Audi oder Toyota, Leasing oder Kauf

Hallo zusammen,

im Dezember diesen Jahres wird für meinen vier Jahre alten Yaris die letzte Rate fällig. Da die natürlich ziemlich hoch ist, überlege ich, auf ein anderes Auto umzusteigen.
Wenn ich meinen Yaris am Endes des Jahres abgebe, wird der Kredit ausgelöst und ich bekomme noch gut 3000€ raus, das habe ich bei Toyota schon angefragt.

Jetzt bin ich mir nur unsicher, wohin die Rese gehen soll. Der neue CHR würde mir gefallen, liegt aber mit 46.000€ deutlich über meinem Budget. Daher sind derzeit in der Auswahl der Yaris Cross Style oder vielleicht ein Audi A1.

Ich war gerade bei Audi und habe mir ein Angebot machen lassen, knapp 34000€ würde der A1 kosten. Dafür würden aber im Vergleich zum Yaris Cross etliche technische Optionen fehlen. Der Cross hat ja im Grunde alles, was man sich vorstellen kann. Was beim A1 definitiv fehlt ist der Toterwinkel Warner (schon wichtig), ebenso die 360 Grad Kamera. Wie es bei den Notbremsassistenten aussieht, bin ich mir nicht ganz sicher und da konnte mir der Verkäufer eben auch, leider, nicht weiterhelfen.

Für den Audi spricht sicher die bessere Verarbeitung und das schönere Erscheinungsbild. Der Yaris Cross ist kein Hingucker von außen.

Preislich liegt der Cross laut Liste bei 38.000 €, der Hauspreis des Händlers wären 36.000€. Dafür ist der Cross, bei gleicher Anzahlung in der monatlichen Rate 40 € günstiger, Toyota nimmt 1% weniger Zinsen.

Meine Erfahrungen mit Audi sind eigentlich gleich null. Daher fällt mir die Entscheidung so schwer. Ich habe gerade das erste Mal in einem A1 gesessen und irgendwie fühlt der sich auch, wie der Cross, sehr plastiklastig an. Wie das Fahrgefühl ist, werde ich morgen sehen, bei meiner Probefahrt.
Aber ich glaube nicht, dass der Unterschied so grioß sein wird.

Bei der Antriebsart bin ich auch hin und her gerissen. Ich bin großer Hybrid Fan geworden und da ist Toyota spitze. Aber eine freie, Hybrid zertifizierte Werkstatt zu finden ist nicht leicht. Mit den Audi findet man sicher leichter eine Werkstatt.

Die Pro und Crontra Liste hält sich ziemlcih in Waage, was die Entscheidung nicht leichter macht. Als dritte Option könnte ich meinen Yaris auch behalten, weiterfinanzieren und jetzt in die nötigen Reparaturen investieren. Laut Werkstatt muss die Spur neu eingestellt werden, eine Bremse rostet fröhlich und neue Ganzjahresreifen wären fällig. Aber alles in allem sind das mal eben 1500€ die ich lieber in einen neuen stecken würde.

Gibt es Punkte, die speziell für Toyota oder Audi sprechen würden?

9 Antworten

Also den Yaris Cross als Team D gibt es auch schon ab 27.5k€ welche Ausstattungslinie war es denn bei deinem FTH?

https://www.apl.de/.../2973-144

Notbremsassi ist seit 5.7.24 bei allen Neuzulassungen Pflicht, ebenso bei Modellen, deren Typgenehmigung nach dem 5.7.22 erfolgte (gem. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Notbremsassistent ).

Also beim Cross hatte ich mich für die Style Variante entschieden mit dem Technik-Paket
Beim Audi muss ja jedes Extra einzeln zubuchen, es wäre aber,wenn überhaupt, ein A1 Allstreet mit dem Infotaiment Paket Plus.

1. Warum Yaris Cross und nicht der normale Yaris?
2. Andere Alternative: Honda Jazz oder HR-V. Beide auch Vollhybrid, nur etwas anderes Prinzip wie bei Toyota.
3. Audi A1 ist halt Premium. Du hast vielleicht bessere Geräuschdämmung, aber viele Nettigkeiten kosten halt auch extra. Ansonsten kocht Audi auch nur mit Wasser, die Technik ist die gleiche wie bei Polo/Fabia/Ibiza (und somit auch T-Cross, Taigo, Arona, Kamiq).
4. Spur einstellen, Bremsen, neue Reifen - das hast Du mit dem neuen Auto auch.

Ist der geleaste Yaris die aktuelle Generation (4) oder noch der Vorgänger (3)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phoenix_ex_cinere schrieb am 15. Juli 2024 um 11:53:39 Uhr:



im Dezember diesen Jahres wird für meinen vier Jahre alten Yaris die letzte Rate fällig. Da die natürlich ziemlich hoch ist, überlege ich, auf ein anderes Auto umzusteigen.
Wenn ich meinen Yaris am Endes des Jahres abgebe, wird der Kredit ausgelöst und ich bekomme noch gut 3000€ raus, das habe ich bei Toyota schon angefragt.

Kann mir jemand erklären, was für ein Deal das ist? Verstehe nur Bahnhof.

Zitat:

Bei der Antriebsart bin ich auch hin und her gerissen. Ich bin großer Hybrid Fan geworden und da ist Toyota spitze. Aber eine freie, Hybrid zertifizierte Werkstatt zu finden ist nicht leicht. Mit den Audi findet man sicher leichter eine Werkstatt.
Laut Werkstatt muss die Spur neu eingestellt werden, eine Bremse rostet fröhlich und neue Ganzjahresreifen wären fällig. Aber alles in allem sind das mal eben 1500€ die ich lieber in einen neuen stecken würde.

500€ für nen Reifensatz ist normaler Unterhalt. Der Rest unschön, aber nicht die Welt. Einerseits stösst Du Dich an diesem Betrag, andererseits willst Du über 30k für einen Neuwagen hinblättern. Billigerer Yaris Cross geht wie erwähnt, auch als junger Gebrauchter mit Notbremsassi und 360° Kamera um 25k machbar. Vllt auch mal schauen, was es an Zinsen für das eingesparte Geld gäbe.

Wenn Du Vollhybrid magst, sind Toyota, Honda oder teurer Lexus erste Wahl.

Zitat:

Gibt es Punkte, die speziell für Toyota oder Audi sprechen würden?

Technisch sind VW Polo, Seat Ibiza oder Skoda Fabia dem A1 sehr ähnlich, jedenfalls in der offerierten Preisregion, idR aber günstiger zu schiessen.

Für Toyota sprechen bewährte Technologie und die lange Relax-Garantie.

Mal über die Rabattmöglichkeiten beim Privatkauf schlau machen. Alternativ mal auf Mobile oder andere Plattformen schauen was eine Tageszulassung der Wunschausstattungen tatsächlich kosten.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 15. Juli 2024 um 13:24:15 Uhr:


1. Warum Yaris Cross und nicht der normale Yaris?
2. Andere Alternative: Honda Jazz oder HR-V. Beide auch Vollhybrid, nur etwas anderes Prinzip wie bei Toyota.
3. Audi A1 ist halt Premium. Du hast vielleicht bessere Geräuschdämmung, aber viele Nettigkeiten kosten halt auch extra. Ansonsten kocht Audi auch nur mit Wasser, die Technik ist die gleiche wie bei Polo/Fabia/Ibiza (und somit auch T-Cross, Taigo, Arona, Kamiq).
4. Spur einstellen, Bremsen, neue Reifen - das hast Du mit dem neuen Auto auch.

Ist der geleaste Yaris die aktuelle Generation (4) oder noch der Vorgänger (3)?

Ich habe das Modell aus 2020, das aktuellste Yaris Modell kam erst Ende letzten Jahres oder Anfang diesen Jahres.

Den normalen Yaris habe ich ja und der Umstieg auf das aktuelle Modell lohnt nicht. Ist im Grunde das Gleiche, nur ein bisschen mehr Technik. Ein Facelift gabs diesmal beim Yaris ja leider nicht.

Also der Hauptgrund für ein neues Auto ist wohl, wenn ich ehrlich bin, einfach ein haben wollen. Das die Reparaturen, die bei meinem jetzt anstehen, normal sind, ist mir klar. Ist ja auch nichts wildes, aber damit versuche ich mir wohl den Grund für neues Auto schön zu reden.

@Railey
Das war eine ganz normale Finanzierung. Ich hatte damals den Yaris finanziert, aber mit der Option, den nach vier Jahren abzugeben und auf einen neuen umsteigen zu können. Da ich über die vier Jahre mehr abbezahlt habe, als der Wagen an Wert verloren hat, kann ich das Auto im Dezember bei Toyota abgeben und bekomme noch knapp 3000€ dafür. Also im Dezember hat das Auto einen Ankaufwert von 13.000 €, die Toyota Bank bekommt von mir 10.000€
Was dfamals halt sehr attraktiv war, dass es vier Jahre lang Inspektionen kostenlos dazu gab, zu der Finanzierung. War ne Aktion zu der Zeit

Meine Hoffnung damals war, alle vier Jahre ein neues Auto in ähnlicher Preisklasse und immer die Inspektionen kostenlos dazu, dann hätte man vier Jahre lang rund um sorglos Auto fahren können. Aber die Aktion gibts leider nicht mehr

Generell muss ich mir überlegen, was mir wichtiger ist. Die etwas bessere Verarbeitung oder halt mehr Technik, Ich meine, der Yaris Cross hat so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, zumindest ab der Style Version. Da stinkt Audi einfach ab, wie viele andere wohl auch.

Der Audi punktet bei mir gerade nur durch die Optik. Da kann Toyota einfach nicht mithalten. Beim Audi stört mich nur die Handbremse (ja das ist Jammern auf hohem Niveau). Das löst Toyota mit der elektrischen Feststellbremse viel charmanter.

Bewärhte Technik bekomme ich bei beiden.
Na ich warte morgen mal die Testfahrt mit dem Audi ab und überlegs mir dann nochmal

Also ich weiss ja nicht. Du lässt dich doch von eher „kleinigkeiten“ wie vier Jahre kostenlose Wartung zu einem Neuwagen überreden, der auf der anderen Seite ordentlich beim Wertverlust Federn lässt. Wenn du Premium und Hybrid willst und mit einem kleinen SUV liebäugelst, würde ich dir einen gebrauchten Lexus UX 250H empfehlen. Gibt es als recht neue Wagen mit unter 50tkm für ca. 23t€ aufwärts. Die sind Toyota/Lexus gut ausgestattet, haben einen 2.0 Liter mit 184PS unter der Haube und keinen mini 3 Zylinder wie deine Kandidaten. Dann lässt du 1x im Jahr die Wartung machen (zwischen 250-500€ je nach Umfang) und hast bis 15 Jahre Garantie. Wenn du denn nach vier Jahren wieder verkaufen willst, hast du nur ein Bruchteil vom Neuwagen verloren…gebrauchte Hybride sind Hoch im Kurs, wie du an deinem Yaris siehst. So würde ich das machen. Wenn kein Geld vorhanden, mal bei der Hausbank nach einem Kredit fragen.

Ich würde das haben wollen Gefühl einfach 3 Jahre zürückstellen und Yaris behalten und in den 3 Jahren fertig bezahlen. Auch ein 7 Jähriger Yaris hat seinen Wert. Ob es nun 6,5 oder 9 Mille sind, weiß die Glaskugel...

Ideal wäre es nach 3 Jahre sogar, den Wagen noch weiter zu fahren und erst als 10 Jährigen zu verkaufen. Nimm die günstigen Jahre doch einfach mit.

Sonst freut sich jemand anderes ein gutes zuverlässiges Auto günstig zu fahren...

Wenn du ein problemloses Auto willst, hast du die richtige Marke. Bei VAG gibts einfach viel zu viele Mängel...

Vielleicht hübscht du den Yaris auch auf, machst ihn richtig sauber, polierst und versiegelst den mal oder gibst ihn zum Aufbereiter. Wenn du eh Reifen benötigst vielleicht inkl. schöner Alufelgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen