Audi *NEWBIE* braucht Hilfe; A4 B6 / A4 B7 / S4 B6 ???
Hallo zusammen
dies ist mein erster Eintrag hier im Forum.
Ich bin zwar schon ein Weilchen angemeldet, jedoch war ich stets am Forum duchstöbern was es denn alles so gibt bei Audi und deren A4's.
Zurzeit fahre ich einen Bmw 330Cd - gechipped und bis diesen Winter konnte es für mich eigentlich auch nur ein Bmw sein. Diese Meinung hat sich jedoch geändert seit ich bei schnee-bedeckter Strasse nicht einmal mehr die Tiefgaragen-Ausfahrt befahren konnte.
Bei Interesse : http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Meine Schwester fährt einen Audi TT quattro den sie mir gab um etwas im Schnee zu spielen - nun bin ich verliebt ;-)
Da ich jedoch auch etwas an die Zukunft denke, muss es ein Kombi sein. Meine Auswahl fiel auf den A4 B7 mit 2.0TFsi.
Jedoch ist auch mein Budget entscheident - zur Zeit versuche ich meinen BMW zu verkaufen (was natürlich auch nicht der ideale Zeitpunkt ist)
Auf der Suche nach einem schönen und für mich bezahlbaren A4 2.0Tfsi quattro mit einigen Gadgets, die ich einfach kenne und haben will (Sportliche Fahrleistungen, Navi, Xenon, Sportsitze, PDC) stiess ich immer wieder auf das ältere Model, jedoch teils auch besser ausgestattet.
Jetzt brauche ich eure Hilfe und euer Wissen. (Ja ich habe die Forumsuche auch verwendet, jedoch nicht genau das gefunden was ich mir erwartet habe)
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung:
- alteres Model A4 (dafür weniger Km / + moderate Ausstattung)?
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
- älteres Model S4 (mehr Leistung / Ausstattung oke)?
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
- neueres Model A4 (teurer) ?
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Dies sind 3 Modelle und Angebote, die mich interessieren.
Jedoch ist meine Hemmschwelle zum älteren Model sicherlich die Sorge,dass das ältere Model - technisch *älter* ist und somit ich einen Fehler machen würde?
Der ältere S4 reizt mich jedoch auch - jedoch habe ich Angst vor zu hohen Spritpreisen und der Frage der Notwendigkeit eines V8's (ausser den emotionalen Gründen) - Reparaturkosten usw.
--> der etwas ältere A/S4 gegen den neueren A4 ?
Was spricht dagegen / dafür ?
Für was verwende ich das Fhz? --> Ausschliesslich zum privaten Gebrauch.
Mein mom. Arbeitsweg ist 5min mit dem Auto, ich fahre nicht viel Langstrecken, ab und zu in die Ferien damit (1000km), an Events (200km). Jahresleistung ca. 15000km.
Danke füre eure Anregungen und Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeugen.
18 Antworten
Das kann ich dir nicht sagen Jason_V. , was ein B7 bei einem Unfall besser macht, habe ich zum Glück nicht erlebt - weder mit einem B6 noch B7. Was ich dir aber sagen kann ist , dass es beim Fahren auf Schnee zwischen dem ESP 8.0 vom B7 und ESP 5.3/5.7 vom B6 einen fühlbaren Unterschied in der Traktion beim Anfahren und Kurvenfahren gibt, die Antriebsschlupfregelung greift zusätzlich um Welten sanfter ein. Dadurch, dass alle vier Räder einzeln abgebremst werden können, ist in zu schnell gefahrenen Kurven ESP 8.0 ein weiterer Sicherheitsgewinn. Na ja, google doch mal nach ESP 8.0. 😉
Edit: Der A5 und neue A4 haben auch nur ESP 8.0.
"Nur" ESP 8.0 ist gut gesagt 😉
...und beim Wiederverkauf steht der B6 auch schlechter da, da er ja schon 2 Stufen unter der aktuellen Version ist. Ob das nun nur Facelift ist oder tatsächlich viel neues hat (wobei ich mich da Zoork anschließe), der B7 sieht vor allem vor dem Hintergrund des 8K wesentlich jünger/aktueller aus.
Auch wenn man das Design mit SFG etc. nicht mag, aktueller sieht er aus!
@TE: Ich bin den tfsi probegefahren. Kurz danach hatte ich einen... noch Fragen? 😁
Das ist klar.
Wobei ich da auch sagen würde dass das auch was mit persönlichem Geschmack zu tun hat 😁
Aber ist schon richtig. Ein Youngtimer wird der B6 wohl eher nicht werden, vondaher: normaler Verfall.