Audi Newbie will "geholfen werden"

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit 3 Tagen einen Audi A4 Avant, TDI 155PS, 8E/B6, 6Gang, und habe Fragen über Fragen. Später werden es sicherlich mehr. Ich wollte nicht gleich mehrere Threads aufmachen. Mit einer kurzen Antwort auf meine Fragen wäre ich sehr glücklich.

1. Standheizung - muss sie so laut sein?
Ich habe heute die Standheizung zum ersten Mal ausprobiert und musste feststellen, dass sie ziemlich laut ist. Extrem laut ist sie natürlich nicht, aber ich kann sie aus meiner Wohnung mit geschlossenen Fenstern gut hören. Beim Frühstück habe ich dann aus dem Fenster beobachtet, wie vorbeilaufende Leute anhielten, mein Auto kurz angeschaut haben und weiter gegangen sind 🙂

2. Schaltung
Wenn ich bei der Fahrt ein bischen mit dem Gaspedal spiele, bewegt sich der Schalthebel ein bischen hin und her. Bei meinen früeheren Fahrzeugen (alles BMW) hatte ich das nie. Muss das was bedeuten oder kann ich das getrost ignorieren?

3. Alarmanlage
Jedes mal nach dem Schließen der ZV blinkt das rote Lämpchen an der Fahrertür etwa 7 Mal in schneller und anschließend in langsamer Folge. Deutet das auf eine Funktionsstörung hin?

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Gruß
RoboTom

18 Antworten

hallo und willkommen bei den audis ;-)

ich kann dir zumindest bei der alarmanlage weiterhelfen. das schnellere blinken der diode ist keine funktiosstörung. die edw signalisiert dadurch lediglich, dass sie sich scharf schaltet.

was für ein geräusch macht denn deine standheizung? kannst du es beschreiben?

Ich kann dir bei Punkt 2 was dazu sagen, dass das wohl eher normal ist...ist bei mir beim A3 auch so und beim A4 B5 von meinem Vater auch...

Denk das kommt davon, dass wenn man aufs Gas steigt, dann entsteht ja ne Kraft im Getriebe und dann wird eben der Ganghebel etwas bewegt genauso wenn man den Fuß wieder wegnimmt...

mfg DG ;o)

Hallo Robo Tom,

zur zweiten Frage kann ich Dir helfen:

Ich glaube das ist ein generelles Volkswagen/Audi Problem...
Ich hatte das vorher auch nicht (auch BMW)
Im Wagen meines Vaters (Passat) meines Bruders (Golf) *und des heiligen Geistes 🙂* (Das bot sich jetzt an)

und bei mir (Audi) wackelt der Schaltknauf auch...

Ich sach ma, dass es nicht weiter schlimm ist...

Ich hoffe "Sie geholfen zu haben"...

Bis neulich
Christian

@ muellema

Laut Betriebsanleitung:

"Nach dem Zuschließen des Fahrzeuges blinkt die Leuchtdiode in der Türbürstung der Fahrertür für etwa 30 Sekunden in schneller und anschließend in langsamer Folge. Das zeigt an, dass die DWA einschließlich der Innenraumüberwachung funktionsbereit ist"

"Wurde die Innenraumüberwachung oder Abschleppschutzüberwachung ausgeschaltet, blinkt die Leuchtdiode nach dem Abschließen des Fahrzeuges für etwa 3 Sekunden in schneller Folge. Die Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung werden beim nächsten Verriegeln des Fahrzeuges automatisch eingeschaltet"

Sieht so aus, als wäre entweder die Innenraumüberwachung oder die Abschleppschutzüberwachung permanent ausgeschaltet... oder sie sind defekt?!

Zu Standheizung: Es ist schwer zu beschreiben... hört sich etwa wie ein Schweißbrenner an, nur etwas tiefer und lauter.

@DG17 & Plazius

Na wenn das bei allen Audi/VW Fahrzeugen der Fall ist, dann muss es wirklich nicht weiter schlimm sein. Muss man sich zwar daran gewöhnen, aber beim Umstieg von Benzin auf Diesel muss man sich an einige Sachen gewöhnen 😉

Gruß
RoboTom

Ähnliche Themen

Zu 1.

Die Standheizung tut wie eine Flugzeugturbine, bißchen leiser aber es ist normal!

Erst mal herzlich willkommen 🙂

zu 1. kann ich nicht´s sagen , hab ich nicht

zu 2. Denke das kommt von der Trägheit des Motors ... mach mal die Motorhaube auf und gib Gas . Durch die Trägheit bewegt sich der Motor und diese Bewegung wird mE an das Getriebe übertragen . Bei abrupten (schreibt man das so ?) Gasgeben nickt auch das gesamte Fahrzeug .
Frage ist für mich hier nur , warum nicht bei BMW ???

zu 3. Ist normal ... erst ein paar mal schnell = Alarmanlage an
und dann langsame Intervalle = Innenraumüberwachung aktiv .

der willi

Re: Audi Newbie will "geholfen werden"

Zitat:

Original geschrieben von RoboTom


1. Standheizung - muss sie so laut sein?
Ich habe heute die Standheizung zum ersten Mal ausprobiert und musste feststellen, dass sie ziemlich laut ist. Extrem laut ist sie natürlich nicht, aber ich kann sie aus meiner Wohnung mit geschlossenen Fenstern gut hören. Beim Frühstück habe ich dann aus dem Fenster beobachtet, wie vorbeilaufende Leute anhielten, mein Auto kurz angeschaut haben und weiter gegangen sind 🙂

Hallo,

ich habe mal gehört, daß Audi den Abgastrakt mit Schalldämpfer aufgrund auftretender Geräusche (übermäßig) und Rauchentwicklung umgewandelt hat.
Frag doch mal einen Vertragshändler. Der kann anhand der Fahrgestellnummer sehen, ob die Wandlung schon durchgeführt ist.

Mehr kann ich Dir aber leider auch nicht sagen.

Die anderen Sachen würde ich auch als normal bezeichnen.

Gruß

Olli

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


zu 2. Denke das kommt von der Trägheit des Motors ... mach mal die Motorhaube auf und gib Gas . Durch die Trägheit bewegt sich der Motor und diese Bewegung wird mE an das Getriebe übertragen . Bei abrupten (schreibt man das so ?) Gasgeben nickt auch das gesamte Fahrzeug .
Frage ist für mich hier nur , warum nicht bei BMW ???

Hallo,

die Bewegung des Motorblocks beim Gasgeben liegt nicht an der Trägheit, sondern am Drehmoment, das von der Antriebswelle auf den Motor und das Getriebe übertragen wird.
Somit bewegt sich beim Gasgeben auch der Schalthebel ein wenig.
BMW hat da wohl eine bessere Lösung zum Drehmomentausgleich gefunden.

Gruß

Olli

richtig Drehmoment 😉

der willi

Hallo,

habe heute meine Alarmanlage getestet und wie ich es auch vermutet habe, funktioniert bei der eine der Überwachungen nicht, und zwar ist das die Abschleppschutzüberwachung. Hat jemand Ahnung, woran es liegen kann? Und lohnt es sich überhaupt deswegen in die Werkstatt zu fahren und es reparieren lassen oder besser gleich eine andere AA installieren? Wie ich schon öffters gelesen habe, taugen die von Audi nicht viel.

Gruß
RoboTom

sers
wenn ich meine standheizung am morgen laufen lasse-5uhr,könnt ich manchmal meinen das ein düsenjet in meiner hofeinfahrt startet...bisschen übertrieben aber ist schon laut...

Hallo,

kann mir keiner was zur Alarmanlage sagen? Kann sein, dass die Abschleppschutzüberwachung bei der Nachrüstung von Standheizung deaktiviert wurde --> Fehlalarme?

Gruß
RoboTom

Wie hast Du denn den Abschleppschutz getestet?

Das Fahrzeug abgeschlossen, gewartet bis die Leuchtdiode in langsamer Folge blinkt, und dann den Wagen hin und her gewackelt. Nichts passiert.

Wie ich schon oben geschrieben habe, wenn die Leuchtdiode 3 sek in schneller (sehr schneller) Folge blinkt, deutet darauf hin, dass eine der Schutzüberwachungen deaktiviert ist.

Gruß
RoboTom

Deine Antwort
Ähnliche Themen