂

Ach der mit dem Reis😁😁

*Doppelpost*😰

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Dann bin ich hier ja bestens aufgehoben.
Die Qualität gar nicht nachgelassen, aber ein Montagsauto gibt's immer mal.
Naja, sagen wir mal so, ...wenn sie neu sind, ...sind sie ganz niedlich. Später eher weniger.
Ich fahre immer noch die älterste Kuh hier im Forum. Zumindest war ich damals der erste, der eine hier hatte.

Ich will und kann mich nicht beklagen, denn wir hatten wirklich viel Spass miteinander ...besonders am Anfang, als die Kuh noch über 250 Sachen lief und kein anderer SUV außer Cayenne mithalten konnte.

100Tkm hatte ich null Ärger mit der Kiste und dann hat jemand einen Schalter umgelegt und seit dem haben wir zwei nur Stress miteinander. Lustigerweise zahlt die CLP ab 100Tkm auch nur noch 40% Materialkosten mit.

Als Gebrauchtwagen würde ich einen Q5 jedenfalls niemanden empfehlen wollen, ...denn es ist wirklich nicht lustig, was die Teile resp. Reparaturen für die Kiste kosten und auch wenn mich persönlich das Gequitsche und Geklappere nicht wirklich juckt, finde ich es nicht in Ordnung, dass eine 75-Kilo-Kuh ...so schnell zu einer Klapperkiste mutiert ist.

PS. Apropos Montags-Auto.
Vom Ostern war ich bei einem Getrieben-Spezie in Giessen, weil das DSG auch getauscht werden will. Der Typ hat aber nur abgewunken und auf einen Berg von VAG-Getrieben gezeigt, der in der Halle bis zu Decke hochstand. Das wären mindestens 8 Wochen Vorlauf, ...meinte er dazu.

Soviel zum Thema: "Multitronik-Zeiten sind Gott sei Dank vorbei"

Da fiel mir wieder ein, dass mein 330ci seit Jahren in der Garage darauf wartet, ein bisschen bewegt zu werden. Jetzt fahre ich halt wieder Cabrio und überlege immer noch, was ich mit der Kuh mache,

denn ich bin inzwischen auch mutiert ...von Cabrio zum SUV-Fahrer 😁

Ich habe einen 2.0 TDI aus 04.2009 mit jetzt ca. 155000 TKM und kann nur sagen finger weg vom Q5.

- Getriebe getauscht nach 1 Jahr bei 20TKM (Kulanz)
- Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 15 TKM
- Kabelbaum der Mittelkonsole defekt nach 3 Jahren (ca. 800€)
- Lenkung defekt nach 4 Jahren (ca. 900€)
- Massekabel gebrochen, komplett neuer Kabelbaum benötigt nach 5 Jahren (ca. 1700€)

Die kosten für Inspektionen usw. die ich alle beim Audi Partner hab machen lassen mal nicht gerechnet finde ich das schon sehr schlecht. Das Auto macht schon Spaß, so ist es nicht, aber ich werde mir bestimmt nicht wieder einen Q5 kaufen.

Da muss ich leider sagen Vorsprung durch Technik sieht für mich nicht so aus.

Das ist wirklich ein Einzelfall, sollte aber trotzdem nicht so sein.

Ich bin sicher liest man in anderen Foren ist es genauso. Es gibt keine Marke mehr ohne Probleme. Ich glaube das Audi gegenüber anderen "Nobelmarken" nicht so schlecht dasteht bezüglich Langzeitqualität und Verarbeitung.

Genau so ist es.
Wenn man mal bei Mercedes schaut, da wird billigstes Hartplastik verbaut. Das Navi ist veraltet, etc. Da hat man es bei Audi gut.

Probleme kann man mit jedem Wagen haben und im allgemeinen, ist Audi schon eine sehr gute Wahl.
Montags Autos gibt es überall.

Wir hatten mit unserem S4 8K auch einen Montagswagen. Gewandelt und neuen A8 bestellt, seitdem alles problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von zelb


- Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 15 TKM

Das scheint mir jetzt nicht etwas besonderes zu sein. Liegt doch absolut im Normbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen