Audi e-tron ruckeln bei gleichbleibender Geschwindigkeit
möchte eure Erfahrung hier teilen.
Mein Fahrzeug ruckelt leicht bei gleichbleibender Geschwindigkeit, das bemerkt man auch bei der Verbrauchsanzeige.
Wollte mal erst hier nachfragen ob das bei euch auch so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stefanmeinhardt schrieb am 30. Juli 2019 um 20:34:43 Uhr:
Es ist für mich gewöhnungsbedürftig, dass so etwas nicht mehr durch eine Werkstatt behoben werden kann, sondern ein Software-Update erforderlich macht. Schöne neue Welt.
Wenn zur Fehlersuche/behebung das mechanische Innenleben nicht mehr zigmal halb auseinandergenommen und wieder zusammengebaut werden muss und die Lösung nur einmal gebaut und sonst nur verteilt werden muss, dann kann man wirklich nur sagen: Schöne neue Welt.
19 Antworten
Danke @pocketrocket1 geht es um die Service Aktion "93g1". Hast du diesen Update für Ruckelbehebung erhalten?
War Anfangs März im Service und habe nur den MMI Fix "91X4".
Danke für dein Feedback via App und Menu Serviceplan
Zitat:
@mandioni schrieb am 8. April 2020 um 13:03:29 Uhr:
Bei mir ruckelt es nur noch im Schritttempo. D.h. beim geradeaus einparkieren. Vorher war das Phänomen nicht bekannt.
Kann das jemand von euch auch so bestätigen?
Habs bei meinem ganz neuen etron 55 MJ 23 auch. Wie hast du das Problem gelöst?
Ich muss den alten Beitrag leider wieder hoch holen, mein E-tron hat das Ruckeln leider auch, jedoch nur im Anhänger Betrieb, d.h. mit Anhänger und ca. 1500kg Beladung, ruckelt es im Bereich 60-80 so stark, dass man versucht die Geschwindigkeit zu meiden. Ohne Hänger ist es nahezu nicht spürbar.
Wie kann ich herausfinden ob das 93G1 Update schon gemacht wurde?
OBD Auslesegeräte sind vorhanden.
Ich habe jetzt jetzt nach zwei Werkstattaufenthalten leider die Aussage, man kann da nichts machen. Mein E-tron von 2020 hatte das Ruckeln mit Hänger und ein Vergleichsfahrzeug von 2021 hatte es in ähnlicher Form mit Hänger, daher scheint es wohl "Stand der Technik" zu sein. Ein Q8 E-tron Jahreswagen mit Hänger zeigt das ruckeln nahezu nicht. Beim "alten" E-tron schwingt sich das Ruckeln immer mehr auf, was wirklich unangenehm ist, das ganze Auto schwingt, beim neuen Q8 ist es nur ganz leicht vorhanden und es fällt nur auf wenn man darauf achtet.
Der Service Berater hat Audi in Ingolstadt kontaktiert, hier kam nur zurück das Problem ist nicht bekannt und es soll eigene Fehlersuche betrieben werden. Das Update 93G1 ist für meine Fahrgestellnummer nicht passend.
Der Audi Händler weiss leider gar nicht was er reparieren sollte, Audi Ingolstadt hilft auch nicht, letztlich sehr unbefriedigend aus Kundensicht.
Ähnliche Themen
Bei meinem S habe ich mit Anhänger gar kein Längsruckeln.
Lediglich bei kleinen kurzen Anhängern eine kleine Neigung zum Wippen an der Hinterachse verursacht durch zu geringe Stützlast bei leerem Hänger. Ist aber normal. Hatten bisher genau so alle Zugfahrzeuge die ich hatte.