Audi Cabriolet (1991) - Verdeckklappe - Gasdruckdämpfer

Audi Cabriolet 89

SuFu erbrachte nichts, aber ich habe keine Ahnung: WAS TUN...

Mein Cabrio trägt schon im dritten Jahr stolz das H am Ende des Kennzeichens und wird noch lange bei mir bleiben. Aber natürlich fällt hier und da was an. Als nun der Gasdruckdämpfer der Motorhaube durch war, habe ich auch gleich Stabilus 1401BJ als Ersatz für die 8GO 825 373 A bestellt ...

Auch wenn ich überall im Netz Hinweise finde, dass das passen sollte und auf dem Original auch der Vermerk Stabilus - 5400 Koblenz W-Germany steht ... sind die Teile leicht unterschiedlich.

-> Die Öffnungen an den neuen Teilen sind etwas größer. Außer mehr Spiel wäre das ja kein Problem

-> Das obere und unteren Ende der neuen Teile ist dicker :-o

Während die Dämpfer oben nur über einen angeschweißten Bolzen geschoben werden (und das Problem dann ist, dass bei zu breitem Teil kein Platz mehr für die Sicherungsklemme bleibt, passt das unteren Ende des Dämpfers gar nicht erst zwischen die beiden gelochten Metallstreben, wo später der Bolzen durch müsste.

Bei genauem Betrachten bestätigen die Fotos das ...

Ich bleibe bei ... WAS TUN? Gibt es Teile anderer Hersteller, die besser passen? Hatte das Problem sonst schon wer? Da mein Cabrio früh aus der Produktion stammt: Wurden die Teile vielleicht geändert?

Grüße

Andreas

Original oben; unten Öffnungen zu groß
Orig. oben, unten Halter/Ösenteil breite
17 Antworten

Hallo zusammen,

diverse Beiträge, die entweder nichts mit dem Thema zu tun hatten (Gesundheitsanalyse des Gegenübers, H-Kennzeichen-Diskussion, Suchfähigkeiten im Internet,...) oder schlicht der reinen Provokation des Gegenüber dienten, wurden entfernt bzw. editiert.

Was hier in den letzten Beiträgen zu Tage getreten ist, ist nicht der Beitragsstil und der Umgang, den wir hier auf Motor-Talk haben möchten. Ich bitte alle Beteiligten sich vor dem nächsten Beitrag nochmal genau die Beitragsregeln von Motor-Talk durchzulesen und insbesondere die drei Leitgedanken vor dem Absenden des nächsten Posts zu berücksichtigen. Falls einem nichts Sachliches zum Thema einfällt, kann es auch mal die beste Lösung sein, gar nichts zu schreiben.

Hier (und auch in den anderen Threads) geht es jetzt bitte ausschließlich sachlich und im Rahmen der Fragestellung des TE weiter - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Danke Ballex :-)

Zurück zur Sachlichkeit. Stabilus hat mir geantwortet:

"Die von Ihnen gekauftes Teil war eigentlich fuer die C Variante (OEM 8G0 825 373 C).
Vor einigen Jahren wurde es entschieden das die beide Varianten den selben Ersatzteil bekommen und somit unter derselben OEM Nummer in unseren System abgelegt.

Jetzt zu Ihren Problem.
Leider gibt es keine andere Alternative als die 1401BJ.
Wenn Sie die Moeglichkeit haben die Augen runter auf 3mm Dicke zu schleifen, koennten Sie die Teile benutzen (auch wenn die Bohrungen groesser sind)."

Daran hatte ich bereits als Notlösung gedacht und deshalb ja auch die 1401BJ nicht zurückgeschickt.
Ich versuche das und werde berichten ...

Es wird immer schwerer, unsere Schätzchen am laufen zu halten – leider. Das wird in den nächsten Jahren sicherlich nicht besser werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen