Audi Connect, keine Verbindung zum Fahrzeug möglich,...
Hallo alle zusammen,
ich kann seit dem 02.01.2017 meine Daten weder über die MMI App noch Online über MyAudi abrufen, obwohl ich aber eigentlich laut App und MyAudi mit dem Auto verbunden sein soll, verstehe die Welt nicht mehr und weiß auch nicht mehr wie ich Abhilfe schaffen kann. Jemand eine Ahnung wie ich das beheben kann?
Freue mich auf Ratschläge :-)
Beste Antwort im Thema
Da keiner der vorstehenden Vorschläge Abhilfe schaffte wurde nach sanftem Druck auf meinen freundlichen Audi-Dealer ein neues MMI Steuergerät verbaut und ein Softwareupdate durchgeführt. Was soll ich sagen? Alles funzt.
Problem bei Audi bekannt.
50 Antworten
Oder Du bist im Urlaub, schaust auf die App, was Dein Auto so am Flughafen macht und der Hobel wird irgendwo in Afrika angezeigt.
Aktuell gibt's Serverprobleme bei Audi. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet und soll ggf. morgen wieder gehen. Auch können deshalb diverse SW-Updates in den Audizentren nicht aufgespielt werden.
Quelle: Meister AZ
Bei mir funktioniert ausschließlich die Rubrik " Warnmeldungen " nicht.
Ich habe seit einer Woche erst den Wagen, habe aber bisher weder Ladezustand (e-tron) noch Standheizung konfigurieren können. Auch die Fahrdaten sind komplett leer.
Mir ist nicht ganz klar wie ich in der App sowas wie Standheizung oder Ladesteuerung machen kann? Da gibts keinen Menüeintrag zu ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@IhlieDaily schrieb am 17. Februar 2017 um 18:04:34 Uhr:
Ich habe seit einer Woche erst den Wagen, habe aber bisher weder Ladezustand (e-tron) noch Standheizung konfigurieren können. Auch die Fahrdaten sind komplett leer.Mir ist nicht ganz klar wie ich in der App sowas wie Standheizung oder Ladesteuerung machen kann? Da gibts keinen Menüeintrag zu ???
Hast Du denn Dein Fahrzeug im Webportal von myAudi erfasst und kannst es dort nutzen? Du musst myAudi mit dem MMI im Fahrzeug verbinden - dafür generiert Dir myAudi einen PIN-Code, welchen Du im MMI des Fahrzeugs eingeben musst. Wenn Du den Zustand des Fahrzeugs auf dem Webportal von myAudi siehst, kannst Du dann auch die App nutzen, denn die App ist nichts anderes als eine Darstellung des myAudi-Portals.
Die Steuerung funktioniert dann so, dass Du auf das Bild in der App drauftippst, also z.B. bei der Standklimatisierung auf den dort abgebildeten Q7. Daraufhin öffnet sich ein Untermenu und Du kannst angeben, ob Du elektrisch, automatisch oder (Diesel-)Standheihung nutzen möchtest - ganz unten ist dann der Punkt "Standklima einschalten" und wenn Du da drauf drückst, dauert es etwa 10 - 20 Sekunden und Dein Fahrzeug wird mit blauen und roten Luftpfeilen dargestellt und zusätzlich eingeblendet, wie lange die Standheizung noch läuft.
Das alles geht aber erst, wenn Du das Fahrzeug bei myAudi angemeldet hast.
Es ist einfach zum kotzen. Unterm Strich funktioniert die ganze Geschichte öfter nicht, als dass ich es nutzen kann.
Ich meine den Fernzugriff. Connect Dienste aus dem Fahrzeug heraus, alles OK.
Aber alles was mit Fernzugriff zu tun hat geht meistens nicht. Da werden tage oder wochenlang die gleichen Restkilometer angezeigt, bein Einschalten der Standheizung steht irgend wann "....technischer Fehler aufgetreten", bein Ver.-u. Entrigeln der gleiche Spruch. Irgend wann funktioniert es dann mal wieder um dann irgend wann ohne erkennbaren Grund wieder nicht zu funktionieren. Der freundliche Autohändler hat keine Ahnung und verweist an eine Hotline die ständig alle Einstellungen durchgehen will, die sich aber nie verändert haben. Bleibt wohl nur die Wandlung des Fahrzeuges, oder hat jemand eine nützliche Idee?
Ich habe ganz ganz selten mal den Hinweis " Netzwerkfehler......" der aber wenige Stunden säter verschwunden ist. Lediglich der unterste Menupunkt " Servicestatus" o.s.ä. streikt seit längerem.
Die SH starte ich täglich mehrfach problemlos über die App. Gestern erstmaliger Fehler: Nach dem Senden in Erwartung auf die bunte illustrierte Aktivanzeige erschien immer wieder die Normalansicht mit Untertitel " SH aktuell nicht aktiv"
Trotzdem war die SH gestartet.
Beim nächsten mal war wieder alles normal.
Frage: Hast du ein Iphone mit neuestem SW-Stand ...10.2. ?
Ich weiss vom AZ-Meister, dass es dadurch zu erheblichen Problemen mit der Konnektivität kommen kann. Betrifft offenbar nicht jeden, scheint aber bei Dir der Fall zu sein. Es gibt wohl auch eine offizielke Servicenachricht dazu - mit dem nüchternen Fazit, dass z,Zt. keine Lösung vorhanden ist, man aber daran arbeite...... während man sehnlichst das nächste Ios-Update erwarte in der Hoffnung auf Besserung.
Danke für die Hinweise. iOS ist Stand 10.3
Aber die Probleme hatte ich über alle vorherigen iOS Versionen.
Den Hinweis"Netzwerkfehler" hatte ich nie.
Unter Warnmeldungen steht "Keine Warnmeldungen vorhanden, bitte aktualisieren" Letzter Stand vor 28a, 16 Std.
Bei Aktualisierung kommt der fehler"Keine Verbindung zum fahrzeug möglich.
Bei der Aktualisierung des Fahrzeugstatusreportes stehen anschließend immer die gleichen, falschen Werte.
Ansonsten bei SH und Verriegelung immer die Meldung"Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten".
Da die Resonanz hier zu meinen Fehlerbildern sehr dünn ist, ist es vermutlich tatsächlich ein defekt in irgend einem Bauteil.
Zitat:
@Chris44NRW schrieb am 5. März 2017 um 14:37:22 Uhr:
Danke für die Hinweise. iOS ist Stand 10.3
Aber die Probleme hatte ich über alle vorherigen iOS Versionen.
Den Hinweis"Netzwerkfehler" hatte ich nie.
Unter Warnmeldungen steht "Keine Warnmeldungen vorhanden, bitte aktualisieren" Letzter Stand vor 28a, 16 Std.
Bei Aktualisierung kommt der fehler"Keine Verbindung zum fahrzeug möglich.
Bei der Aktualisierung des Fahrzeugstatusreportes stehen anschließend immer die gleichen, falschen Werte.
Ansonsten bei SH und Verriegelung immer die Meldung"Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten".
Da die Resonanz hier zu meinen Fehlerbildern sehr dünn ist, ist es vermutlich tatsächlich ein defekt in irgend einem Bauteil.
Keine gute Idee, hier Probleme lösen zu wollen, wenn du auf dem iPhone eine Beta-Software hast.
Seit drei Wochen kein Kontakt mehr zu Kfz über App oder Internet. AZ verweist mich an Audi Kundenbetreuung, diese an Ihren Servicepartner... usw. AZ ist völlig überfordert und will Kfz für Komplettupdate...
Ich zögere, möchte keine Verschlimmbesserung, immerhin fährt das Auto und Googlemaps etc. funktionieren...
Ratlosigkeit macht sich breit... und Ärger über die sogenannte Kundenbetreuung in Ingolstadt!
Deinem AZ würde ich mal kräftig in den A... treten für die Frechheit, dich an die Kundenbetreuung weiterzuleiten.
Nicht AUDI oder deren Kundenbetreuung sind deine Vertragspartner und damit für jedwede Gewährleistungsmängel zuständig, sondern der Händler, bei dem du gekauft hast!
Und meine Meinung zu "Komplettupdates" habe ich ja nun schon oft genug kundgetan ;o)
Howto welches ich von der IT bekommen habe um die Connection-Probleme zu lösen.
a) Fahrzeug aus Account entfernen...
b) Account löschen...
c) jetzt mindestens 60min warten
---
e) Account anlegen
f) Fahrzeug anlegen über VIN
Und siehe - hat alles sofort funktioniert.
Fahrzeug war bei mir angelegt über Kommisionsnummer und PIN - da traten die selbigen Probleme auf.
Wichtig:
Identifizierung muss natürlich durchgeführt werden!!
Ich habe aus aktuellem Anlass wegen zunehmender Verbindungsprobleme, wegen derer ich auch die Standheizung nicht mehr steuern konnte, ebenfalls etwas rumgebastelt und bin auf einen ähnlichen Ansatz wie Timebeat gekommen. Ich habe den Hauptnutzer im MMI und bei MyAudi entfernt, abgewartet und dann (am nächsten Tag, geht ev. auch früher) den Hauptnutzer via MMI neu angelegt (mit dem Rubbelcode vom Schlüssel). Es geht dann nochmals eine gewisse Zeit, bis alle Dienste bemerkt haben, dass sie wieder eine Berechtigung haben, aber seither geht bei mir die Steuerung via App wieder und sogar die Rubrik "Warnmeldungen" bringt wieder Daten (in meinem Fall, dass keine vorliegen), was vorher über Wochen nicht mehr möglich war, da kreiste einfach nur das Symbol bis in alle Ewigkeit.
Es ist also der gleiche Ansatz, wie Timebeat beschreibt, nur dass ich nicht so radikal war und auch noch gleich das Fahrzeug aus MyAudi rausgeschmissen habe.
Was noch immer nicht stimmt ist bei mir die Laufzeit - gemäss Ausstattungsliste habe ich Connect für 3 Jahre, die Connect-Dienste sagen aber, dass sie nur bis 2017 laufen. Ich habe hier und im A4-Forum schon mehrfach gelesen, man müsse eine gewisse Zeit abwarten, bis das aktualisiert würde, aber bei mir sind es jetzt schon Monate. Werde damit wohl mal den Freundlichen belästigen müssen.
Nutzt Audi eigentlich Amazon-Services? Da gab es letzte Woche einen grösseren Ausfall in den USA - wenn Audi diese Cloud nutzt, waren wohl einige davon betroffen.
Da keiner der vorstehenden Vorschläge Abhilfe schaffte wurde nach sanftem Druck auf meinen freundlichen Audi-Dealer ein neues MMI Steuergerät verbaut und ein Softwareupdate durchgeführt. Was soll ich sagen? Alles funzt.
Problem bei Audi bekannt.
Hallo,
Ich bin technischer Laie.
Auf meinem Handy befindet sich die Audi connect App.
Öffne ich diese App finde ich unter Einstellungen mein Fahrzeug mit der "myAudi" Pin.
Bei MMI Verbindung steht: "MMI Verbindung aktiviert"
Mein WLAN ist am Telefon aktiv
Dann steht dort in der letzten Zeile "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich".
Was muss ich tun damit eine Verbindung zum Fahrzeug besteht?