Audi Q3 Sporback - Audi App usw.

Audi Q3 F3

Liebe Community,ich habe seit dem 15.04.2025 den Q3 Sportback TFSI 40 und möchte gerne wissen, was bei der myAudi App los ist.
Ich kann weder die gefahrenen Kilometer noch den Reifendruck einsehen.
Ich habe mich korrekt bei Audi Connect registriert und mich auch in der App angemeldet. Alles wurde eingegeben – auch die 10-stellige Codenummer usw.
Gestern habe ich die App neu installiert, und es gab auch ein Update. Leider hat das nichts gebracht.
Ich bitte um Hilfe, wenn möglich.
Allen schöne Ostern und alles Gute!

Audi Q3
Audi Q3
32 Antworten

Hallo, zu dem folgenden Beitrag meine Anmerkungen:
Selbst wenn Android 9 7 Jahre alt ist und kein Sicherheitsupdate mehr bekommt, ist das kein Grund, dass Audi bei einem Update Android 9 u.a. plötzlich ausschließt. Schließlich habe ich für Audi Connect bezahlt und dann hat Audi auch zu gewährleisten, dass mein Betriebssystem mit unterstützt wird. Zumal nirgendwo ein Hinweis war, dass ältere Versionen nicht mehr funktionieren und mir der Support schriftlich mitgeteilt hat, dass bis Android 8 nichts mehr funktioniert, also 9 ff. funktioniert.
Jede vernünftige Software ist abwärts kompatibel, oder aber zumindest hätte Audi dann das Update nicht ohne Nachzudenken ausrollen dürfen und jede Menge Smarthphones für die Audi Software unbrauchbar machen dürfen. Eine Lösung hätte ja auch sein können, dass die Audi Software zweigeteilt worden wäre. Eine ältere ohne weitere Updates, da diese ja funktionierte und eine neuere für solche mit Softwareupdates.
Ich werde mal Audi anschreiben, ob die mir jetzt ein kompatibles Handy sponsern oder sie in der Lage sind, die alte Softwareversion wieder anzubieten.

"Android 9 ist 7 Jahre alt und bekommt seit 2022 keine Sicherheitsupdates mehr!
Kein Einziger App-Hersteller supported das noch.
Das ist definitiv nicht die Schuld von Audi!

Die Audi App ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber mit so einem alten Smartphone OS darfst Du Dir nicht erwarten, dass immer noch alles funktioniert.
Offizielle Updates (und da auch nur Sicherheitsupdates) gibt es nur noch für Android Versionen ab 13 (12 läuft kriegt zumindest noch Sicherheitsupdates aus)."

7 Jahre sind in der IT-Welt Ewigkeiten.
Nur weil du ein Uralt-Mobile hast, wird sich die Welt nicht zurückdrehen.
Deine Aussagen wie,
„…ist das kein Grund, dass Audi bei einem Update Android 9 u.a. plötzlich ausschließt.“ und
„Jede vernünftige Software ist abwärts kompatibel,“
sind aus deiner Sicht vielleicht nachvollziehbar, entsprechen aber nicht der Realität.
Die Zeit, die du benötigst um dein Anliegen an Audi zu übermitteln, solltest du für etwas sinnvolleres nutzen, das bewirkt nämlich gar nichts!

Hallo,
Audi schrieb mir am 2.4.2025 (Originaltext Audi):

"Die Mindestvoraussetzung für Android Smartphones ist Softwareversion 8.0.
Bei iOS Smartphones wird eine Softwareversion von 13 und aufwärts benötig."

Wenn diese Aussage nicht zutrifft, muss Audi eine Lösung anbieten!

Danke. Mein Samsung S23 Ultra ist auf dem neusten Stand. Die Audi App hat gestern Update bekommen. Vor dem Update war auch nicht besser, nach dem Update ist das Problem weiter so. Ich bin ziemlich frustriert, Sie werden das bestimmt nachvollziehen können. Danke für Ihre Antwort. Grüße und schöne Ostern.

Ähnliche Themen

Ich möchte noch hier senden die Version,die ich habe was mein Handy betrefft.Also mit der Aktualisierung vom Handy ist das Problem bei mir nicht nachvollziehbar. AUDI- "Vorsprung durch Technik" einfach nur zum Schämen!!!

Handy

Und der Q3 hat guten LTE Empfang? Bei zwei Strichen geht meist nix...
Manche jammern auf hohen Niveau...Wegen alten Handy bezw. Android geht nix....ist bei Apps der Banken ähnlich...hier wird allerdings Monate davor angekündigt

Zitat:

@HeinzJ schrieb am 20. April 2025 um 10:44:34 Uhr:


Ich möchte noch hier senden die Version,die ich habe was mein Handy betrefft.Also mit der Aktualisierung vom Handy ist das Problem bei mir nicht nachvollziehbar. AUDI- "Vorsprung durch Technik" einfach nur zum Schämen!!!

Das Google Play-Systemupdate sieht mir veraltet aus. Gibt bestimmt schon ein neueres. Ob es ggf. damit zusammenhängt, kann ich allerdings nicht sagen.

Genau da fängt‘s schon an.
Das letzte Google Play Update ist von 04/25!
Der liebe HeinzJ sollte erstmal sein eigenes System up to Date halten, bevor über nicht funktionierende Systeme geschimpft wird.

Guten Abend,

Wenn Du dich neu mit deiner Audi-App angemeldet hast, ist m.E. die Vorgehensweise so.

Erst auf im Wagen dich als Hauptnutzer eintragen, vorher die alten Nutzer alle löschen. Dazu brauchst Du auch den Code, der auf dem Ersatzschlusselanhänger steht. Der war zum Freirubbeln.

Dann die Audi App installieren und über Bluetooth im Wagen mit dem Handy verbinden.

Hauptvorraussetzung für den Zugriff per App ist auch noch die Verifizierung, die nur Audi macht.

Denn neben dem aktuellen Km-stand, dem Tankfüllstand, und ob der Wagen sicher abgestellt, ist ja auch noch das Öffnen und Schließen möglich. Deshalb wohl auch das Verifizieren.

Viel Geduld bei der Aktion und frohe Ostern!!!

Hallo Suedseefan.

Ich habe mein System up to Date auf dem neusten Stand!
Und eins können Sie mir glauben.
Ich habe mich nicht unnötig angemeldet und um Hilfe gebeten.
Sie sollten sich lieber besser informieren.
Eine Hilfe sind Sie nicht gewesen.
Danke für nichts.

Hallo HeinzJ,

Nö, verifizieren ist nicht der Code auf dem Anhänger am Ersatzschlüssel.

Das macht Audi, und die wollen dann den Code, Namen, Kennzeichen.

Das geht aber, soviel ich weiß, auch telefonisch.

Erst danach geht die Audi connect-App.

Lg Klaus

Vielen Dank. Alles klar, ich habe zu Beginn alles erledigt, lediglich den Anruf bei Audi habe ich unterlassen, da ich dazu auch nicht aufgefordert wurde. Wir werden sehen, was sich am Mittwoch ergibt. Funktioniert bei Ihnen alles einwandfrei, wenn ich fragen darf?

Mit freundlichen Grüßen, Heinz

Zitat:

@HeinzJ schrieb am 21. April 2025 um 13:28:15 Uhr:


Hallo Suedseefan.

Ich habe mein System up to Date auf dem neusten Stand!
Und eins können Sie mir glauben.
Ich habe mich nicht unnötig angemeldet und um Hilfe gebeten.
Sie sollten sich lieber besser informieren.
Eine Hilfe sind Sie nicht gewesen.
Danke für nichts.

Das System ist offensichtlich nicht auf dem letzten Stand.

https://support.google.com/product-documentation/answer/14343500?hl=de

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 21. April 2025 um 15:51:49 Uhr:


Das System ist offensichtlich nicht auf dem letzten Stand.
https://support.google.com/product-documentation/answer/14343500?hl=de

Lass gut sein, er ist wahrscheinlich auf dem aktuellsten Stand den ein Uralt System eben haben kann.

Lass gut sein, er ist wahrscheinlich auf dem aktuellsten Stand den ein Uralt System eben haben kann.
Verstehe bloß "Bahnhof"....kann man sich vielleicht klarer ausdrücken.?
Außerdem, habe alles im Griff.
Ich habe gerade alles im Auto fertig gemacht, und funktioniert alles.

Danke :-)))))

PS: Das System ist offensichtlich nicht auf dem letzten Stand- so ein Quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen