Audi ein Premiumhersteller???

Audi TT 8J

Da mein BMW bald aus dem Leasing ausläuft dachte ich mir ich gehe mal zu Audi und schaue mir den TT an.

Gesagt, getan. Wirklich optisch ein schönes Auto. Also den Verkäufer aufgesucht und mal gefragt wie es mit eine Probefahrt und den Leasingpreisen so aussieht. Der Verkäufer war nicht so wirklich verkaufswillig gewesen und den Motor der mich interessiert den kann ich auch nicht Probefahren, nur einen 2 Liter mit S-Tronic als Roadster obwohl ich einen Schalter Coupe möchte. Also gut denke ich mir der Verkäufer ist einfach schlecht und ich gehe mal zu ein paar anderen Audi-Händlern und nun das Böse erwachen die sind so arrogant und wollen gar nicht wirklich verkaufen. Also an den PC und eine mail an Audi direkt geschrieben, zwei Tage später kommt ein Anruf aber wirklich interessieren tut es Audi nicht.

Und sowas nennt sich Premiummarke? Vielleicht ist es eine Premiummarke für ex VW Fahrer aber von einer echten Premiummarke wie BMW oder Mercedes ist Audi noch Meilenweit entfernt.

Beste Antwort im Thema

wenn ich mir die Äüßerungen hier so durchlese wird mir übel. Was ist das denn für ein Niveau?! "Rumgeprolle" von wegen Portokasse, komm in meinen "MC" dann bringe ich dir Respekt bei" usw.

Merkst der noch irgendwas???

Kein Wunder dass bei Audi keiner mit Ihm reden wollte.

Hoffentlich ist hier schnell Schluss.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Da triffst du den Nagel auf den Punkt.
Insbesondere als junger Kunde hat man es bei Audi nicht leicht. Man bekommt oft den Eindruck vermittelt, dass man selbst nicht "premium" genug für die angebotenen Produkte wäre oder aber es Audi so gut geht, dass es momentan nicht notwendig ist Autos zu verkaufen. Erfahrungsbereichte in diese Richtung habe ich schon von vielen Bekannten und Freunden gehört.

Deshalb habe ich meinen TT auch nicht bei Audi, sondern im VW-Autohaus bestellt. Die sind freundlicher 😉

mein Freundlicher ist auch stets freundlich zu mir und sehr bemüht. 

Allerdings kann mir auch mein Freundlicher nicht alle am Markt befindlichen Autos und Varianten desselben als Probefahrzeug anbieten, das hat für mich aber nichts mit der Qualität des Produktes zu tun.

Ob Audi da Premium ist, muß jeder selbst wissen, in der Vermarktung sind sie es...

Finde das leider ein Armutszeugnis für den Hersteller. Das Auto gefällt mir sehr gut, ist eigentlich mein Favorit zur Zeit aber wenn die Serviceabwicklung später so gut ist wie es derzeit ist dann würde ich mir ein faules Ei kaufen.

Überlege ob ich nicht lieber dann doch einen kleinen Kompromiss mache und bei BMW bleibe, dort wird der Kunde wie ein König behandelt.

Ehrlich gesagt ärgert es mich ziemlich wenn so ein schnippiger Autoverkäufer der von mir als Kunde lebt mich so behandelt, und einen TT zahle ich aus der Portokasse ohne es zu merken aber das sieht Audi scheinbar nicht.

Ich kann mich über meinen Audihändler nicht beschweren, im Gegenteil. Anfragen per Mail werden rel. zügig beantwortet, bei Anrufen erfolgt sofort ein Rückruf (wenn notwendig) und auch vor Ort wird immer freundlich und v.a. kompetent mit mir umgegangen. Für den TT erhielt ich auch "mein" Wunschprobefahrzeug (TTC 2.0 Handschalter) kostenlos.
Mit 30 zähle ich mich auch zu den "jungen Kunden".

Ähnliche Themen

Zitat:

Deshalb habe ich meinen TT auch nicht bei Audi, sondern im VW-Autohaus bestellt. Die sind freundlicher 😉

Das stimmt. Hab meinen quasi neuen A6 auch lieber bei der hiesigen VAG-Vertretung gekauft als im schnöseligen Audizentrum der Großstadt.

Wenn sie auf Kunden verzichten können..

Hi,

da wir derzeit einen neuen Kombi suchen, haben wir auch mal bei Toyota und Mazda vorbei geschaut.
Da ist man schon anderst bemüht um die Interessenten.  Wir wurden genötigt eine Probefahrt zu machen, die wollten uns ohne nicht gehen lassen, und selbstverständlich könnten wir auch gerne mehrere Neufahrzeuge mit unterschiedlichen Motoren mit roter Nummer fahren.

Da merkt man halt, wer Absatzeinbrüche erlitten hat und wer nicht.

Die Kehrseite ist natürlich, dass durch die Einführung der neuen Modelle die Hersteller Ihre "alten" Modelle geradezu verramschen.
Man bekommt derzeit einen komplett ausgestatteten Toyota Avensis, alte Baureihe mit 177PS TDI als Neuwagen für 22k. Das heißt, wenn ich mir letztes Jahr im Sommer das Fahrzeug für 32k gekauft habe, dann hat es jetzt einen Wert, da lohnt sich schon fast die Verschrottugsprämie. Da käme ich mir als Kunde auch ziemlich verarscht vor.

Aber die Arroganz einiger Autohäuser ist schon heftig.
Gibt es aber wohl auch bei anderen Herstellern.

Tja, genau das ist mir bei BMW passiert...
Tolle Versprechungen, angeblich super Leasingangebote, sogar vom NIEDERLASSUNGchef persönlich angeboten und dann müssen sie erstmal rumrechnen und melden sich dann. Pustekuchen!
Und bei meinem Audizentrum werde ich vorzüglich behandelt, deswegen ists kein BMW geworden und wird es auch nie werden.

Und dieses hirnlose Premiumgelaber ist doch langsam fürn A...

Dazu muss man erstmal verstehen was Premium ist.

Für mich ist "Premium", sich in ein Auto setzen, den WOW-Effekt erfahren, mit dem Auto fahren den nächsten WOW-Effekt spüren, mich aufgehoben fühlen, auch in der ganzen Welt der Marke (und da spielt alles Vorstellbare eine Rolle), gute Optik innen und aussen, Haptik, Qualität, Service, Haltbarkeit etc.

Das kann von Modell zu Modell und von Händler zu Händler unterschiedlich ausfallen.

Ich für meinen Teil hab mein Nest gefunden.

eigentlich schon interessant und somit tatsächlich nicht auf eine Marke zu schieben:
ich hatte vor dem Kauf des TT Interesse einen Kombi zu kaufen und öffnete meinen Horizont und wollte mal was Anderes als nur Audi anschauen, da mir der 8K noch immer nicht so ganz gefallen will.
Ich war bei Mazda, ich wurde zwar gefragt was ich hier wolle, aber so wirklich interessiert hat es den Verkäufer nicht.
Ich wollte in der Tat den Mazda 6 intensiv Probefahren und bei gefallen kaufen, allerdings wurde mir eröffnet daß Probefahrten nur über 1 Stunde gehen, wollte ich das Auto mal für einen Tag haben, so ginge das für 150€, die ich beim Kauf eines Autos natürlich angerechnet bekäme.
Allerdings war weder ein Kombi, noch ein Diesel vorhanden, es dauerte über 3 Wochen bis ich die Möglichkeit hatte die probefahrt zu machen. Da wollte ich nimmer, nachdm ich über die Motorenprobleme nachgelesen hatte, das ist aber wieder was Anderes.
Bei einem Renault/Opel-Autohaus in der Pfalz stieg der Verkäufer nicht mal auf, ich hätte ihn ansprechen müssen, was ich nicht dann tat

Meine eigenen Erfahrungen:
Audi um die Ecke flop
BMW um die Ecke top
Audi Zentrum top
Alfa um die Ecke Megaflop

Ist denke ich stark eine Frage des Hauses, gar nicht so sehr der Marke.

Bei mir wollte Audi Geld für eine einstündige Probefahrt. Und das sogar in einem Audizentrum.

Naja wenn ich bei BMW in München anrufe und mich beschwere merke ich wie sich was bewegt. Wenn ich bei Audi anrufe spüre ich Arroganz und das es keinen Interessiert.

Schade. Audi bleibt halt nur ein etwas besserer Volkswagen.

Super und das wolltest du uns jetzt allen mitteilen? Das wir nur nen aufgeblasenen VW fahren?

Ich glaube, wenn du überall so auftrittst, wirste sogar im Adlon so behandelt...

Der neue Z4 ist doch auch nicht schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Super und das wolltest du uns jetzt allen mitteilen? Das wir nur nen aufgeblasenen VW fahren?

Ich glaube, wenn du überall so auftrittst, wirste sogar im Adlon so behandelt...

Der neue Z4 ist doch auch nicht schlecht...

Im Adlon wurde ich bisher immer hervorragend behandelt 😉

Ja der Z4 ist sehr schön aber der Kofferraum ist zu klein, beim TTC kann man dir Rücksitze umklappen und es würde genau passen 🙂

Werde es nochmal bei ein paar Audihändlern versuchen wobei ich bisher sehr frustriert bin und mir Gedanken darüber mache wenn ich später Mängel in der Garantie habe.

Ich bevorzuge in B. immer das Mandala Suites, im Adlon könnte ich glaub ich nicht atmen...

Ja probiers mal. Aber seltsam, dass sich immer mehr BMWler in letzter Zeit für Audi interessieren. 😕

irgendwie merk ich nur "stichelein" von nem bmwfahrer und sonst nix...kann deine geschichte nur sehr schwer glauben - kann dir aber auch nicht das gegenteil beweisen...also ok...

dann geh doch zu einer anderen marke oder bleib bei bmw...du nutzt doch den z4 (wenn du ihn dir kaufen solltest) doch eh nur als zweitwagen...hast ja so noch deinen tollen 120d...😉...und du sagst du willst nur leasen obwohl du ihn ja locker aus der portokasse zahlen könntest ohne es zu merken...okay...dann kauf ihn dir doch...hast ja keine probleme mit...hab ich auch gemacht obwohl ich erst 24 bin und ich hatte komischerweise keine prob wegen meines alters bei audi...wurde mit offenen armen empfangen...mein az ist absolut top und empfehlenswert...

such du ruhig mal weiter...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen