AUDI NAVI DIEBSTAHL ZUM ZWEITEN MAL AUF ABGESCHLOSSENEM GRUNDSTÜCK!!!
Hallo Zusammen,
das Jahr 2009 bringt kein Glück.
Ende JAnuar begann alles und nun scheint es kein Ende mehr zu nehmen.
Also Ende Januar, an einem Sonntag habe ich den Audi vor der Haustüre unseres Dreifamilien-Hauses in Frankfurt am Main abgestellt. Wohnen im ersten Stock, also das Auto ist 2 m von mir entfernt gewesen. Ich dachte noch, fahr lieber in den Hof. Ok gedacht aber nicht getan und schwubs komme ich morgens zum Auto und mein Sohn sagt: Mama sieh mal alle Scheiben sind unten. Ich so, na toll, da stimmt was mit der Elektronik nicht. Bis ich drinne saß und bemerkte , ok, hier war jemand, Licht angemacht und sah mein Geschenk
- Navi weg. Prima dachte ich, aber meine Sonnenbrille (teuer) haben sie liegen lassen, hätten die lieber die Brille genommen. Alle Sachen durchwühlt, auch die von meinem Sohn. Ok, dann bin ich auf die Suche am Auto, wie die rein sind, ja und da fehlte das Schloss. Die Polizei erklärte mir dann wie das geht, ich habe bis heute nicht verstanden, wieso der Alarm nicht losgeht!!! Kabel haben die "feinen Herren" komplett verschont gelassen, wo man mir bei Audi sagte, dass ich Glück gehabt hätte. Ok, also neues Navi bestellt, hat gedauert, Wagen abgegeben, einbauen lassen und genau heute vor zwei Wochen mein Auto bei Audi abgeholt. Jetzt dachte ich, ich bin schlauer und fahre das Auto immer in den Hof und schließe das Hoftor ab. Das habe ich auch immer ohne Ausnahme gemacht. Zwischenzeitlich haben wir noch einen Bewegungsmelder instaliert. VOn gestern auf heute Nacht wollte mein Sohn eine Milch, ich bin gegen 3.45 Uhr in die Küche habe die Milchpackung geholt und habe ihm die Milch auf der Fensterbank eingegossen. Als ich runter schaute, sah ich einen Mann, mit Mütze und einem riesen Reiserücksack die Straße überqueren. Ich hatte im Flur Licht an, welches dann ins Schlafzimmer strahlt, er sah zu mir hoch und lief weiter. Ich weckte meinen Mann und sagte ihm was ich gesehen hate, mein Mann meinte ich sollte nicht wieder Hobby-Kommisarin spielen und mich hinlegen. Ok, das habe ich gemacht. Heute morgen komme ich dann runter und mein Sohn wieder: Mama, die Gänster waren wieder da, die SCheiben sind unten. Ich ging zum Auto und alles wieder wie beim letzten Mal. Kabel verschont, SChloss raus, Sonnenbrille da gelassen nur der unterschied, die Gänster sind auf den verschlossen Hof gegangen. Die Polizei kam wieder einer der Beamten die auch beim erstenmal da waren, ich war fix und fertig. Wie dreißt sind die, wenn wir was bemerkt hätten ,hätte er keine Fluchtmöglichkeit gehabt. Das Auto von meinem Mann ein CLS-AMG, den haben sie nicht angerührt, wieso nicht, wieso immer der Audi ich verstehe es nicht und meine Nerven liegen blank. Wie kann ich mich Schützen, vielleicht könnt ihr mir helfen und Tips geben außer eine Garage.
Viele Grüße
33 Antworten
Hi Verena,
das ist wirklich ganz bitter, zumal es auf dem abgeschlossenen Grundstück passiert ist.
Ich gehe mal davon aus, daß hier mal wieder eine osteuropäische bzw. baltische Diebesbande ihr Unwesen treibt, die Vorgehensweise deutet zumindest stark darauf hin.
Wir haben in unserer Kundschaft einige Leute, die es mittlerweile schon öfter als zweimal erwischt hat. Einer davon, ein Passat 3BG, hat mittlerweile schon das 6. neue Gerät bekommen, jedes Mal incl. CD und Instandsetzung sämtlicher Kabelbäume. Und jedes Mal in der abgeschlossenen Tiefgarage.
Machen kann man da leider nicht viel und, da die Typen echt skrupellos sind, habe ich auch ernste Bedenken, dort einzuschreiten, es sei denn, man erwischt ihn von hinten mit ´nem ziemlich großen Baseballschläger.
Als Präventivmaßnahme fällt mir an sich auch nur ein 500W- Strahler mit Bewegungsmelder ein (aber dann hat der Typ auch noch Licht bei der Arbeit). Das Beste ist freilich eine Einzelgarage.
Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich so etwas lese, weil den Typen echt nicht beizukommen ist und weil sie von uns auch noch unterstützt werden, denn wer kauft denn bei eBay...
@ Jason
Die Fenster runter ist kein Thema- die ziehen den Schließzylinder und schließen dann mit dem Schraubendreher auf. Damit ist auch der Alarm aus 🙁
Tja, was tun? Strom drauf und ´ne große Bärenfalle neben´s Auto, aber dann wird man womöglich noch verklagt...
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Die Fenster sind der wunde Punkt,hier wurde garantiert das Sendesignal abgegriffen und abgespeichert.
Als das Schloß beim ersten Diebstahl weg war,war dort alles ausgehebelt oder wurde alles sauber ausgebaut oder wie?Alarmanlagen für Privatgrundstücke sind sicher OK ,allerdings hat man sein Auto nicht immer dort zu stehen ,meistens holen die sich alles, an allen Stellen der Stadt.
Und Dank vieler Autosendungen weiß nun jeder wie der ADAC ect. alles aufbekommt,man braucht doch nur eine bestimmte Situation nachstellen und die Fachmänner mit ihren Hebeln und Luftkissen kommen lassen ,danach kann man mit dem gelernten andere ausbilden.
Alles was mit dem öffnen von Fahrzeugen zu tun hat hätte ich sowieso abschleppen lassen um es im verborgenen zu öffnen,neulich wieder im TV, auf Deutschlands wohl größtem Wochenend Umschlagplatz für Fahrzeuge hat doch tatsächlich der nette Libanese seine Zündschlüssel im Auto "gelassen",vor laufender Kamera und wenigstens 20 zuschaunender meistens ausländischer Besucher wurde das Auto geöffnet.
die haben irgendwie mit der bohrmaschine das schloss auf der fahrerseite rausgeholt, frag mich nicht wie das geht aber es scheint zu gehen. dadurch gehen die fenster halb runter, der alarm wird deaktiviert und man kann die türe wunderbar öffen, das ist die erklärung der polizei
Nachdem sich die erste Aufregung und Wut gelegt hat - was wirst du nun von all den Möglichkeiten umsetzen?
-Garage
-Alarm Auto
-Alarm Grundstück
-Hunde
-Bärenfalle
-Baseballschläger
-Bescheidene-Jungs-Aufkleber
-Bürgerwehr
Zitat:
Original geschrieben von Verena79
die haben irgendwie mit der bohrmaschine das schloss auf der fahrerseite rausgeholt, frag mich nicht wie das geht aber es scheint zu gehen. dadurch gehen die fenster halb runter, der alarm wird deaktiviert und man kann die türe wunderbar öffen, das ist die erklärung der polizei
Das Schloss wird mit einer Art Korkenzieher gezogen, bohren wäre viel zu aufwändig. Denn mit dem entsprechenden Hebel brechen die Stift ganz fix ab. Und die Audi-Alarmanlage wird nicht deaktiviert... Die denkt da würde einer ganz gesittet aufschließen, wenn sie dann mit einem Schraubendreher den Schließmechanismus betätigen.
Ist im Grunde das Prinzip des Polenschlüssels, der auch mit viel Gewalt und einem großen Hebel die Stifte überdreht, diese damit abbrechen und dann funktioniert der Schließmechanismus auch ganz wunderbar...
Bei den Fenstern würde ich mal auf das "Versagen" oder sogar richtige Funktinieren einer Komfortfunktion tippen. Wenn man den Schlüssel dreht um aufzuschließen und ihn da hält, fahren dann die Fenster runter?
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Wenn man den Schlüssel dreht um aufzuschließen und ihn da hält, fahren dann die Fenster runter?
Ja das tun sie (je nach Programmierung / Modell).
Daß die Fenster aufgehen, liegt einfach daran, daß die Feder, die das Schloß in die Grundstellung zurückholt, durch das Ziehen des Schließzylinders schlicht und einfach in die Tür fällt, das Schloß beim Aufschließen mit dem Schraubendreher nicht mehr in die Ausgangsposition zurückgeht und dadurch die Komfortfunktion der EFH aktiviert wird.
VW hat das mittlerweile etwas anders gelöst, denn wenn man die Tür manuell aufschließt und nicht innerhalb von 15 Sekunden die Zündung einschaltet, geht der Alarm los. Damit umgeht man dieses Schlupfloch der Diebe. Die aktuellen Audimodelle haben das auch.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
...
VW hat das mittlerweile etwas anders gelöst, denn wenn man die Tür manuell aufschließt und nicht innerhalb von 15 Sekunden die Zündung einschaltet, geht der Alarm los. Damit umgeht man dieses Schlupfloch der Diebe. Die aktuellen Audimodelle haben das auch.
...
Hallo,
als ich mal ein wenig in der Betriebsanleitung meines A4 geblättert habe, stand in der Rubrik Alarmanlage genau dasselbe drin. Wenn man die Tür manuell mit dem Schlüssel aufschließt (also ohne FFB), muss man innerhalb einer bestimmten Zeit die Zündung anmachen, da ansonsten die Alarmanlage auslöst. Leider habe ich keine Diebstahlwarnanlage und kann das ganze somit nicht testen.
Gab es da etwas schon zwischen den einzelnen Modelljahren des A4 Unterschiede?
Lg Markus
Das ist schon möglich, daß es da Unterschiede gibt. Es gibt ja auch DWA mit und ohne IRÜ. Ich kann´s auch nicht nachvollziehen, weil auch bei mir die DWA fehlt und bei einem B6/7 habe ich´s auch noch nicht ausprobiert.
Bei VW haben wir deshalb aber viele Kundenbeanstandungen, weil die lieben Kunden keine Bedienungsanleitung lesen 😛
das ist bei den ganz neuen so, aber bei meinem noch nicht. eben war der gutachter da, hat bilder gemacht etc.
ich werde nun mein auto in die garage fahren und der cls von meinen mann muss dann halt draussen stehen, den mercedes mögen die gänster der nation wohl nicht so. desweiteren werde ich eine bürgerwehr gründen. morgen mache ich flugblätter!!!
wieso gibt es eigentlich keine navis wo man das bedienerteil abnehmen kann, das wäre doch auch mal ne lösung, wie bei den radios
liebe grüße und vielen dank für eure unterstüztung!!!
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
...
VW hat das mittlerweile etwas anders gelöst, denn wenn man die Tür manuell aufschließt und nicht innerhalb von 15 Sekunden die Zündung einschaltet, geht der Alarm los. Damit umgeht man dieses Schlupfloch der Diebe. Die aktuellen Audimodelle haben das auch.
...
Hallo,
als ich mal ein wenig in der Betriebsanleitung meines A4 geblättert habe, stand in der Rubrik Alarmanlage genau dasselbe drin. Wenn man die Tür manuell mit dem Schlüssel aufschließt (also ohne FFB), muss man innerhalb einer bestimmten Zeit die Zündung anmachen, da ansonsten die Alarmanlage auslöst. Leider habe ich keine Diebstahlwarnanlage und kann das ganze somit nicht testen.
Gab es da etwas schon zwischen den einzelnen Modelljahren des A4 Unterschiede?
Lg Markus
Ich hab nen B6 Bj. 2002 mit DWA und bei mir ist das so wie ihr sagt, das wenn ich die Tür am Schloss aufschließe, man innerhalb von 15 sec den Schlüssel im Zündschloß gedreht haben muss. Hab ich selber schon ausprobiert. Aber seid mal ehrlich, wenn interessiert dieses leise gepiepse der DWA.
Es sei denn man hat sein Schlafzimmerfenster daneben und hört es selber.
Rene´
Zitat:
ich mache das mit der garage und der bürgerwehr und schaue mal wie es weiter geht, vielleicht kriegen wir die dann irgendwann mal mit hilfe der polizei. alarm grundstück das wäre auch noch ne option, rede darüber nochmal mit meinem mann. danke für die hilfe
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Nachdem sich die erste Aufregung und Wut gelegt hat - was wirst du nun von all den Möglichkeiten umsetzen?-Garage
-Alarm Auto
-Alarm Grundstück
-Hunde
-Bärenfalle
-Baseballschläger
-Bescheidene-Jungs-Aufkleber
-Bürgerwehr
Zitat:
Original geschrieben von Verena79
Das Auto von meinem Mann ein CLS-AMG, den haben sie nicht angerührt, wieso nicht, wieso immer der Audi ich verstehe es nicht und meine Nerven liegen blank. Wie kann ich mich Schützen, vielleicht könnt ihr mir helfen und Tips geben außer eine Garage.Viele Grüße
hallo verena,
also ich stimme absolut zu, seid froh das ihr den kerl nicht auf frischer tat ertappt habt. wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre - diese typen schrecken vor nichts zurück. dadurch, das die täter euer grundstück und dein fahrzeug nun kennen, wirst du sicher nicht mehr von denen verschont bleiben. es gab hier in der vergangenheit threads, wo die fahrzeugbesitzer 4 oder 5 mal vor deinem problem standen, bis sie sich ein anderes auto gekauft haben. das war für mich der grund, mein A4 cab direkt ohne navi zu bestellen. dank tomtom & co ist es zum einen eine deutliche ersparnis, zudem kann ich es mit rein nehmen und kann es in verschiedenen fahrzeugen verwenden. den kabelsalat nehme ich in kauf, da ich es recht selten nutze.
aber die noch nicht diskutierte lösung habe ich mal aus deinem text raus zitiert, nämlich den audi gegen einen cls-amg zu tauschen 😉 also nur als beispiel, hier tuts natürlich auch der c63 amg 🙂
viele grüße
ahartmann
Ich finde, dass an dem ganzen AUDI die Schuld trägt. Hätten sie das Navi anders verbaut, so wäre es nicht möglich, die Dinger innerhalb von ein paar Sekunden rauszunehmen. Ich habe es selber gesehen, wie schnell sowas geht, als ich mein Anvi tauschen musste, weil mir eine ungesicherte Ladung drauf gefallen ist und damit das Display außer Funktion war.
4 Stifte rein...ziehen...und schon ist alles draussen.
Ich glaube bei den neuen Modellen ist das nicht mehr so einfach, denn der Monitor sitzt ja auf dem Armaturenbrett, wie im A6. Hoffe, dass diese Lösung besser ist.
Zitat:
ich werde mir kein anderes auto holen
nein, ich liebe den audi, meinst du ne garage hilft?
wir haben uns das so gedacht, ich fahre nun in eine garage und mein mann parkt mit seinem cls so davor das das tor nicht hoch geht, dann kommen die nicht mehr ran. was meinst du, denke dann tretten die vor wut bestimmt gegen den cls! :-)) nächste scheisse aber vielleicht lassen die mcih dann in ruhe.grüße
Original geschrieben von ahartmann
hallo verena,Zitat:
Original geschrieben von Verena79
Das Auto von meinem Mann ein CLS-AMG, den haben sie nicht angerührt, wieso nicht, wieso immer der Audi ich verstehe es nicht und meine Nerven liegen blank. Wie kann ich mich Schützen, vielleicht könnt ihr mir helfen und Tips geben außer eine Garage.Viele Grüße
also ich stimme absolut zu, seid froh das ihr den kerl nicht auf frischer tat ertappt habt. wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre - diese typen schrecken vor nichts zurück. dadurch, das die täter euer grundstück und dein fahrzeug nun kennen, wirst du sicher nicht mehr von denen verschont bleiben. es gab hier in der vergangenheit threads, wo die fahrzeugbesitzer 4 oder 5 mal vor deinem problem standen, bis sie sich ein anderes auto gekauft haben. das war für mich der grund, mein A4 cab direkt ohne navi zu bestellen. dank tomtom & co ist es zum einen eine deutliche ersparnis, zudem kann ich es mit rein nehmen und kann es in verschiedenen fahrzeugen verwenden. den kabelsalat nehme ich in kauf, da ich es recht selten nutze.
aber die noch nicht diskutierte lösung habe ich mal aus deinem text raus zitiert, nämlich den audi gegen einen cls-amg zu tauschen 😉 also nur als beispiel, hier tuts natürlich auch der c63 amg 🙂
viele grüße
ahartmann
Zitat:
Zitat:
mein mann hat nun schon angedacht, dsass wir uns mal den neusten s4 avant ansehen gehen und da werde ich mich genauestens informieren wie das mit dem navi ist.
grüße
Original geschrieben von Zackman
Ich finde, dass an dem ganzen AUDI die Schuld trägt. Hätten sie das Navi anders verbaut, so wäre es nicht möglich, die Dinger innerhalb von ein paar Sekunden rauszunehmen. Ich habe es selber gesehen, wie schnell sowas geht, als ich mein Anvi tauschen musste, weil mir eine ungesicherte Ladung drauf gefallen ist und damit das Display außer Funktion war.
4 Stifte rein...ziehen...und schon ist alles draussen.Ich glaube bei den neuen Modellen ist das nicht mehr so einfach, denn der Monitor sitzt ja auf dem Armaturenbrett, wie im A6. Hoffe, dass diese Lösung besser ist.
Zitat: