Audi Cabriolet V6 2.8 Benzin wird nicht warm (höchstens 80° KWT)
Hallöle!
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Cabriolet, und zwar wird es nicht so warm wie üblich. Normalerweise stand die KWT auf ca 90° (nach 10km) und die Heizung wurde immer schnell warm.
Mittlerweile bläst die Heizung kaum warme Luft (auch nach 1h Fahrt) und die KWT Temperatur geht nicht über 80°.
Mein erster Gedanke: das Thermostat. Habe es wechseln lassen, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Ich war erneut bei der Werkstatt und die Mechaniker meinten es liegt an der Wasserpumpe. Ich bin mir mit der Behauptung aber sehr unsicher, könnte es vielleicht etwas anderes sein? Da die Wasserpumpe zu wechseln ja immer ein aufwändiger Spaß ist.
Wer ein ähnliches Problem hatte oder eine Idee hat... bin offen für 2. Meinungen!
18 Antworten
Es gibt mehrere Möglichkeiten des Fehlers.
-Tempanzeige falsch weil schlechter Kontakt (krankheit bei dem Modell)
vor allem ist die Anzeige unbefriedigend, weil der Fühler nicht genau anzeigt (bekannt)
-Tempfühler defekt
-Luftklappe im Heizkasten defekt (kommt oft vor bei dem Modell und Alter)
ja hatte ich der Zug ist ausgeleiert einfach mal mit der Hand am stehenden KFZ die Klappe öffnen !!
und der Heizungskühler setzt sich zu mit allem was im Kühlwasser nach den Jahren so ist durchspülen kann helfen
austauschen ist viel Arbeit (Armaturenbrett Ausbau)
-Pumpenrad der Wapu lose oder teilweise defekt, da aus Kunsstoff.
Ach was ich noch vergessen habe reinzuschreiben:
Während der Fahrt wird der Motor nicht wärmer als 80°, im Stand (also ohne Fahrtwind) erreicht der Motor die 90°C. Die Heizung funktioniert dann auch normal und wird warm.
Fährt man das Auto, sinkt die Temperatur auf 78/80°C.
Also das Problem besteht nur während der Fahrt, ansonsten wird es im Stand normal warm.
Hi,
ich tippe trotzdem auf das Thermostat.
Auch ein neues Thermostat kann schlecht oder defekt oder falsch eingebaut sein. Thermostate gibt es von vielen Herstellern unterschiedlicher Qualitäten und (!) unterschiedlicher Öffnungstemperaturen. Allerdings sehe ich jetzt bei 80 statt 90 °C nicht das große Problem.
Gruß Kai
Thermostate hängen wirklich oft, ich nehme immer immer neue von BEHR, die ja auch Erstausrüster bei VAG-Thermostaten sind, kosten ca. 8,-€ und danach ist Ruhe und die Autos werden wieder vernünftig warm. Der Wechsel ist aber oft sehr ätzend und umständlich, das ist der Nachteil.