Audi Q3 140 PS Diesel...ein paar Fragen.
Hallo zusammen, hätte ein paar Fragen...wär super wenn ihr die mir beantworten könnt
1. Bin immer Benzin gefahren und jetzt das erste mal Diesel. Ab welcher Drehzahl schaltet man am besten...und was ist gesünder für den Motor Hochtourig fahren oder Niedrigtourig?
2. Wenn ich von den 1. in den 2. Gang Schalte und die Kupplung dann dazwischen durchtrete, kommt immer ein leicht schleifendes Gefühl und das Auto vibriert leicht...ich als Fahrer höre das auch ganz leicht. Ist das normal oder sollte ich mal das bei Audi checken lassen?
3. Wisst ihr vielleicht wie man die Innenraumbeleuchtung heller und dunkler macht, also die LED´s um die Trinkbehälter und Lautsprecher.
4. Hab Sommer und Winterfelgen. Die Sommerfelgen sind jedoch sehr viel schöner als die Winterfelgen. Kann man auf Sommerfelgen Winterreifen rauf machen und wenn ja, wie viel kosten dann ca. die Winterreifen?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Ich habe nur nett gefragt, falls ihr mir nicht Antworten wollt zwingt euch keiner dazu, aber bitte unterlasst diese besserwisser Kommentare. Das kostet dich viel mehr Zeit als gar nicht zu Antworten oder einfach höfflich darauf hinzuweisen das es im Handbuch steht...denn ich hab es nicht entdekt und das passiert nun mal das in einem über 100 Seiten langem Handbuch, bestimmte Sachen nicht findet.
Ich werde es auch nicht unterlassen Fragen zu stellen, falls ich gerade nicht im Auto bin und eine kleine Frage hab. Keine Sorge, ihr werdet mir nicht erklären brauchen wie das MMI funktioniert. 🙂
Dazu ist auch das Forum gedacht. Ich könnte natürlich zur jeder einzelnen Frage ein Thema aufmachen, was auch blöd wäre oder?
Also wenn du mir auf meine Frage nicht antworten willst oder kannst...einfach nicht Antworten, danke.
144 Antworten
Hätte noch eine Frage zum Parktronic (hoffe ist die richtige Bezeichnung).
Ich kenne das so, das er vorne und hinten piept, wenn man nahe an Gegenstände ran kommt. Kann es sein, das beim Q3 jeder Bereich abgedeckt ist(vorne, seiten, hinten, ecken etc.), also praktich 360*. Also braucht man sich keine sorgen zu machen das man egal von welcher Stelle anstoßen kann, da er ja von allen möglichen Seiten vorher bescheid gibt ?
.. es gibt keinen 360° Schutz, wenn du im spitzen Winkel auf eine Mauer zufährst gibt es natürlich eine Warnung, wenn dir jemand was neben dein Auto stellt gibt es keine Warnung, sollte dein q3 seitliche Sensoren haben, dann gehören sie zum Einparkassistenten, damit wird der freie Platz errrechnet..
.. aufpassen, wenn du auf eine Mauer zufährst hast du keine Warnung, du musst die vorderen Sensoren manuell aktivieren, oder vorher schon mal den Retougang eingelegt haben!
.. du stellst Fragen, aber wir kennen deinen Q3 noch nicht, zB. welche Ausstattung usw.
Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
.. es gibt keinen 360° Schutz, wenn du im spitzen Winkel auf eine Mauer zufährst gibt es natürlich eine Warnung, wenn dir jemand was neben dein Auto stellt gibt es keine Warnung, sollte dein q3 seitliche Sensoren haben, dann gehören sie zum Einparkassistenten, damit wird der freie Platz errrechnet..
.. aufpassen, wenn du auf eine Mauer zufährst hast du keine Warnung, du musst die vorderen Sensoren manuell aktivieren, oder vorher schon mal den Retougang eingelegt haben!.. du stellst Fragen, aber wir kennen deinen Q3 noch nicht, zB. welche Ausstattung usw.
Also mein Q3 hat den Einparkassistent. Bedeutet das jetzt, das die seitlichen Sensoren nur für den Einparkassistenten benutzt werden oder warnen die mich auch bei einfachem Rückfährtsfahren?
Das mit dem manuellen aktivieren war mir schon vorher bewusst, wäre ja auch nervig die ganze Zeit an der Ampel das gepiepe zu hören..aber danke für den Hinweis.
Tut mir leid für die blöden Fragen, aber bei einem neuen Wagen will man gerne so gut wie alles wissen...kennt ihr bestimmt. 🙂
Aber danke für die hilfreichen Kommentare.
Falls ihr noch mehr zur Austattung wissen wollt, kann ich diese gerne Auflisten.
Tut mir leid für die blöden Fragen, aber bei einem neuen Wagen will man gerne so gut wie alles wissen...kennt ihr bestimmt.
Geanu, man will alles wissen.
Und? Man liest die Bedienungsanleitung oder läßt sich die Fragen zur neuen Q von seiner Begleiterin vorlesen und probiert alles sofort aus.
Geht auch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolli04
Tut mir leid für die blöden Fragen, aber bei einem neuen Wagen will man gerne so gut wie alles wissen...kennt ihr bestimmt.Geanu, man will alles wissen.
Und? Man liest die Bedienungsanleitung oder läßt sich die Fragen zur neuen Q von seiner Begleiterin vorlesen und probiert alles sofort aus.
Geht auch :-)
Kommt Leute, ist doch ok. Sonst müssen wir alle in den "Nix los" Thread schreiben.
Wer nicht helfen / schreiben will, lässt es halt.
Gruß
Toka
Zitat:
Original geschrieben von Kalbaran
Also mein Q3 hat den Einparkassistent. Bedeutet das jetzt, das die seitlichen Sensoren nur für den Einparkassistenten benutzt werden oder warnen die mich auch bei einfachem Rückfährtsfahren?..Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
.. es gibt keinen 360° Schutz, wenn du im spitzen Winkel auf eine Mauer zufährst gibt es natürlich eine Warnung, wenn dir jemand was neben dein Auto stellt gibt es keine Warnung, sollte dein q3 seitliche Sensoren haben, dann gehören sie zum Einparkassistenten, damit wird der freie Platz errrechnet..
.. aufpassen, wenn du auf eine Mauer zufährst hast du keine Warnung, du musst die vorderen Sensoren manuell aktivieren, oder vorher schon mal den Retougang eingelegt haben!
..
.
Natürlich werden die seitlichen Sensoren des Einparkassistenen (nicht Einparkhilfe) auch ohne die aktive Assi Unterstützung beim "manuellen" Rückwärtsfahren/Vorwärtsfahren genutzt. Das kannst du ja auch in der Umgebungsanzeige (Bestandteil des Parkassistenten) am MMI Display beobachten. Wie oben bereits beantwortet ist das aber kein 360° Rundumschutz.
Bei allen Fragen ist natürlich die Betriebsanleitung zunächst immer erste Referenz. 😉
.
Zitat:
..Falls ihr noch mehr zur Austattung wissen wollt, kann ich diese gerne Auflisten.
Gern, aber am besten auch mit entsprechendem Bildmaterial im dafür vorgesehenen Vorstellungsthread:
->
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-mein-neuer-q3-t3587752.html?...Hallo nochmals, hätte noch eine Frage zu den Felgen.
Wenn ich jetzt auf die Sommerfelgen Winterreifen rauf ziehe und somit diese im Winter fahre, nehmen die da durch Schaden oder macht den Felgen der Winter nichts aus?
Also denkt ihr das den Sommerfelgen was im Winter passieren kann?
Bin gerade am überlegen ob ich die Winterfelgen drauf lassen soll oder nicht. Der Winter geht nun mal ein halbes Jahr und das ist eine lange Zeit.
Liebe Grüße. 🙂
Da die Sommerfelgen nur deswegen Sommerfelgen sind, weil du Sommerreifen drauf hast, ein anderer user aber zum Beispiel genau die gleichen Felgen bereits ab Werk mit Winterreifen haben könnte, ist es folglich den Felgen sowas von egal, welche Jahreszeit gerade ist.... 😉
Den Sommerfelgen ist bei mir im Winter nichts passiert 😉
Ok und wie sieht es mit dem Reifenwechsel aus?
Jemand hat mir erzählt das dadurch die Reifen ausleiern sollen und man deshalb den Reifen niemals von der Felgen trennen sollte, stimmt das?
Wenn du für Sommerräder und Winterräder eine Felge nutzen willst, kann ich dir nur davon abraten. Dann leiern die Reifen aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wenn du für Sommerräder und Winterräder eine Felge nutzen willst, kann ich dir nur davon abraten. Dann leiern die Reifen aus 🙂
echt? merkt man das dann beim fahren so stark?
Getestet habe ich es noch nicht 🙂