Audi oder VW
Audi oder VW?
Hallo, meine Mutter möchte sich einen neuen Wagen kaufen, bisher hat sie einen Sharan TDI (115000km) gehabt, damit und auch mit unseren anderen VWs haben wir öffters mal Probleme gehabt, wie z.B deffekte Koppelstangen, gebrochene Kabelbäume und ähnliches.
Jetzt an euch die Frage, findet ihr das Audi (A4 Avant) qualitätsmäßig besser ist als z.B. ein VW (Passat oder Touran)? Ich selber habe den Eindruck ja, was sagen die Audifahrer (besonders A4) dazu? Habt ihr schon öffter mal Qualitätsmängel an euren Wgen gehabt, oder halten die besser und länger? Sie hat vor sich wieder einen Diesel zu kaufen!
Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten!
Gruß
Thorsten
23 Antworten
Das ist eine schwierige Frage. Mein A4 ist bislang völlig problemlos, aber mein Golf war in den drei Jahren davor auch praktisch ohne Mängel.
Es ist hier wohl eher eine Frage des Nutzwertes, der A4 ist halt schon deutlich kleiner als ein Touran oder Passat, dafür kostet er ein bischen mehr.
Qualitativ kann man mit Audi genauso auf die Schnauze fallen wie mit VW, wie gesagt, ich hatte bislang immer Glück und problemlose Autos.
Grüße
Jan
Ich fürchte, dass man Dir Deine Frage wirklich nicht beantworten kann. Du kannst mit jedem einzelnen Auto Glück oder Pech haben. Generell kann man jedoch davon ausgehen, dass sowohl VW als auch Audi funktionierende Autos bauen. Deine Mutter sollte sich also rein von ihren räumlichen Anforderungen und vor allem von ihrem Geschmack leiten lassen. Für mich gilt zum Beispiel, dass mir der A4 von innen und außen supergut gefällt und dass mir der Touran von innen und außen überhaupt nicht gefällt.
Eine generelle Tendenz kann man wohl aber durchaus erkennen: Bei Audi ist der Innenraum hochwertiger als bei VW und die Qualität bleibt da auch länger erhalten. Oberflächen sehen auch nach vielen Jahren noch wie neu aus und auch der Klapperfaktor ist bei VW stärker ausgeprägt als bei Audi.
Wenn Deine Mutter zum größten Teil in der Stadt fährt, sollte sie sich aber auch mal einen der letzten A2 (wird es sicher noch mit wenigen Kilometern geben) anschauen, das könnte für sie auch eine sehr gute Lösung sein, an der sie lange Freude hat.
Matthias
Hallo,
also ich muss sagen, dass Audi qualitativ etwas hochwertiger ist ,was Optik und Haptik angeht.
Die Qualität der Komponenten unter der Karosserie ist gleich.
Vergleiche nur einmal die Dekorleisten von A4 und Passat und du wirst sehen, dass Audi sorgsamer ist mit dem Verbauen solcher Sachen.
Ich würde immer auf Audi zurückgreifen, weil es einfach das sportlichere und m.E. schönere Auto ist.
Betrachtet man das finanzielle und das Raumangebot, so hat sicherlich der Passat die Nase vorn.
Aber entscheiden musst du (oder deine Mutter) selbst.
Jedem so, wie es ihm gefällt.
Gruß Olli
Hallo, danke für eure schnellen Antworten, bitte mehr davon.
Ich finde das bei VW die Qualität vor ein paar Jahren und auch jetzt noch, nicht die Beste ist, beim Sharan die Spurstangenköpfe, Koppelstangen und Kabelbäume, beim Passat die Querlänker und Klimakompressoren, beim neuen Passat auch viele Problem, mein Golf war auch schon zwei mal in der Werkstatt (bei 15000km) und unser Polo Variant, den wir von 2000 bis 2003 hatten braute schon das dritte ABS-Steuergerät und die Fensterheber gingen auch alle Nase lang kaputt. Das sind alles keine Erfahrungen von denen ich nur gehört habe, sondern von der Verwandtschaft und von uns selbst, die Autos, bis auf den Sharan waren alle nicht älter als drei Jahre und hatten nicht mehr als 50000km runter, alles Diesel.
Da ich von VW, trotz der Kullanz, die es in den Fällen oft gegeben hat sehr enttäuscht bin, überlegen wir jetzt ein anderes Fabrikat zu nehmen, Audi hat da ja eigendlich nen recht guten Ruf, von der Qualität, vom Fahrverhalten und vom Design her gesehen, so meine ich.
Ein A2kommt nicht in Frage, der ist ihr zu klein, sie wollte schon einen Wagen haben in dem sie etwas mehr Platz hat als in nem Golf oder Golf Plus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Die Qualität der Komponenten unter der Karosserie ist gleich.
Genau das verwundert mich auch ein bischen, ein Bekannter hat nen Passat gehabt, der Probleme mit den Spurstangen und des Klimakompressors hatte, jetzt hat er seit dem seinen zweiten Audi uns sagt das die Teile (Spurstangen) gleich sind (Passat/A4/A6), die aber bei Audi nicht kaputt gehen! Irgendwas muß Audi da doch abändern oder besser abstimmen, so das die Teile länger halten und zuverlässiger sind.
Zitat:
Eine generelle Tendenz kann man wohl aber durchaus erkennen: Bei Audi ist der Innenraum hochwertiger als bei VW und die Qualität bleibt da auch länger erhalten. Oberflächen sehen auch nach vielen Jahren noch wie neu aus und auch der Klapperfaktor ist bei VW stärker ausgeprägt als bei Audi.
Genau das möchte ich als EX-Passat-Fahrer (insg. zwei Fahrzeuge, 8 Jahre) und Neu-Audi-Fahrer (seit 12/05) nicht unbedingt bestätigen. Ich kann im Innenraum wirklich keine optischen und verarbeitungsbezogenen Qualitätsunterschiede feststellen und leider; Der A4 klappert z.Teil mehr als der Passat (z.B. Fahrerseite Fensterschacht, Tankschwappen etc)
Insofern kann ich nur bestätigen, was Pianist28 sagt
Zitat:
Du kannst mit jedem einzelnen Auto Glück oder Pech haben
Da ist jede Entscheidung entweder die richtige oder falsche 😉
Ich bin vor einem knappen Jahr vom Passat Variant 3B 1,6 auf einen Audi A4 Avant 1,9 TDI mit damals 60 TKM umgestiegen. Bin damit bis jetzt 20 TKM gefahren und hochzufrieden. Super verarbeitet, bis auf eine kaputte Glühlampe absolut keine Mängel und dazu noch äußerst sparsam. An den kleineren Kofferraum muss man sich gewöhnen, wenn man bspw. öfter mit viel Gepäck unterwegs ist kann es natürlich schnell eng werden. Der Passat war sicher nicht schlecht, aber auf den 110 TKM, die ich damit zurück gelegt habe, gab es schon einige Mängel und im Innenraum diverse Knarzgeräusche.
Man muss sich einfach entscheiden, ob einem die bessere sichtbare und m. E. auch echte Qualität den nicht unerheblichen Mehrpreis wert ist.
Gruß Thomas
Qalitativ nehmen sich die drei Varianten nix- aber wie bereits geschrieben- Glück gehört beim einzelnen Fahrzeug auch dazu.
Einfach den Wagen nehmen der Ihr gefällt- werd aber das gefühl nicht los das Du gerne einen A4 hättest 😁
Zitat:
Original geschrieben von thobri2002
Ein A2kommt nicht in Frage, der ist ihr zu klein, sie wollte schon einen Wagen haben in dem sie etwas mehr Platz hat als in nem Golf oder Golf Plus.
Unter den Umständen würde ich den A4 aber ausschließen wollen, denn nennenswert mehr Platz als ein Golf Plus hat der A4 nicht wirklich....
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Eine generelle Tendenz kann man wohl aber durchaus erkennen: Bei Audi ist der Innenraum hochwertiger als bei VW und die Qualität bleibt da auch länger erhalten. Oberflächen sehen auch nach vielen Jahren noch wie neu aus und auch der Klapperfaktor ist bei VW stärker ausgeprägt als bei Audi.
Sehe ich auch so.
Mein Golf IV GTI war bis auf Kleinigkeiten hins. Mägel absolut unauffällig. Der Audi in ähnlicher Weise. Unser Beetle ist eher unser Sorgenkind.
Wenn aber Deine Mutter eher Sharan oder Passat gewohnt ist, wird ihr der A4 sicherlich viel zu klein sein. Es sei denn, sie entscheidet sich bewußt für das deutlich kleinere Auto.
Gruß aus MR,
Björn
Re: Audi oder VW?
Zitat:
Original geschrieben von thobri2002
Hallo, meine Mutter möchte sich einen neuen Wagen kaufen, bisher hat sie einen Sharan TDI (115000km) gehabt, damit und auch mit unseren anderen VWs haben wir öffters mal Probleme gehabt, wie z.B deffekte Koppelstangen, gebrochene Kabelbäume und ähnliches.
Jetzt an euch die Frage, findet ihr das Audi (A4 Avant) qualitätsmäßig besser ist als z.B. ein VW (Passat oder Touran)? Ich selber habe den Eindruck ja, was sagen die Audifahrer (besonders A4) dazu? Habt ihr schon öffter mal Qualitätsmängel an euren Wgen gehabt, oder halten die besser und länger? Sie hat vor sich wieder einen Diesel zu kaufen!
Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten!Gruß
Thorsten
Hi,
na selbstverständlich ist Audi besser als VW.
VW ist wie gesagt halt ein VOLKS Wagen... und ein A4 setzt in Sachen Verarbeitung, Image & Qualität vollkommen anderen Maßstäbe.
Audi & VW zu vergleichen ist fast vollkommen schwachsinnig. Das ist so, wie wenn du Fiat & Ferrari vergleichst.
VW sollte man eher mit Opel messen.
Audi hingegen sollte man eher mit BMW/Mercedes messen.
Denn in Sachen Sicherheit gibt es derzeit nichts besseres was Karosserie, Knautschzonen usw. betrifft als Audi.
Und Qualitätsmäßig gibts eben auch mal die üblichen Probleme genauso wie beim BMW / Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Qalitativ nehmen sich die drei Varianten nix- aber wie bereits geschrieben- Glück gehört beim einzelnen Fahrzeug auch dazu.
Einfach den Wagen nehmen der Ihr gefällt- werd aber das gefühl nicht los das Du gerne einen A4 hättest 😁
Damit liegst du garnicht so falsch, ich hätte gern nen Audi, aber was ich möchte interessiert eigendlich nicht. Es ist nachher ihr Wagen und sie wird überwiegend damit fahren. Es ist nur so, dass mich die ganze Fahrerei zur Werkstatt mitlerweile richtig ank......! Wir haben schon so viele VWs gehabt, mein Vater ist früher immer 60000 bis 100000km im Jahr gefahren und hat die Wagen meißt nach wenigen Jahren verkauft und sich nen neuen geholt. Ich hab nicht mitbekommen das der so oft (fast nie außer Inspektion) mit den Wagen in der Werksatt war wie wir heute. Und meißtens sind es noch nicht mal Elektronikprobleme, sonder irgend welche falsch dimensionierten oder minderwertigen Teile.
Re: Re: Audi oder VW?
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Hi,
na selbstverständlich ist Audi besser als VW.
VW ist wie gesagt halt ein VOLKS Wagen... und ein A4 setzt in Sachen Verarbeitung, Image & Qualität vollkommen anderen Maßstäbe.Audi & VW zu vergleichen ist fast vollkommen schwachsinnig. Das ist so, wie wenn du Fiat & Ferrari vergleichst.
Plattformstratgie? Schonmal gehört? Im Endeffekt ist z.B A3 und Golf dasselbe. Nur anders verpackt. Der Unterschied ist nur der Innenraum, die Verkaufshalle, die Rechnung.
Soviel Unterschied zwischen Audi, VW, Seat und Skoda gibt es nicht. Auch wennn einem die Werbung anderes vermitteln will. Schau mal bei einem A4 unter die Motorhaube und dann in einen Passat. Sind alles die selben Schläuche usw ...
Ich bin bekennender Audi Fan, doch man muss klar sehen das die VW Fahrzeuge genauso gut sein können oder genauso viele Macken haben können wie ein Audi.
Wieso ich dann nicht einen günstigeren Seat genommen habe? Der Innenraum gefällt mir nicht. Und für dieses Extra - das bessere Design und die minimal bessere Verarbeitung zahlen wir den höheren Audi-Preis. Einen RIESEN Unterschied zw Audi und VW gibt es meiner Meinung nach nicht.
Re: Re: Audi oder VW?
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Hi,
na selbstverständlich ist Audi besser als VW.
VW ist wie gesagt halt ein VOLKS Wagen... und ein A4 setzt in Sachen Verarbeitung, Image & Qualität vollkommen anderen Maßstäbe.Audi & VW zu vergleichen ist fast vollkommen schwachsinnig. Das ist so, wie wenn du Fiat & Ferrari vergleichst.
VW sollte man eher mit Opel messen.
Audi hingegen sollte man eher mit BMW/Mercedes messen.
Denn in Sachen Sicherheit gibt es derzeit nichts besseres was Karosserie, Knautschzonen usw. betrifft als Audi.
Und Qualitätsmäßig gibts eben auch mal die üblichen Probleme genauso wie beim BMW / Mercedes.
........
eigentlich wollte ich nichts sagen, aber.....
Ich stand damals vor der Entscheidun, einen Golf GTI oder einen A4 2,0 TFSI zu kaufen.
Ich habe mich aus optischen Gründen für den Audi entschieden, obwohl ich mittlerweile auch sehr gerne den Golf V meiner Frau fahre.
und Audi ist auch nur ein "VOLKS"-Wagen, wie du dich hier so schön ausgedrückt hast.
Nur die Verpackung ist anders.
Und eine Relation zu setzen zwischen Audi - VW und Ferrari - Fiat ist wohl doch etwas weit hergeholt.
BTW: Ein "VOLKS"Wagen Golf 5 2,0 TDI (oder auch schon ein Golf 4 1,9TDI mit 130PS) würde deinen A4 sowas von stehen lassen.
zu pauschalisieren, dass VW schlechte Fahrzeuge baut zeugt wieder von absoluter Unwissenheit.
Wenn man eine Automarke nicht mag, dann ist es eben so und gut ist.
Gruß Olli