Audi Kauf --> Arbeitsvertrag

Hallo zusammen,

ich möchte mir gern einen gebrauchten Audi A3 kaufen (über die Audi Bank Finanzieren) --> da wollte ich fragen ob man gefragt wird, ob man einen Unbefristeteten oder einen befristeten Arbeitsvertrag hat?

Oder wird in der regel nur nach den 2-3 letzten Lohnabrechnungen gefragt?

Was wird alles in der Selbstauskunft bei Audi gefragt?
-z4n3

Beste Antwort im Thema

Bei aller Diskussion darüber, ob befristete Verträge an der Abrechnung zu erkennen sind möchte ich dringend davor warnen, falsche Angaben zu machen.
Ich verweise hier auch auf den Beitrag von Holgernilsson.
Aus meiner beruflichen Erfahrung kann ich bestätigen, dass bei falschen Angaben sehr schnell der Kuckuck auf dem Fernseher klebt...

Greets, Stefan

51 weitere Antworten
51 Antworten

Geht es um eine Vollfinanzierung?

Vollfinanzierung mit Anzahlung

Zitat:

Original geschrieben von z4n3


Hallo zusammen,

ich möchte mir gern einen gebrauchten Audi A3 kaufen (über die Audi Bank Finanzieren) --> da wollte ich fragen ob man gefragt wird, ob man einen Unbefristeteten oder einen befristeten Arbeitsvertrag hat?

In der Gehaltsabrechnung ist zu erkennen ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt.

wodran kann man das erkennen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



In der Gehaltsabrechnung ist zu erkennen ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt.

Du scheinst nicht

alle

Gehaltsabrechnungen

aller

Unternehmen zu kennen, denn bei den Gehaltsabrechnungen des Unternehmens, bei dem ich beschäftigt bin, findet sich darauf kein Hinweis. Auf unseren Gehaltsabrechnungen findet sich lediglich das Eintrittsdatum.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja auch so bei mir...

Zitat:

Original geschrieben von z4n3


wodran kann man das erkennen?

Ich kenne  Gehaltsabrechungen wo das Eintrittsdatum und das Austrittsdatum ( Beedigung des Arbeitsverhälnisses letzter Arbeitstag ) eingetragen sind.

Die Antwort ist auch für den Chaosmanager gedacht.

Ich kenne nur Gehaltsabrechnungen, in denen das Austrittsdatum erst in der Monatsabrechnung eingetragen wird, die wegen des Austritts die letzte Abrechnung darstellt. Es kann zwar im Programm vorher erfasst werden, erscheint aber eben erst in der letzten Abrechnung. (Ich mache so etwas beruflich!)

Ich kenne die Selbstauskunft von Audi nicht. Könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses eine Pflichtangabe darstellt. Nicht, dass ich es dem TE unterstellen würde, aber ich kann dringend davor warnen, falsche Angaben in einer Selbstauskunft zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von z4n3


wodran kann man das erkennen?
Ich kenne  Gehaltsabrechungen wo das Eintrittsdatum und das Austrittsdatum ( Beedigung des Arbeitsverhälnisses letzter Arbeitstag ) eingetragen sind.

Die Antwort ist auch für den Chaosmanager gedacht.

Hi Pepperduster,

ich schließe nicht aus, dass es solche Gehaltsabrechnungen gibt - in Deinem Betrag hast Du allerdings den Eindruck erweckt, auf Gehaltsabrechnungen sei generell zu erkennen, ob es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis handelt.

Jetzt kennst Du jedenfalls zwei Leute, bei denen es nicht auf der Gehaltsabrechnung ersichtlich ist 😉

Aber zur Frage des TE:
Bei den meisten Finanzierungsanträgen muss der Kreditnehmer eine Selbstauskunft ausfüllen. Dort finden sich i. d. R. die Fragen "Probezeit bis ..." und "befristet bis ..."

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich kenne  Gehaltsabrechungen wo das Eintrittsdatum und das Austrittsdatum ( Beedigung des Arbeitsverhälnisses letzter Arbeitstag ) eingetragen sind.

Die Antwort ist auch für den Chaosmanager gedacht.

Hi Pepperduster,

ich schließe nicht aus, dass es solche Gehaltsabrechnungen gibt - in Deinem Betrag hast Du allerdings den Eindruck erweckt, auf Gehaltsabrechnungen sei generell zu erkennen, ob es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis handelt.

Ich hätte dann aber zweifelsfrei geschrieben das die Gehaltsabrechnungen generell so ausgefüllt sind bzw sein müssen......

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



In der Gehaltsabrechnung ist zu erkennen ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



In der Gehaltsabrechnung ist zu erkennen ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt.

Ups was ist hier denn schief gelaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



In der Gehaltsabrechnung ist zu erkennen ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis handelt.
Ups was ist hier denn schief gelaufen ?

Wieso schief gelaufen? Das hast Du doch selbst um 16:20:31 geschrieben ... und später vehement verteidigt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ups was ist hier denn schief gelaufen ?

Wieso schief gelaufen? Das hast Du doch selbst um 16:20:31 geschrieben ... und später vehement verteidigt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Das passiert wenn man zuviele Beiträge gleichzeitig schreibt, ich habe einen Beitrag geschrieben und "verbessert" irgendwie sind hier aber zwei verschiedene beiträge von mir in der Liste drinne  " Asche über mein Haupt"🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen