Audi e-tron GT: Ladeleistung sehr schlecht
Servus Zusammen,
ich hatte nun mehrere GT RS zur Probe (einen habe ich gekauft, den ich im Sept. erhalte), und mir ist die
sehr schlechte Ladeleistung aufgefallen. Auch hatte ich Leute an den IONITY Ladern getroffen, die einen Standard GT geladen haben.
dabei wie folgt:
GT RS SoC zwischen 40 und 60 Prozent -> Ladeleistung schwankt um die 104
als Vergleich:
etron S -> lädt mit 140 und geht hoch auf 150, ähnlicher SoC.
Fahrzeuge alle auf der Autobahn gefahren, mit entsprechender Vorbereitung das geladen wird.
Bei 2 verschiedene GT RS, war die Ladeleistung nur unterhalb von 20% gut (240), aber ging auch schnell wieder runter, teils unter 150.
Letzte Woche einen GT getroffen der vom Bodensee kam, und hatte an der AB neben geladen: 104 bei SoC 55% und mein etron S daneben bei gleicher Prozentzahl 150.
Hat hier jemand bereits einen und wie ist die Ladekurve?
Finde das nicht gerade gut, bei der möglichen Ladeleistung.
Danke
105 Antworten
Zitat:
@AUTOMIC24 schrieb am 27. Januar 2024 um 08:22:19 Uhr:
… heißt SoH 90% , dass die Batterie-Ladekapazität noch 90% der ursprünglichen Kapazität beträgt?
nein, scheinbar nicht.
Letzte mal Batterie geprüft:
78,2kWh bei 99,6% SoC --> 6,5% Degradation
SoH 89,28%