Audi CarLife Plus

Audi S5 8T & 8F

Ich habe eine Frage zum CarLive Plus Versicherungs-service von Audi.

In der Preisliste steht: gültig für 24 Monate: 591 Euro
gültig für 36 Monate 1.341 Euro

Das bedeutet das ein Jahr Garantieversicherung (das 5. Jahr) mehr als doppelt soviel kostet, wie das 3 und 4 Jahr Anschlußgarantie?!
Hallo? Da kann dochwas nicht stimmen, oder habe ich ein Verständnisproblem??

Gruß@all

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrRipleyFL


Ich bezweifel auch, dass sich so eine Garantieverlängerung lohnt...

Naja,

so ne Versicherung ist ja kein Wohltätiger Verein.

Über alles gesehen gewinnt natürlich die Versicherung. Sagen wir bei 4 Leuten geht nix kaputt, dann kann beim 5. was für über 2000€ kaputt gehen und die sind immer noch im Plus.

Soweit ich weiß muss die CarLife Plus innerhalb der "normalen" Garantie (also innerhalb der ersten 2 Jahre) abgeschlossen werden. Nix Frist von x Monaten.

Bei mir hat sich die CarLife Plus gelohnt. Hab für meinen A4 2.0TDI damals für 2 Jahre zusätzlich 520 Euro gezahlt. Bezahlt hat die CarLife Plus Reparaturen im Wert von weit über 6000 Euro (2x Turbo, 2x Zylinderkopf, 1x AGR Kühler, 1x hydr. Motorlager)

Zitat:

Original geschrieben von MrRipleyFL


Hallo,
okay, mein Fehler... Dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit, das ein Garantiefall eintritt, mit zunehmendem Alter und Nutzung des Wagen wohl überproportional an - und das lässt sich Audi bezahlen... Ich bezweifel auch, dass sich so eine Garantieverlängerung lohnt...

Auch von mir hierzu ein Beispiel: Ein Arbeitskollege hatte vor drei Wochen seinen A3 in der Werkstatt, heute hat er mir den Betrag der Rechnung genannt: über 4.500,- Euro (u.a. musste etwas an der PD gemacht werden). Wegen der CLP sind nur 128,- an ihm hängen geblieben. Da soll einer sagen/schreiben, die Versicherung lohnt sich nicht.

Hab jetzt einmal bei meinen Händler nachgefragt, er meint es gibt in Österreich die Anschlussgarantie nur dann wenn man sein Auto bei der Porsche Bank finanziert oder leased. Wegen Audi CarLife Plus hab ich vergessen fragen, aber ich hab schon was davon gelesen, dass sie von ihren Händler ein Angebot bekommen haben, kurz bevor ihre Garantie abgelaufen ist. Ich weiß nicht, ob das auch mit der Porsche Bank zu tun hat oder nicht.

Also ich hab mir einen Audi und keinen Dacia gekauft.

Da ich im Jahr nur 20 Tkm fahre und denke (bzw. hoffe), dass nach der normalen Garantiephase alle Frühausfälle aufgetreten sein sollten (Badewannen-Kurve, http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung ), bedeutet die Carlife Versicherung für mich, dass ich für die Phase der geringsten Ausfallwahrscheinlichkeit im Lebenszyklus eines Autos Geld an eine Ausfallversicherung zahlen würde.

Da die Autohersteller diese Garantieversicherungen als lukratives Zubrot erkannt haben, ist davon auszugehen, dass das tatsächliche, statistisch gemittelte Kostenrisiko deutlich niedriger als die Versicherungsprämie ist.

Warum soll die Versicherung das Geld verdienen - das verdien ich doch lieber selbst.

Zudem war mein Dicker bis heute sehr zuverlässig und alle Komponenten sind noch Auslieferzustand.

Last but noch least, für den Betrag der Versicherungsprämie kann man auch schon ein bisschen was reparieren lassen, falls wirklich der unwahrscheinliche Fall eines Garantiedefekts innerhalb der von Carlife abgedeckten Periode auftreten sollte.

Gruß

Ähnliche Themen

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Audi Anschlussgarantie und CarLife Plus in CH?

Klingen tut beides gleich...

Hat jemand in CH die CarLife Plus? Wie sind die genauen Bedingungen, es wird im Flyer usw. nur aufgeführt dass keine Verschleissteile inbegriffen sind und natürlich kein Service.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Gibt es denn einen Unterschied zwischen Audi Anschlussgarantie und CarLife Plus in CH?

Klingen tut beides gleich...

Hat jemand in CH die CarLife Plus? Wie sind die genauen Bedingungen, es wird im Flyer usw. nur aufgeführt dass keine Verschleissteile inbegriffen sind und natürlich kein Service.

Es gibt in der Tat 2 unterschiedliche Car Life... 1x die

Audi Car Life Plus

(Anschlußgarantie der Neuwagengarantie) und 1x die

Car Life Care

welche die Wartungskosten beinhaltet.

Bisher hatte ich die car life Garantie für das 3. und 4. Jahr, sie hat sich beim A6 punktgenau in der ersten Woche nach Ablauf der regulären 2jährigen Garantie bezahlt gemacht.
Diese konnte man übrigens noch kurz vor Ablauf dieser 2 Jahre abschließen.

Da ich den Wagen dann doch länger als 4 Jahre behalten habe, verlängerte ich sie auf das 5. Jahr (etwas teurer als fürs 3. und 4. zusammen). Meine beste Entscheidung... , finanziell, von der mentalen Beruhigung abgesehen.

Heute gibt's die Anschlussgarantie, man muss sie beim Neukauf (oder noch im 1. Monat) wie eine Sonderausstattung dazukaufen, Laufzeit und Fahrleistung legt man fest.
Zum Hinweis auf Dacia: Hier ist sie sicher nicht nötig, hier kommt man im Ernstfall mit einem Neuwagen billiger davon.
Gruß
Dennisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen