AUDI Q3 Header
Hallo Q3 Freunde,
einigen ist es bestimmt schon aufgefallen das die Kopfzeile
des Q3 Forums den AUDI A5 Sportback zeigt.
Wäre es möglich das ihr hier unter diesem Thema eure
schönsten Bilder ( 1 oder 2 ) einstellt um dann daraus
einige für den Header (Kopfzeile) auszuwählen.
Aus den eingestellten Bildern, wäre dann Q3 Forumspatin
Marie alias „Gamsrockel“ , bereit den Part zu übernehmen die schönsten Bilder
auszusuchen und diese dann in einem Blogartikel einzustellen und um daraus
eine Auswahl der Bilder für die Kopfzeile zu treffen.
Ich bin mal so frei und stelle einige Bilder von MT-Mitgliedern ein.
http://www.motor-talk.de/.../q3-daytona-sline-19zoll-i204098117.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0622-i204070715.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0621-i204070716.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0631-i204070710.html
Manfred
Beste Antwort im Thema
Es gibt neue Informationen, denn es geht immer noch ein bisschen..... Heute habe ich mich um weiteres und optimiertes Bildmaterial für den Header beim Audikonzern bemüht. Letzte Instanz nach bisherigem Kenntnisstand ist der Medienservice bei Picturesafe. Dort wurde ich dann mit folgender mail "vorstellig"
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Forenpatin betreue ich auf der Community www.motortalk.de u.a. die Bereiche Audi Q3 und Audi A1. Diese Fahrzeugforen können durch fahrzeugspezifische Header erweitert werden. Dazu aber benötige ich entsprechendes Bildmaterial, aus dem ich dann einen Header mit der Abmessung 1210x100pxl erstellen möchte. Eine entsprechende Anfrage an die Audi-AG wurde mit dem Verweis an Ihr Unternehmen beantwortet. Wir benötigen das Bildmaterial allein für die Header-Erstellung. Kommerzielle Verwendung oder Weiterverbreitung schließe ich aus. Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn Sie auf die Erhebung von Lizenzgebühren oder ähnliches verzichten könnten. Im Gegenzug würde ich selbstverständlich ausdrücklich erwähnen, dass die Erstellung des Headers nur durch Ihre freundliche Unterstützung und Ihr Bildmaterial ermöglicht wurde.
*Ursprünglich werden für Bildmaterial 77€ als Unkostenbeitrag deklariert. Schaun wir mal, was geht.
Ich halte Euch diesbezüglich auch weiterhin auf dem Laufenden..
120 Antworten
Die Farbe gibt es ja leider nicht mehr. Wobei man die in Spanien öfters sieht.
Weiß ist gut gute Arbeit
Zitat:
@elloco1968 schrieb am 7. Mai 2015 um 17:14:25 Uhr:
bin doch kein Webdesigner. . .
Auf jeden Fall schon mal sehr gut.
Gesamtbildformat im Moment 1.188px × 440px, passt also noch nicht ganz. Muss im Endzustand auf 1210px x 100px kommen. Sorry falls ich damit nerve. 😉
habs am Handy schnell gemacht. Wie gesagt, da hab ich keine Ahnung von.
Ähnliche Themen
100px?! Das wird doch ultraklein oder unscharf.
100 px hoch, 1210 px breit. Ist leider das Headerformat hier.
Hab den Originalheader mal rauskopiert und wieder als Bild angefügt, zum Vergleich.
na da erkennst aber nix mehr von Fl/Vfl/RS.
Die Kenner schon. 😉
Dein Ansatz war doch sehr gut, nur stimmt eben das Ausgangsformat nicht. Ich meine das Seiten-/Höhenverhältnis, um dann im Endeffekt auf die 1210 x 100 px zu kommen.
schon klar. Setz mich heut Abend mal an den PC.
Zitat:
@elloco1968 schrieb am 7. Mai 2015 um 17:40:22 Uhr:
gefällt dir der weiss besser?
Sieht richtig gut aus. Kann so 1:1 übernommen werden!
habs noch etwas abgeändert, hoffe zur allgemeinen Zufriedenheit.
Aber wie ich das mit 1210x100px hinkrieg weiß ich nicht.
Da ist ja alles verzerrt.
Sag ja, ich bin ein Depp was sowas betrifft.
Es wird aber immer besser😁
schon klar Marc
Habe auf die Schnelle mal etwas improvisiert unter Zuhilfenahme deines letzten Entwurfs.
Dein Entwurf hat eine Pixelhöhe von 474 px. Die Breite soll vorerst mal egal sein. Für den originalen Header benötigen wir aber eine Pixelhöhe von 100 px. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm habe ich mir nun eine leere Vorlage erzeugt mit einer Pixelhöhe von 474 px, für das richtige Seitenverhältnis des Headers benötigt ich dann bei der Höhe 474 px eine Breite von 5735 px (1210 x 4,74 = 5735,4) für das Layout.
Nun habe ich deinen Entwurf in meinem großen, neu erzeugten Layout (5735 x 474) mehrfach aneinander gefügt, nur mal eben so als Schnellschuss. Anschließend habe ich das große Layout unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses wieder kleiner skaliert auf die Höhe 100 px. Das ergibt dann im Endeffekt die korrekte Gesamtbreite von 1210 px. Und nichts ist unscharf, leider alles etwas zu klein und zu viele Wiederholungen.
Soll jetzt mal die Grundlage für weitere Experimente sein.
jaja. gar nicht so einfach.