Audi oder BMW
Hi leute,
will mir wahrscheinlich nächsren sommer ne neue Karre zulegen. Meine Frage: Was meint ihr, ein BMW 328 oder vielleicht ein 2,8 Audi? Was ist mit der Qualität, Verbrauch, der Motor an sich usw.?
Danke im Voraus
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paulistano
Sorry Kalle!
Ich glaube uns trennen Welten !
Trotzdem vile Spass mit dem Opel.
Gruss
Horst
Aber genau diese "Welten" würden mich interessieren.
Kannst Du mir das genauer erklären ?
Ich weiß schon was Image ist aber trotzdem denke ich daß man mit dem Vectra-GTS sicher nicht schlechter fährt.
mfg Karlheinz
Hi,
vorerst ich bin aus BMW-Forum,deswegen werdet ihr meine Meinung eh nicht akzeptieren oder?😁
Also ein BMW iss ja wohl schon immer sportlicher gewesen als ein Audi.Das wird jede Zeitschrift oder Test belegen(es sei denn es ist ne Firmenzeitung von Audi).Es liegt allein schon am Heckantrieb welches mehr sportlichkeit bietet als ein frontantrieb.Natürlich gibts dann noch den Allrad,aber in den Kurven macht glaube ich ein Heckantrieb um einiges mehr Spass auch wenn ein Allrad manchmal schneller in der Kurve sein kann(sonst würden Sportwagen wohl generell Allrad haben oder).Die Fahrwerke von BMW sind auf schon immer besser gewesen.Überhaupt sind Sachen wie Antrieb und Fahrverhalten sowie vor allem Fahrvergnügen eine BMW-Domain gewesen und werden es auch hoffentlich immer bleiben.
Reparaturkosten sind bestimmt auch bei BMW billiger als bei Audi(überhaupt sind BMW-ersatzteile sehr billig im Vergleich zu Marken wie VW ,Audi und Fiat).Ach so kann es nicht sein das eine Inspektion einen A8 mit 4.2 zu den teuersten in ganz Deutschland gehört???(hab ich ma gehört)
Komfort ist Geschmacksache,der eine mag es so oder so.
In Sachen Ausstattung geben sich die autos auch nicht viel.Sind vom Preis her fast identisch(Geizen obendrein beide mit Serienextras).
Optik ist auch Geschmacksache.
Ach das Thema Preis-Leistung und Qualität hätt ich fast vergessen:
BMW gehört zu sehr wenigen Herstellern welche Leistungstarke Sauger bauen und dies ist unumstritten die schwierigste jedoch auch eleganteste Weise einen Motor herzustellen.ein Reihensechser von BMw schlägt einen V6 von Audi in jedem Belangen.Es fängt schon bei dem 1.8T an wieso baut Audi nicht einen starken Saugmotor anstatt solche zwangsbatmeten Mototren anzubieten.Es gibt zwar auch den 2.4 und den 2.8,die langen doch völlig.Da iss ein 1.8T überflüssig.
allergrösste Frechheit.Der RS4 und der RS6 sind dann der Gipfel der Ver*****e.
Riesen Ingenieurleistung einen V6 oder V8 mit einem Biturbo aufzuladen weils anders zu schwierig wird.Bei einen 1.8T kann man ja noch ein Auge zudrücken.Das iss ein Familien-Karren.
Aber bei einer "Sportlimo oder auch Avant wie auch immer" find ich das unmöglich.Es ist jawohl die reinste Frechheit für 130.000 bei einem RS4.Im Vergleich ein M3 kostet 100.000.
Das sind dann 30.000 für 2-3sec schneller auf 100,aber dafür da plumpeste was es an Motorentechnik gibt und ansonsten gewinnt der M3 auch jedes Testurteil(mit ausnahme von Kofferraumvolumen).
Der neue S4 iss zum glück nitt aufgeladen aber das wird dann im RS4 der fall sein(wobei ein V8 welcher nicht hochdreht für einen kleinen Mittelklassewagen alles andere als passend ist).
Und dann auch noch alles als Kombi.Wer zum Geier will einen Kombi für 130.000???Naja iss ja alles Geschmackssache,aber meiner Meinung nach sehr "billig".
So das wärs von mir.
Das klingt jez vielleicht alles ein bischen hart.Audi ist zwar einer gute Marke aber an BMW kommt sie nicht ran.
Ich geb zu der neue 7er iss Geschmacksache,aber das war die E-Klasse damals auch mit den 4 Augen.Der E36 erntete damals auch sehr viel missgunst und was ist jez?Der E36 ist zum Kultauto geworden und sieht nach 13 Jahren immernoch sehr gut aus.Also abwarten.
MfG
johannes
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
Aber genau diese "Welten" würden mich interessieren.
Kannst Du mir das genauer erklären ?
Wenn Du einmal einen Opel gefahren bist, wirst Du so eine Frage nicht mehr stellen!
Sie behaupten zwar immer mit jedem neuen Modell, jetzt seien alle Probleme bezüglich der Qualität beseitigt. Was dabei raus kommt, kann jeder nachvollziehen.
Entgegen der Ankündigung von Opel ist der neue Vectra mit Sicherheit genau so eine Murkskarre, wie ein Astra, Omega, Zafira oder Frontera!
@Senderlisteffm:
Der Wagen gehörte meinem Onkel. Kann also sein, dass es kein Zahnriemen sondern eine Steuerkette ist. Mag ja alles sein. Trotzdem kam mir die Rechnung sehr hoch vor.
@Mickie:
Wahnsinn. Ich bin der Sohn meines Vaters. Du nicht? Mal ganz davon abgesehen, dass mein Vater seine Wagen ausschliesslich in Hamburg kauft und ich hier in Düsseldorf bin und hier noch nicht ein einziger Wagen gekauft wurde.
Schön, dass Du rumstichelst, aber wenn Dein Audi Händler seine Kunden keines Blickes würdigen würde, sollten die Verkäufer nochmal in eine Schulung. Schonmal was von der Bewertung des Kundenwertes gehört? Sollte vom Verkäufer schnell eingeschätzt werden können. Ist ne ziemlich simple Volkswirtschaftliche Funktion. Der Porsche Verkäufer wusste auch ganz genau, dass ich mir den Wagen so schnell nicht kaufen kann. Dennoch hat er mir den Wagen gegeben. Sowas prägt und wenn Geld vorhanden sein sollte (wofür ich mir mit Sicherheit keinen Porsche kaufen würde) hat er es dennoch geschafft, dass ich die Alternative Porsche in Betracht ziehen werde, da ich eine gute Erfahrung gemacht habe. Also dieser Verkäufer hat nen guten Job gemacht.
Also bitte nicht nörgeln, wenn die Hintergründe nicht bekannt sind. Danke - eigentlich hatte ich bis heute eine gute Meinung von Dir.
Gruss
Ähnliche Themen
BMW Zuverlässigkeit
Tachen
ich möcht erst mal sagen, dass ich ausm BMW Forum komm, aber zu dem wa hier über die Zuverlässigkeit von BMWs gesagt wurde, möcht ich auch gerne was loswerden.
Und zwar kann ich aus der Erfahrung sprechen, die wir in unserer Familie über BMWs gewonnen haben:
Bei uns wird seit über 25 Jahren BMW gefahren, angefangen vom 2002 zum E30 320i, übern E30 318i zum E30 324d jetzt von meinen Eltern her.Mein Bruder hat bis jetzt E36 316i , E46 320d gefahren und fährt jetzt nen E46 328i. Und ich hab nachem Corsa als Anfängerauto jetzt nen E36 318ti compact.
Übern 318ti compact erlaube ich mir jetzt noch kein Urteil, da ich ihn noch kein volles Jahr habe, obwohl er für sein Alter (Baujahr ´95) und 4 Vorbesitzer und dazu noch 1,5 Jahren Standzeit absolut TIPTOP ist. Aber alle anderen hatten nie irgendein größeres Problem bezüglich Antrieb, Fahrwerk,oder sonst irgendwas,was irgendwie mit ner Konstruktionsschwäche erklärt werden hätte können, sind nie liegengeblieben, sind immer bei den allergrößten Minustemperaturen problemlos angesprungen und Rost kannten wir nur aus Schauergeschichten anderer. Die verarbeitung ließ sowieso nie zu wünschen übrig und keines hatte weniger als 150000 km runter als wir es wieder verkauften, wobei die noch wie kätzchen geschnurrt haben.
Ich will damit nicht behaupten, dass Audi weniger zuverlässige Autos bauen würde, auf keinen Fall, aber ich denke, dass man bei einem Zeitraum von über 25 Jahren nicht mehr von Zufall reden kann.
Also wenn es unterschiede in der Zuverlässigkeit zwischen Audi und BMW gibt, was ich selbst eigentlich nicht glaube, dann sind diese Unterschiede wirklich minimal, auf jede Fall aer geringer,als wie es weiter oben behauptet worden ist.
Ich denke das man Marken wie Audi, BMW oder MB nicht mehr nach der Zuverlässigkeit beurteilen kann, weil man die für das Geld, was die Kosten einfach voraussetzen kann.Ob man jetzt Audi, BMW, oder MB fährt ist eine Sache des Geschmacks, und ich glaube jeder, der den Roman hier gelesen hat versteht, warum für mich nur noch BMW in Frage kommt, und wem Audi besser gefällt, der soll sich nen Audi kaufen, klasse Autos sind sie beide.
mfg
Hi,
kauf dir Audi...
Moechte keine bauern die BMW fahren...
;-)
hio
hio
also bmw ist sportlicher...daher würde ich bmw nehmen. wenn jemand darauf keinen wert legt oder der geschmack nicht genug gefällt, ist ein audi eine gute alternetive. wer audi besser findet wird auch seine gründe haben. jedoch gibt es auch modelle von audi, die besser sind als die konkurenz und umgekehrt....was bietet bmw zur TT konkurenz? nix? eigentlich schade...aber in diesem neuen design element ist audi führend! wenn mir der tt gefällt, muss ich schon den tt kaufen, weil eine ähnliche variante von bmw und mercedes nicht angeboten wird.
..also Leute warum denn so eine Aufregung...
Ich fahre einen 325CI E46 und muss sagen, dass der Wagen einfach geil ist - insbesondere der Motor.
Mein Kollege fährt den A4 2,5TDI mit 180 PS - auch der Wagen ist geil und ich muss zugeben, dass mir das Styling vorne (Amaturen etc.) beim Audi besser gefällt als beim BMW. Da muss BMW erst mal nachlegen - aber bitte nicht so wie beim 7er.
Motormäßig ist BMW AUDI immer noch ein Deut voraus - meine persönliche Meinung.
Ich bin aber auch mal ein Volvo C70 Coupe T5 gefahren - und der Motor ist einfach sagenhaft, einfach unglaublich. Ich stelle die Behauptung auf, dass selbst ein 330i gegen den nichts machen kann.
Es ist halt immer wieder eine Frage der persönliche Präferenzen - ob nun Audi oder BMW - es sind beides tolle Autos.
Und in puncto Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass ich immer zufrieden war - mit meinem BMW. Ich bin aber auch schon 5 Jahre Fiesta gefahren - und der war auch immer zuverlässig..;--)
Ja, ich muss sagen, dass BMW schon sprotlich Wagen baut. Aber so weltenmässig besser sind die auch nicht. Der Sound ist schon gerniger, liegt wohl an dem Reihensechser. Deshalb hat man subjektiv auch das Gefühl, dass man schneller unterwegs ist, was aber bis auf ein paar zehntel nicht der Fall ist. BMW Motoren sind ja bekannt dafür, dass sie eher ausgereizt sind. Ist nicht mein Geschmack.
Mein 2,8er hat 200 Pferde und galoppiert schon gut nach vorne.
Ihr wisst ja sicherlich, dass BMW den 3Liter Motor nur gebaut hat, weil der neue E46 schwerer ist als der E36. Deshalb mussten die in der Leistung zulegen um nicht langsamer zu sein als der Vorgänger.
Das ist das ganze Geheimnis. Und im Zuge dessen hat man den unveränderten Z43 und 5er gleich mit in die "Massnahme" eingespannt. Damit das nicht so auffällt.
Mich begeister der quattro Antrieb ungemein. Sowas kann kein anderer Hersteller bauen. Wenn ich da den X von BMW oder diese 4matic von DC sehe, dann muss ich vor quattro nen Hofknicks machen.
Allerdings finde ich die Abgasanlagen vom 330er sehr gelungen. Die macht im Verhältnis zum 2,8er mehr Sound-Druck.
Gruss
Re: hio
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
hio
was bietet bmw zur TT konkurenz? nix? eigentlich schade...aber in diesem neuen design element ist audi führend! wenn mir der tt gefällt, muss ich schon den tt kaufen, weil eine ähnliche variante von bmw und mercedes nicht angeboten wird.
Naja ich würde hier eindeutig zum Z3 Coupé tendieren, gefält mit 1000mal besser als der TT ist aber geschmackssache. nun zum eigentlichen Thema 328i oder A4 2.8
Die Frage ist meinst du den E36 o. E46. Zum E36 sage ich nur der Wagen ist tierisch, kurvenlage ist standart schon richtig richtig geil, die beschleunigung: im test hat es nicht mal der neue 330i geschaft den 2.8 zu verblasen, nur mal so nebenbei 330i 0-100 6,5s sagt wohl alles. allerdings mußt du bedenken der Kofferraum ist nicht wirlklich der hit, Fahrkomfort: mir hats gereicht
Zum E46 kann ich nur sagen geht nur unwesentlich schlechter als der e36, kurvenlage im vergleich zu Audi o. MB besser der komfort auch
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Wenn Du einmal einen Opel gefahren bist, wirst Du so eine Frage nicht mehr stellen!
Sie behaupten zwar immer mit jedem neuen Modell, jetzt seien alle Probleme bezüglich der Qualität beseitigt. Was dabei raus kommt, kann jeder nachvollziehen.
Entgegen der Ankündigung von Opel ist der neue Vectra mit Sicherheit genau so eine Murkskarre, wie ein Astra, Omega, Zafira oder Frontera!
Also ich bin zumindest bisher mit dem Opel-Vectra-GTS sehr zufrieden. Fahre auch C-Klasse und 3er und finde daß der Opel beide übertrumpft. (Anmerkung: ich brauche das Auto nicht zum Angeben!)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
Also ich bin zumindest bisher mit dem Opel-Vectra-GTS sehr zufrieden. Fahre auch C-Klasse und 3er und finde daß der Opel beide übertrumpft. (Anmerkung: ich brauche das Auto nicht zum Angeben!)
Mein Onkel hat den Vorgänger Vectra, ein Bekannter fährt gelegentlich neue Mietwagen Astras, meine Cousins haben diverse Zafiras im Geschäft und ein weiterer Bekannter hat einen neuen Frontera.
Wenn ich anfange aufzulisten, was an den Schrottmühlen alles kaputt ist oder prinzipiell nicht funktioniert oder klappert, müssen die hier erst mal neuen Webspace kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Service: Was man so liest, ist der Audi Service eher noch schlechter, als bei BMW. Ich persönlich finde beide gleich schlecht.
Trotz obiger Einschätzung tendiere ich zu Audi, weil Zuverlässigkeit für mich eine sehr hohe Priorität hat!
Mach mich nicht schwach, der Service war der Grund warum jetzt ein Audi bei mir vor der Tür steht.
Die Leistungen des BMW Service machen es mir unmöglich diese Marke zu fahren.
Nicht Kosten und weniger die Qualität der Arbeit sondern das gnadenloser vergeuden der Kundenzeit.
In 3 Jahren fast 2 Wochen Differenz zwischen Termin und wirklicher Fertigstellung.
Jetzt bin ich aber froh darüber, sonst hätte ich jetzt keinen AUDI der viel besser ist als der BMW 320 d.
jens
Zitat:
Original geschrieben von jpschulze
Mach mich nicht schwach, der Service war der Grund warum jetzt ein Audi bei mir vor der Tür steht.
Ich habe jetzt erst den Audi Betrieb gewechselt, weil das Audi Zentrum in Frankfurt sogar zu unfähig/unwillig war, mir einen Neuwagen zu verkaufen! 🙁 Und vorher haben die ungelogen vier Wochen gebraucht, um Ölverlust an einem A3 zu lokalisieren und instandzusetzen. Auch sonst war die Serviceannahme immer ein Desaster. Auch war abends immer nur noch der "Hausmeister" da. Fragen zur Reparatur? Fehlanzeige! Aber die sonstigen Alternativen waren eher noch schlechter.
Beim jetzigen Händler geben die sich richtig Mühe. Die Werkstatt hat von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Ein Leihwagen oder "Hol- und Bringservice" gehört zum Normalstandard. Die haben auch einen schönen Werbeslogan. 🙂 "Sie müssen hart arbeiten, daher sind wir ein wenig länger für Sie da." Endlich mal eine Firma, die begriffen hat, daß Leute, die Geld für ein teures Auto haben, in der Regel auch dafür arbeiten müssen. Es ist aber auch der einzige den ich kenne in Rhein-Main. Und da schließe ich alle Marken ein.
Ob sich dieser Ansatz aber auch in qualitativ hochwertiger Arbeit fortführt, kann ich natürlich noch nicht sagen. Das ist offensichtlich das Hauptproblem bei Audi, daß die Werkstätten mit der Technologie nicht ganz mithalten können.
kauf den audi ist besser, den kannst du lange benutzen.