Audi Coupe Typ 81 - Rahmen verzogen!
Servus,
Ich hab ein großes Problem aber vl. auch klein, nur ich weiß jetzt nemmer weiter deshalb frag ich hier nach Rat.
Also ich hab einen Audi Coupe Typ 81, Bj. 87, 100Kw (136Ps)
Leider hat er einen Unfall als ich ihn gekauft habe, es war nur der Rechtekotflügel bissche nach hinten gedrück richtung Beifahrertür und die Stoßstange hat sich dann au logischerweise gelöst.
Jetzt kam mein Kfz Meister auf die Idee das der Rahemn verzogen sein könnte, also nahm er en Zollstock hat die Motorhaube aufgemacht und dann Von Rechtsoben nach Linksunten gemessen. Und von Linksoben nach Rechtsunten gemessen.
8mm Unterschied, er meitne nur das ich zu einem Sachverständiger gehn soll und der soll das ausmessen auf der Richtbank oder sowas. Nur das kostet.
Die Tage nehmen wir den Kotflügel mal ab und sehn ob irgendwie Risse unten drunter sind oder sowas.
Aber denkt ihr mit den 8mm werd ich nemmer durch Tüv kommen?, misst der Tüv immer alles aus?
Schreibt einfach mal dazu was ihr denkt und was man machen kann.
Ps: Ich war noch nie beim Tüv, ist mein erstes Auto...
Gruß Gabba
10 Antworten
ich würde jetzt mal sagen, dass das dem TÜV nicht auffallen würde auch wenn sein leben davon abhängen würde.🙄
aber gut, wie groß können die auswirkungen von 8 milimetern sein?
ich hab schon karren gesehen, bei denen man wirklich EINDEUTIG den verzug erkennen konnte. und mit "eindeutig" meine ich, dass man von hinten die laufflächen der vorderen reifen sehen konnte während man hinterher fährt!😁😛
Naja, also wenn man von vorne bei offener Motorhaube schaut sieht man das es leicht nach untne geht auf der linken Seite, aber das Spaltmaß zwischen Motorhaube un Kühlergrill ist dann noch normal.
Was mir noch aufgefallen ist, da wo die Stoßdämpfer oben festgemacht werden, da ist zur seite vom Kotflügel Dichtmasse, die hat kleine Risse, also en Zeichen das da was net ganz stimmt.
Nur wie sieht das alles mit den Kosten aus?, oder einfach lassen?, leider sieht man auf Bilder eigentlich rein gar nix 😁
mein erster, ein polo 86c war rundum zerdeppert vom vorbesitzer. er hat jetzt bereits das 4. mal tüv.
idr. kontrolliert der tüv nur die karosse auf stabilität (durchrostung an tragenden teilen, verletzungsgefahr durch durchrostung), das fahrwerk, die beleuchtung und sachen wie bremsen.
ob die kiste krumm ist, interessiert da denke ich keinen, solange es sich nicht durch seitliches wegziehen beim fahren/bremsen auswirkt.
mein coupe hatte auch einen frontschaden als ich es gekauft hatte. da waren beide holme verzogen.
hatte ihn dann richten lassen... preis war 500€
ohne richtbank kann man wahrscheinlich keine aussage treffen, ob der rahmen verzogen ist oder nicht.
würde alles wieder zusammenbauen und schauen ob die spaltmaße stimmen. auf alle fälle noch ne achsvermessung machen lassen.
Ähnliche Themen
War mit meinem vor 3 Monaten bei der HU. Ihm ist mal hinten einer reingefahren und das Blech im Kofferraum knittert an einer Seite leicht. Hat niemanden interessiert und ich habe explizit daraufhingewiesen.
Typ81 mit 136PS (das ist doch dann der 5E, oder irre ich?) ist mmN so einiges an Reperaturen wert. Er wird leider immer im Schatten des Urquattros stehen, aber ich denke nicht, das die Kisten in der naechsten Zeit billiger werden, eher andersrum.
Gruss
Manuel
klingt so, als hättest du beim unfall den innekotflügel etwas verschoben, vorne die nase.
Wenn der so gestaucht wird kann der auch vom Aussenkotflügel oder etwas schlimmer der Stoßstange bzw dem drunter liegendem Prallschutz etwas runtergezogen worden sein. Hier erkennt man den Aufbau ganz gut:
http://www.audi-kult.de/assets/images/Uri_31.05.08__5_.jpg
Wenn Du dir ne xbeliebige urquattro restauration ansiehst erkennt man auch dass die Kisten damals auch noch ohne Kunststoffradhausschale vom band liefen, weswegen gerade der exponierte Bereich um das Domlager, die Stehbleche, sowie die Kotflügelaufnahme häufig von der Braunen Pest befreit werden muss. Daher kann deine "dichtmasse" um das Domlager auch herkommen, wenn da schonmal jemand "restauriert" hat.
http://www.audi-kult.de/der_ur-quattro.html
schliesse mich david an: würde erstmal mal einwandfreie Kotflügel/Stoßstange besorgen, und montieren. Wenn die Spaltmaße nicht hinhauen nochmals genauer kontrollieren. Bei der Gelegenheit auch gleich mal nach Rost schauen.
Zitat:
Aber denkt ihr mit den 8mm werd ich nemmer durch Tüv kommen?, misst der Tüv immer alles aus?
nein.
Mahlzeit
Also ich glaube nicht das der rahmen großartig was abbekommen hat.
Nach dem oben geposteten Bild vom Aufbau kann man garnicht gehen weils ein Coupe und kein Uri ist.
Die Feste Spritzwand gibts bei Deinem Faceliftcoupe nicht weil Radhauschalen verbaut sind.
Würde einfach mal den Koti runter nehmen und den Scheinwerfer raus.
So wie aussieht ist der Schaden bei Deinem mehr oberhalb der Stoßstange den die sowie Blinker und Nebler sehen ja noch ganz in Ordnung aus.
Meiner Meinung nach müsste bei einem größerem Aufprall der den rahmen beschädigen würde auch der Scheinwerfer sowie alles andere stärker beschädigt sein.
Und bevor Du lange nach einem Koti gebrauchtem Koti suchst hole Dir lieber direkt im Zubehör einen neuen.
Müsste es von Klokkerholm oder Van Weezel noch geben.
Die von Dir beschriebenen Dichtmasse dürften eigentlich nur Risse des Lackes sein weil der ja nun mal im Gegensatz zur Dichtmasse starr ist.
Bei der kleinsten Verwindungen fängt der deswegen nunmal an zu reissen.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
...Coupe und kein Uri ist....
Interessant wieder was gelernt. Ich lebte bisher unter dem Eindruck, dass das coupe und der urquattro identische Mechanik haben - vom Antrieb und Motoren, Kotflügel und Stoßfänger mal abgesehen.
Servus
Danke für die antworten.
Also ich habe heute mal die Halterstange von der Frontstoßstange gewechselt, die war vollkommen Kaputt 😁
Aber um den Koti noch zu wechseln hatte ich keine Zeit, aber soweit ich das sehn konnte ist nur der eingedrück und untendrunter ist nix verbogen oder sonstiges.
Ersatzkoti hab ich schon vom Verkäufer mitbekommen sowie auch die Haltestange.
War auch am Freitag beim Kfz-Sachverständiger, der hat ma Hochgebockt und zwischen Rahmen und Luftfilter kasten geschaut und beim Gestänge, un hatte nix großes festgestellt.
Also durchn Tüv werd ich kommen :-)