Audi Concert 2 zu Hause betreiben
Hallo zusammen,
habe noch einen Audi Concert 2 Radio zu Hause.
Verkaufen möchte ich ihn nicht, da man nicht viel dafür bekommt.
Würde ihn gerne zu Hause betreiben.
Was würde ich alles dafür brauchen?
Als Anhang ein Bild mit der Hinteransicht.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
23 Antworten
Zitat:
@_RGTech schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:43:56 Uhr:
Es ist ein RAKU2 Stecker.Aber ich erzähle ja eh nur Quatsch 🙄
War nicht böse gemeint. Aber mittlerweile läuft das Radio ohne abzuschalten.
Würde nur gern wissen was es jetzt für ein Antennenstecker ist.
Gruß
Wie ich schon erwähnte einen Autoradio Stecker ISO 50 Ohm.
Ähnliche Themen
Das Bild ist beschissen und es bleibt ein RAKU2.
https://www.tomzzaudio.de/.../...vw-anti-noise-stab-28cm-60-grad~2.jpg
ISO (die abgewinkelten) und DIN Bananenstecker (die langen geraden Dinger) sind auf Radioseite noch verbreitet (ISO bei europäischen Herstellern ab den 90ern, mittlerweile kaum noch zu finden; DIN bei den Japanern, die haben den nie abgelöst; bei Werksteilen findet man idR seit rund 15 jahren nur noch FAKRA), auf Antennenseite aber schon lang nicht mehr.
Falls die Frage darauf abzielt, diesen Antennensockel ans Radio anzuschließen: für den Preis, den das Adapterkabel kostet, bekommst du fast schon eine nette Stab- oder Teleskopantenne neu mit passenden Anschluss fürs Radio...
Du könntest, wenn noch keine passende Antenne vorhanden ist, diese hier besorgen:
https://www.ars24.com/.../...v-mit-integrierter-phantomeinspeisung?...
Die kannst du hinten am Radio in den Fakra-Anschluss stecken und sollte ausreichen. Siehe Bild im Anhang.
Wenn ich nicht täusche, kann das Concert 2 nur die vorderen LSP mit Signal versorgen, die hinteren LSP werden über einen separaten Stecker über das Soundsystem versorgt.