Audi e-tron bei 200 km/h auf der Autobahn

Audi e-tron GE

https://youtu.be/NE2HSfC0f8k

Die Elektro-Autovermietung nextmove hat den Audi etron unter Dauerfeuer auf der Autobahn getestet um herauszufinden, ob er die 200 km/h dauerhaft halten kann, wie hoch der Verbrauch ist und wie die Reichweite bei Maximalgeschwindigkeit ist.

Beste Antwort im Thema

... beneidenswert! - und zugleich neidvolle Grüße an die e-tron Kollegen/innen nach Deutschland ;-))

Bei uns in Österreich würde euer Test leider mit Dauerführerscheinentzug enden - bei max. 130 ist bei uns Schluss, mittlerweile zu 70% auf den Autobahnen sogar schon bei Tempo 100 ...

... Das ist übrigens der Grund, warum die österreichischen e-trons zu den sparsamsten der Welt zählen :-)))

23 weitere Antworten
23 Antworten

@Knutzelkopp
192 mit dem 50er
... bin mit einem 50er völlig legal die Strecke Graz - Wien 200 gefahren:
100 hin und 100 retour :-)))

Übrigens: 290 auf der Autobahn ist echt eine Ansage - in Österreich sicher die letzte in einem Autofahrerleben ;-)

Wünsch dir allzeit gute Fahrt und mit einem Augenzwinkern einen schönen Gruß ins Tempoland!

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 7. April 2019 um 20:25:45 Uhr:


Mal ne Frage an diejenigen die den Wagen schon ausfahren konnten: ist bei Tacho 200 wirklich Schluss? Sind dann ja sicher keine echten 200. Was steht denn im Fahrzeugschein, das sollte ja erreichbar sein.

Bin gestern auch mal wieder Maximum gefahren.
Das höchste was ich lesen konnte war 201.
Mehr geht bei meinem wohl nicht, die erreicht er aber recht zügig.
Jetzt zeigt er mir bei 66% Akku nur noch 177km an. :-)
Hab ca. 50% in 100km verfahren.

Bin gestern auch auf diversen Teilabschnitten Topspeed gefahren, das waren aber höchstens 50km. Unterm Strich schon spürbar im Gesamtverbrauch, aber bei 235km Strecke bin ich dann auf 27,3kWh Durchschnittsverbrauch gekommen.
Hatte mit schlimmerem gerechnet.

Edit: Der e-tron fährt sich schon sehr angenehm auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten, es strengt aber tatsächlich an, dass ihm dann bei 200km/h die Luft ausgeht. Bei 130-150km/h kann man viel angenehmer mitschwimmen und hat dann aber ausreichend Leistungsreserven für einen kurzen Zwischenspurt.

Was mich an der ganzen Sache interessieren würde ob er nicht mehr schafft oder die Elektronik so eingerichtet ist

Aber kenne mich damit nicht so aus

Ähnliche Themen

Der ist so eingedrosselt. Wenn Du in Deiner Fahrzeugpapiere schaust steht da was von Dauerleistung 158kW, die kann er über 30min bringen. Wenn Du den Akku mit 200 Leerfahren möchtest bringt er noch etwas weniger Leistung.

Es gibt IMHO 2 Gründe warum er limitiert wurde: Sie wollten verhindern, das lauter Videos kommen, die zeigen wie nach x min 250 die Leistung rapide nachlässt. Sie wollten auch verhindern das lauter Videos kursieren, wo nach xx km der Akku leer ist.

Und das Ganze nur für einen einzigen Markt auf der Welt.

So wie ihm die Leistung abgedreht wird würde er gefühlt schon noch bis deutlich über 200km/h weiter marschieren.
Er wird aber elektronisch abgeregelt.

Und mit den 200 Spitze darf man echt zufrieden sein, wenn ihr euch mal anguckt wo bei Mercedes mit EQC oder auch dem neuen EQA Feierabend ist.

Auf der anderen Seite ist es aber auch vernünftig oder wie stelen richtig sagt, für ein einziges Land auf der Welt.

Wobei die 320 vom neuen MS schon auch irgendwie g.il sind.

Ok danke für die Info

Reizen würde mich es schon mal zu wissen wo er ihn läuft
Meint ihr es gibt schon die Möglichkeit die Drossel raus zu nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen