Audi gekauft und gleich die ersten Probleme!!Getriebe oder Antriebswellen?
Ich grüße Euch !
Ich habe mir gestern ein Audi 90 (Typ 89) 2.3 Ng 100kw mit 300.000km für 1000 Euro gekauft. (Wenn ihr möchtet, stell ich Bilder rein)
Der Audi hat an der hinteren Beifahrertür ein wenig Rost, sowie mehrere Steinschläge die gerostet sind.
Dazu kommt, dass er 2 Schlüsselkratzer auf der Fahrerseite hat. (Böse Neider!)
Aber das ist mir egal ;-)
Jetzt mal zu den Defekten:
Die ZV funzt nicht...(Audikrankheit ;-) )
Und nun das schlimmste an der ganzen Sache!
Die ersten 200km lief der kleene 1a!
Nur beim einlegen in den 5ten Gang gab es eine kleine *Rückmeldung* vom Schaltknüppel aber war nicht der Rede wert...
Aber dann auf den letzten 100km fing das Getriebe (villt auch Antriebswellen?) an Geräusche zu machen, aber es ist nur deutlich zu hören im 4ten und im 5ten Gang??
(Ich habe schon die Suche benutzt um was zu finden, aber so wie es aussieht hatte noch keiner das Problem)
Was könnte es sein?
Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg !
Es ist auf der Fahrerseite die Manschette gerissen (Radseitig) und und beim kompletten Einschlag knackt es...Antriebswellengelenk!...
Hat es damit was zutun? Oder doch eher Getriebe?
Danke für eure Hilfe!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Wie hast du denn dann das Öl nachgefüllt, wenn du keinen passenden Imbus hast?
Na hoffentlich nicht über das Sichtfenster von der Kupplungsglocke, weil dann er 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Kupplung verölt und das gute Getriebeöl verschwendet, dürfte ja Unten wieder rauslaufen.😰 @TE sag jetzt ja nicht das meine Vermutung richtig ist.😕
Das ist echt die Quizfrage!!!!
Ich glaub das ist ein 17 mm Sechskant.
Ich hab mir mal 3 Muttern zusammengeschweiß, da kann man dann ganz einfach mit nen 17 Nuss arbeiten.
Es gibt auch im Baumarkt "lange" Muttern, da musst du nicht herum schweißen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Na hoffentlich nicht über das Sichtfenster von der Kupplungsglocke, weil dann er 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Kupplung verölt und das gute Getriebeöl verschwendet, dürfte ja Unten wieder rauslaufen.😰 @TE sag jetzt ja nicht das meine Vermutung richtig ist.😕Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Wie hast du denn dann das Öl nachgefüllt, wenn du keinen passenden Imbus hast?
Ganz ruhig 🙂
Habe es schon an der richtigen Stelle eingefüllt ^^
Ich hatte von meinem Kollegen den Imbusaufsatz, aber gestern konnte ich ihn nicht erreichen und dachte das ich die richtige Größe von der Arbeit mitgenommen habe 🙂
@ Golf 1
Alter! Habe deinen Beitrag nur schnell überflogen und habe nur Verölte Kupplung gelesen und mich schon wieder ein bisschen eingeschissen ^^
Aber dann habe ich doch nochmal intensiv gelesen :-P
Du machst mir nur kummer! :-D
Villt sollte ich es mal machen, gibt ja in Ölbadende Kupplungen :-D
Ähnliche Themen
es is entweder is es unten ein grosser vielzahn oder inbus,da gibts verschiedene,pool also lieber den dreck raus & schau genauer hin,bevor de irgendnen werkzeug reinkloppst & die schraube vermurkst
kommt man im schlimmsten fall aber noch gut mitm meisel bei 🙂
keine ahnung,was du mit dem auto da treibst,aber mir würde es um jeden liter öl leid tun,den du in dein möglicherweise schrottiges getriebe füllst 🙄
N'abend ! 🙂
Soooo!
Es gibt Neuigkeiten d.h am Audi ist es erstmal vorran gegangen 🙂
Nachdem ich mich so über die Ölgeschichte geärgert habe habe ich erstmal weiter gemacht mit:
Radlagerwechsel hinten und vorne
Domlager beide neu
Manschetten und Gelenke neu
Das Getriebe mal runter...
Ein Kollege hat mir die Simmeringe erneuert und wir haben mal geschaut woher das Geräusch kommt...
Pilotlager verabschiedet sich in der nächsten Zeit...
Also wird nächsten Monat das Getriebe überholt und Kupplung neu ! 🙂
Der Audi liegt jetzt schon viel straffer auf der Bahn und es geht mit den Kosten auch erstmal Richtung ENDE 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tattoorebell88
N'abend ! 🙂Soooo!
Es gibt Neuigkeiten d.h am Audi ist es erstmal vorran gegangen 🙂
Nachdem ich mich so über die Ölgeschichte geärgert habe habe ich erstmal weiter gemacht mit:
Radlagerwechsel hinten und vorne
Domlager beide neu
Manschetten und Gelenke neu
Das Getriebe mal runter...Ein Kollege hat mir die Simmeringe erneuert und wir haben mal geschaut woher das Geräusch kommt...
Pilotlager verabschiedet sich in der nächsten Zeit...
Also wird nächsten Monat das Getriebe überholt und Kupplung neu ! 🙂
Der Audi liegt jetzt schon viel straffer auf der Bahn und es geht mit den Kosten auch erstmal Richtung ENDE 🙂
Dafür steckt Dein Portemonaie jetzt sicher weniger straff in der Hose 😁
Und glaube mir... das war erst der Anfang.
Die Abwrackprämie zum Ankurbeln der Wirschaft hätte die Regierung sich sparen können. Einen alten Audi in jeden Haushalt stecken und schon kommt man an die Reserven der Bürger. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Dafür steckt Dein Portemonaie jetzt sicher weniger straff in der Hose 😁Zitat:
Original geschrieben von Tattoorebell88
N'abend ! 🙂Soooo!
Es gibt Neuigkeiten d.h am Audi ist es erstmal vorran gegangen 🙂
Nachdem ich mich so über die Ölgeschichte geärgert habe habe ich erstmal weiter gemacht mit:
Radlagerwechsel hinten und vorne
Domlager beide neu
Manschetten und Gelenke neu
Das Getriebe mal runter...Ein Kollege hat mir die Simmeringe erneuert und wir haben mal geschaut woher das Geräusch kommt...
Pilotlager verabschiedet sich in der nächsten Zeit...
Also wird nächsten Monat das Getriebe überholt und Kupplung neu ! 🙂
Der Audi liegt jetzt schon viel straffer auf der Bahn und es geht mit den Kosten auch erstmal Richtung ENDE 🙂
Und glaube mir... das war erst der Anfang.
Die Abwrackprämie zum Ankurbeln der Wirschaft hätte die Regierung sich sparen können. Einen alten Audi in jeden Haushalt stecken und schon kommt man an die Reserven der Bürger. 😁
Ich habe ja mal gedacht, dass ich dich stolz machen kann aber sowas wie "gut gemacht" oder "weiter so" gönnste mir ja nicht :-D
Spaß bei Seite ^^
Klar hat es wieder nen Batzen gekostet aber wie soll man sich denn gegen so eine Ingenieurskunst wehren? :-)
Ich will ihn einfach tipp top haben :-)
Zitat:
Ich habe ja mal gedacht, dass ich dich stolz machen kann aber sowas wie "gut gemacht" oder "weiter so" gönnste mir ja nicht :-D
Spaß bei Seite ^^
Klar hat es wieder nen Batzen gekostet aber wie soll man sich denn gegen so eine Ingenieurskunst wehren? :-)
Ich will ihn einfach tipp top haben :-)
Ja... haste fein gemacht. Leute wie Du halten die Wirtschaft in Schwung.
Was haste denn gegen die Ingenieurskunst? Der Wagen war mal gut.... aber 20 Jahre Alltagsgebrauch sind eben kein Fliegenschiß auf der Frontscheibe.
Firma dankt! 🙂
Ja es ist feine Ingenieurskunst :-) Meine es doch positiv Mensch ! :-)
Ich halte die Wirtschaft in Schwung?
Meinst du etwa ich schmeiße den Ersatzteilfirmen das Geld in den Rachen?
Zitat:
Original geschrieben von Tattoorebell88
Firma dankt! 🙂Ja es ist feine Ingenieurskunst :-) Meine es doch positiv Mensch ! :-) Okay... richtige Antwort.
Ich halte die Wirtschaft in Schwung? Du und Leute wie Du (und ich).
Meinst du etwa, ich schmeiße den Ersatzteilfirmen das Geld in den Rachen? Nein, Du gibst es lediglich aus. Ob es ein in-den-Rachen-schmeißen ist, sieht man doch erst dann, wenn die gekauften Teile den Wagen tatsächlich aufwerten.... oder eben nicht. Von den ganzen stolzen Dacia-Fahrern, die ihren alten Audi, Ford oder VW für ein paar Abwrackeuros den Genisckschuß gegeben haben... werden die Autohäuser und Werkstätten eine ganze Weile keinen Cent für Reparaturen oder Teile sehen. Ich hingegen sitze regelmäßig beim Audi-Teileservice auf dem Hocker und lasse Kohle dort.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Mein Coupe kommt weg. Ich hab die Schnauze voll........
Was willste haben? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Willst ihn haben?
Noch ein Sorgenkind mehr? Muß erstmal mein Haus weiter- oder fertigbauen. Oder vermieten oder verkaufen. Sonst habe ich 1 Freundin, 2 Kinder, 3 olle Autos, ein unfertiges Haus..... und Husten.
Haste mal Fotos?