Audi Hilfe in Russland gleich Null

Audi A8 D3/4E

Hallo Audi Gemeinde,

Ich bin ja nicht der Freund von Flugzeugen, also haben wir uns ins Auto gesetzt und ab in den Urlaub ( Russland - St. Petersburg. ) nur zum empfehlen eine Wunderschöne Stadt. Die Fahrt über Skandinavien ein Traum super Landschaft und die Reise ohne Probleme ca. 2200 KM überstanden, nur heute morgen gegen 02.00 Uhr Ortszeit meinte wohl meine Wasserpumpe zu streiken, eigentlich keine Problem da ich auch schon 262000 KM auf die Uhr habe, aber was Audi sich da leistet ist ja wohl mal der OBER HAMMER!!!!
Ich rufe den Notdienst von Audi Deutschland an, und meine das wir hier ein Problem haben mit meinen Audi A 8 in St. Petersburg. Die Freundliche Dame am Telefon meinte wir kümmern uns darum zwecks Abschleppen zur nächsten Audi Werkstatt und des weiteren.
Ich mein das wir uns darauf einstellen mussten das es vielleicht schwierigkeiten geben könnte war mir schon klar nur so, nein Audi das geht überhaupt nicht.
Also warteten wir auf ein Abschleppwagen, was aber nicht gekommen ist, anstatt desen ein Anruf aus Deutschland von der Audi Service Hotline, und Sie meinten Entschuldigung wir können sie nicht helfen kümmern sie sich selber um einen Abschleppwagen, toll oder.
Ich frag mich ernsthaft zu was ich mein Service bei Audi mache ( Mobilitätsgarantie ) und für ein Auto fast 95.000€ bezahlt habe wenn ich keine Hilfe von Audi bekomme wenn man mal in Urlaub ein paar Kilometer weiter wegfährt. Ich hab gedacht was läuft den hier für ein schlechter Film, aber nein das ist die Realität Audi Service. Spätestens wenn ich vom Urlaub wieder da bin hört Audi von meinen Rechtsanwalt ,aber mit sicherheit das kann ja wohl wirklich nicht sein.
Naja das Auto steht jetzt beim Audi in Petersburg und sie tauschen die Wasserpumpe ca. 37000 Rubel ( 950,-€ ) ich denke das ist ok.
Ich könnte hier noch weiter schreiben was da alles noch schief gelaufen ist bei der Aktion nur ich denke das reicht schon was hier steht.

PS.: Sicherlich ein Super Auto, nur beim nächsten kauf überlege ich mir 3 mal ob es wieder ein Audi ist. So ein Service nein danke.
3 Liter mehr auf 100 km ist mir dann auch egal.

Mit freundlichen Grüssen aus St. Petersburg

Img-1308
11 Antworten

Einfach noch eine ADAC Mitgliedschaft dranhängen und alles ist gut 😉 Die haben das Thema sowieso besser drauf als Audi!

Naja, Russland ist halt auch schon sehr "speziell".
Bin vor ein paar Jahren auch mal mit dem Auto hingefahren, allerdings über die Route Polen, Kaliningrad (Russland), Lettland, Littauen, Estland, Russland.

Also ich würde mich jedenfalls auch nicht auf die Mobilitätsgarantie verlassen, wenn ich über Marokko, Tunesien nach Ägypten fahren würde. (und so weit ist das im Vergleich auch nicht hergeholt)

Ich könnte dir jetzt auch so einige spassige Dinge von der damaligen Reise berichten. Abschleppwagen habe ich nicht gebraucht ... trotzdem ... ist schon ein Abenteuer und dementsprechend auch Improvisationstalent und soziales Fingerspitzengefühl gefragt 😉

Kai

re

Sorry aber 30sek google bringen DICH zu deinem ergebnis

http://www.audi.de/.../mobilitaetsgarantie0.html?...

Erst lesen! Dann über Audi meckern! Sorry aber was erwartest du? Das ein einsamer Techniker von Audi ans ende der westlichen Welt geflogen wird und dir da für 0€ dein Auto repariert welches mit 262 000 übrigens seine Halbwertzeit überschritten hat!

Wenn ich so weit ins Ausland fahre dann würde ICH mir vorher darüber gedanken machen was ich in so einem Fall mache!

Hallo,
das ist nicht nur bei Audi so, dass die Mobilitätsgarantie in Europa und einigen weiteren Ländern seinen Geltungsbereich hat. Schau mal bei dem Mercedes auf der Homepage unter Mobilitätsgarantie, dass selbe Spiel.

www.mercedes-benz.de/.../mobilolife.0004.html

_Ist also nicht nur bei Audi :-)
Aber ADAC wäre sicherlich ganz Ratsam gewesen. 

MfG
amusalf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SylvioS6



....mal in Urlaub ein paar Kilometer weiter wegfährt.

Urlaub ausserhalb des Mobi-Bereiches - da muss man sich wirklich nicht wundern.

Sei froh das du dein Auto noch so reibungslos in die Werkstatt gebracht hast.
Spar dir die Zeit und Nerven für den Rechtsanwalt. In der Hinsicht konnte Audi wirklich dir nicht groß helfen.

wieviel km willst den noch drauffahren auf die Karre? 😕
Und welchen Motor hast du eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


... wieviel km willst den noch drauffahren auf die Karre? 😕
Und welchen Motor hast du eigentlich? ...

Wenn das Auto solche Strecken öfter absolviert, wird der Motor u.U. zufriedener sein, als bei so manchem A8 mit "nur" 98.765km auf der Uhr.

260000km ist für moderne Motoren keine nennenswerte Laufleistung. Da ist er gerademal gut eingefahren.

Selbst vor 10 Jahren bin ich schon alte Opel Vectra 2000 auf 350tkm, oder einen E34er auf +300.000 gefahren. Motor war nie ein Problem.
Damals wars, speziell bei den Opels der Rost das Problem, beim BMW, wie auch bei heutigen Fahrzeugen beim Fahrwerk irgendwann zuviel zum Erneuern und unrentabel.

Motoren sind für ~ 500tkm ausgelegt. Getriebe auch für min. 300Tkm normal.

Rest siehe andere Postings: Bei einer geplanten 4500km Fahrt hab ich entweder eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub und selbst dann, informiere ich mich im Vorfeld.

Sollte es ein 4.2 V8 sein, würde ich direkt den Zahnriemen wechseln lassen, wäre ja laut Plan schon bei 240.000 dran gewesen (inkl. WaPu!).

Viele Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Urlaubsreise!

Sascha

Es ist ein Diesel 4.0 TDI also wenn 260000 KM zuviel sind na dann kann Audi aber wirklich die Koffer packen, sorry. Also ein V8 hat ein Leben zu halten. Wenn natürlich Anbauteile ersetzt werden müssen sag ich ja nichts nur so, nein danke. Wie kann das sein, dass ADAC mir versucht das Teil mit Express zu schicken und nicht Audi selber? Kaufe ich jetzt mein Auto bei ADAC oder??? Also Service heisst bei mir etwas anderes. Allein dass man dann nicht mal weitergeleitet wird, vielleicht zu einem Vertragspartner in Russland, ne also Leut erzählt mir nicht was ich machen soll. Was Audi Deutschland sich da geleistet hat, kann nun wirklich nicht der Regel entsprechen und wenn ich vielleicht auch nicht in eurer EU war, falls es euch noch nicht aufgefallen ist, Audi gibt es nicht nur in Deutschland bzw. EU. Ich erwarte da einfach etwas bessers Management mit Betreuung und Service für Kunden. Außerdem sind wir schon wieder in Deutschland und ich werde mit Audi demnächst in Kontakt treten, was das für eine Garantie oder Leistung sein soll, wenn man mal ein paar Kilometer weiter weg fährt.

Viele Grüße ans Audi Management

Freut euch schon mal auf die Leserbriefe, macht bestimmt Laune, den Privatkunden das zu erklären.

Na dann viel Spaß in Deutschland mit dem AUDI SERVICE.

Da habe ich so meine eigene Erfahrung gemacht. Evtl. demnächst mehr unter dem Titel: Audi Hilfe in Deutschland gleich Null Komma Eins.

Was ich mir da vom Service anhören musste, war eine glatte Frechheit...à la Fahren sie mal weiter und schauen was noch kaputt geht, dann kommen wir evtl. etc pp.

Eine Stunde mit dem Audi Service, dem Pannenservice und dann dem lokalen Audi Partner telefoniert. Der Audi Service wollte nicht zu mir kommen, bot mir einzig einen VW POLO!!! Ich hatte gleich von Anfang an klar gemacht, dass ich einen voll gepackten A8 habe. Ich hätte ja nicht mal ein den SCHEI** Polo umladen können. Aber das Problem wollte man sich nicht ansehen. Da sollte ich dann noch Testfahrer spielen und warten bis vielleicht etwas anderes (die Lenkung?) ausfällt.

Auf meine Nachfrage, ob er nicht kommen könnte um eben mal den Fehlerspeicher auszulesen, hieß es erst, er habe kein entsprechendes Gerät. WAS IST DAS FÜR EIN AUDI SERVICE? Dann nach weiterer Diskussion, meinte er, auch mit Gerät könnte er nichts für mich tun, da kein Mechaniker da wäre. Worauf ich erwiderte, dass es zum Fehlerspeicher auslesen wohl keinen Mechaniker brauche. Ende des ersten Teils war, dass ich mich verabschiedete (nicht ohne mir vorher nochmal den Namen des Herren und des Autohauses geben zu lassen).

Dann ging das Spiel nochmal von vorne los. Audi Service anrufen, Weitervermittlung zum Pannenservice, welcher dann einen lokalen Partner in der Nähe kontaktiert. Obwohl die Service Lampe sagt, Auto stehen lassen, sollte ich 15 km durch die Stadt fahren um mich mit dem Partner zu treffen. Nachdem ich angekommen war und unterwegs nochmehr Fehler hinzukamen (unter anderem totaler Leistungsverlust -> vmax 40 km/h) schaute man sich den Wagen an. 1/2 Stunde später (mittlerweile war es 3:45 Uhr morgens, kurz vor 0 Uhr machte ich meinen ersten Anruf beim Audi Service) wollte mir der Herr dann unbedingt den Ersatzwagen aufschwatzen, obwohl ich nur noch 15 km von Bekannten entfernt war. Wollte mir anfangs sogar den kostenlosen Ersatzwagen am nächsten Tag versagen, sofern ich jetzt weiterfuhr. Nach Diskussion und dem Argument, dass der Wagen ja wohl morgen früh noch den gleichen Fehler aufweisen würde und ich eben schon 15 km gefahren sei (auf Beharren des Audi Partners), ließ er mich gehen.

Ich hatte nach über 4h nämlich keine Lust mehr den ganzen Wagen umzupacken und dazu noch einen nicht adäquaten Ersatzwagen zu erhalten.

Also diese Art von Mobility Garantie ist wirklich enttäuschend für Audi.

Gute Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen