Audi der frühen 80er
Moin moin!
Evtl. kann ich bald nen Firmenwagen nutzen und habe dann nur wenige Jahreskilometer vor mir. Etwa 5.000 - 6.000km.
Unser Zweitwagen muß eh weg also gibt es einen neuen. Hab da an einen Audi 80, evtl. 100 gedacht. Baujahr 81 bis 84 würde wohl in frage kommen Finde ich halt sehr cool, schön bieder. 😁
Ist ein solcher Wagen bei wenig km Alltagtauglich? Audi 80 gibt es schon für 500€, würde aber nach etwas vernünftigen schauen und insgesamt (Auto + hübsch machen) so ca. 2.500€ investieren wollen.
Worauf achten? Eher 80 oder 100?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Ist ein solcher Wagen bei wenig km Alltagtauglich?
Ich finde gerade den Ohrfeigen-Smiley nicht 😠
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Sag bescheid wenn du keinen bock mehr auf deinen TD hast, ich nehm ihn gerne 😛Zitat:
am besten mit 5-Zylinder Motor nehmen.
Ich bin ein recht geiziger Mensch, somit habe ich schon recht viel Spass mit dem Traktor...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/451526.html
🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Als Hobbyauto neben dem Dienstwagen würde ich einen 80-er (B2) am besten mit 5-Zylinder Motor nehmen.
Hobbyauto nicht ganz, würde den Firmenwagen in der Woche nutzen und Montags mit meinem hin (60km) und Freitags wieder zurück (60km). Plus hier und da mal ein paar km. Hauptwagen würde natürlich der Mondeo bleiben.
Zur Optik, der darf ruhig schön eckig sein, innen wie außen, von daher sagt mir die Audi 80 schon ein wenig eher zu... Sonst merkt ja keiner das es ein Oldtimer ist. 😉 Extras wären mir auch total Banane. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt... (Gab es damals schon nen Tempomaten in dem Auto?)