Audi Cabrio Kaufberatung

Audi 80 B3/89

Hallo!
 
Ich würde mich für ein Audi Cabrio Baujahr ab 1994 Interessieren aber habe leider nur max. 5000 € zur verfügung. Habe auch schon bei Autoscout24 nachgeschaut und auch etliche Fahrzeuge gefunden. Aber würde gern wissen auf was ich beim Kauf eines solchen Fahrzeuges achten muss. Weil die meisten haben schon mind. 150 tkm oder mehr drauf. Ansonsten würde ich gern wissen wieviel diese Benzin Motoren noch schaffen und ob diese Fahrzeuge anfällig für Probleme jeglicher Art sind. Kann man dieses Auto auch im Winter benutzen es hat zwar Stoffdach oder ist es ein reines Sommerauto?
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen .
 
 

15 Antworten

Grundsätzlich kannst du dich auch bei http://www.audicabriolet.de/ informieren - da gibts m.W. auch ne Kaufberatung.

Zu den Motoren - welchen willst du denn? V6 hält die Kilometer schon, du solltest allerdings auf die ZKD achten (entweder schon getauscht oder halt Geld dafür in der Hinterhand haben).

Wenn dich das Stoffdach im Winter nervt - es gibt auch ein Hardtop...

Also die meisten Angebote sind 2.0 oder 2.8 Benziner.
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten da aus bei einem aus diesen Baujahren? 
Bezüglich Hardtop. Gibts das extra zu kaufen? dann wird das Stoffverdeck einfach ausgetauscht?
Und ist es möglich die Halogen Scheinwerfer gegen Xenon Scheinwerfer umzutauschen?
 

Hallo, ein Hardtop kannst du Nachrüsten. Ist nur ein gefummel es zu montieren. Scheinwerfer kannst auch umbauen, nur wirst dann unterm Strich mit deinen 5000€ bei weitem nicht hinkommen. Kauf dir den 2,3er Fünfzylinder!!

mfg
Christian

und wie schaut es aus mit den kleinen 2 liter maschinen? sind das noch 4 zylinder nicht
und wie gut funktioniert bei diesen fahrzeugen eigentlich das automatik gangschaltung? läuft es eigentlich problemlos?
 

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ich hab da auch mal ne Frage in die Richtung.
Ich könnte nen 95er Cabrio bekommen mit nem 2,6l V6.
Ausstattung:
Teilleder, Klima, Wurzelholz, Windschott, Verdeck manuell, Dreispeichen Lederlenkrad (das originale Audi)
wurde vor ca. 1 Jahr neu lackiert, Verdeck wurde neu gemacht inkl. Heckscheibe, Verschleissteile alle neu.
Problem ist nur...der hat 250tkm drauf. Zahnriemen usw ist schon gewechselt. Ich hab auch gleich mal ne Probefahrt gemacht...fuhr sich eigentlich echt gut. Motor hat keinerlei auffällige Geräusche gemacht. Kupplung fühlt sich auch gut an...Schaltung ist butterweich.
Mängel:
Irgendwie kommts mir so vor als ob der wagen vorne schlingert. Kann natürlich auch an nicht ausgewuchteten Rädern liegen. Bei offenem wie auch bei geschlossenem Verdeck klappern die Seitenscheiben etwas wenn man durch Unebenheiten fährt. Ist das normal oder muss man sich da Sorgen machen?
Und die ZV geht an der beifahrertür nicht. (Kofferraum öffnet und schließt).
So...und der Preis: 5900€ Der Händler meinte aber 5500€ würde er auch noch machen.
Ist das ein gutes Angebot? Speziell wegen der Laufleistung...über ein paar Antworten wäre ich dankbar.

Mein Cab ist nun 15 Jahre und nun brauche trotz guter Pflege ein neues Verdeck. Ich denke so was solltest du auch mit einrechnen.

hallo
du musst nur zeit haben und viel schauen jeden tag in mobile oder scout
ich habe auch für meine frau ein cab gekauft (vor 1,5 jahren zu weihnachten)
hatte aber ca 8 monate geschaut
hatte dann eines gefunden wo alles stimmte
100tkm
2,ol
schwarz
mit roten leder (bisschen nuttig aber ich finde es gut )
sitzheizung
neues verdeck
bj 95
doppelairbag
16 zoll felgen
hatte leichten unfall
kotflügel und tür
habe 3000euro bezahlt
habe alle auf vorder mann gebracht
vorderachse neu gelagert
bremsen komplett neu gemacht
holz nachgrüstet usw
ich denke alles zusammen mit kaufpreis liege ich jetzt bei 4500euro
und das bekomme ich auch in 2 jahren wieder

es gibt leider viel schrott aus 6-9 hand viele km usw
las die finger davon
wartelieber bis was schönes kommt
zeit ist alles

gruss michael

@DM Audi 80 B4:

Für den Motor ist die Laufleistung eigentlich kein Problem, 5 und 6 - Zylinder sind fast unkaputtbar. Wenn er kalt startet, horch ob die Hydrostößel zuerst klappern. Wenn er schlingert, können es Lager sein oder Stoßdämpfer (oder beides) Bei der Zentralverrieglung kann die Hydraulikpumpe nachgelassen haben, die neue ist nicht ganz billig. 5500 wären in Ordnung, wenn das Auto in Ordnung ist, da müssen diese Punkte stimmen. Scheiben klappern immer leicht, haben ja oben keinen Rahmen und ein Cabrio ist naturgemäß etwas schlabberiger als eine geschlossene Karosserie, der Audi ist in diesem Punkt aber vergleichweise unproblematisch. Die Saison ist ja bald vorbei, wenn Du noch etwas wartest, werden die Preise fallen, dann mußt Du natürlich mit dem Fahrspaß auf nächstes Jahr warten.
Gruß Poppesch

PS der 6 Zylinder ist natürlich kein Sparmotor, macht aber Spaß und hat einen schönen Sound. Für mich die beste Wahl ist der 5-Zylinder, klingt noch sportlicher wenn hochgedreht und läßt sich auch sparsam fahren

Mein Cabrio 2.3 ist jetzt 14 Jahre alt,von mir damals neu gekauft,wurde noch nie im Regen gefahren und hat jetzt original 41000 km gelaufen.Optisch und technisch so gut wie ladenneu,und was ganz wichtig ist - total original und unverbastelt.
Ich muss schon sagen,das war noch deutsche Wertarbeit.
Ich habe in dieser Zeit ausser einem neuen Zahnriemen dieses Jahr,und Ölwechsel noch keine Reparatur gehabt. Alles noch original,vom Auspuff ( null Rost )über sämtliche Motorteile und sonstige Teile.
Die Seitenscheiben klappern allerdings auch bei mir,aber nur bei offenem Verdeck,und wenn sie oben sind.
Den 2.3 E kann ich nur empfehlen,super Klang und mit etwa 9 Litern Verbrauch echt sparsam.

moin, habe ein cabrio Bj:95, mit 2.6 L Motor, habe ich mir letztes jahr gekauft. mit 144tkm gelaufen, bin jetzt sommer wie winter damit gefahren und hatte keine probleme damit. das mit den scheiben ist normal, das problem habe ich auch, mußt die hintere immer bisschen rutermachen. sonst der motor ist einfach nur gut und macht spaß für ein cabrio. ich habe meinen für 4800 gekauft, mußte ein paar sachen machen, aber für die kilometer war das schon o.k.

also bis später, meine freunde................

Zitat:

Original geschrieben von DM-Audi-80-B4


Hallo zusammen!
 
Ich hab da auch mal ne Frage in die Richtung.
Ich könnte nen 95er Cabrio bekommen mit nem 2,6l V6.
Ausstattung:
Teilleder, Klima, Wurzelholz, Windschott, Verdeck manuell, Dreispeichen Lederlenkrad (das originale Audi)
wurde vor ca. 1 Jahr neu lackiert, Verdeck wurde neu gemacht inkl. Heckscheibe, Verschleissteile alle neu.
Problem ist nur...der hat 250tkm drauf. Zahnriemen usw ist schon gewechselt. Ich hab auch gleich mal ne Probefahrt gemacht...fuhr sich eigentlich echt gut. Motor hat keinerlei auffällige Geräusche gemacht. Kupplung fühlt sich auch gut an...Schaltung ist butterweich.
Mängel:
Irgendwie kommts mir so vor als ob der wagen vorne schlingert. Kann natürlich auch an nicht ausgewuchteten Rädern liegen. Bei offenem wie auch bei geschlossenem Verdeck klappern die Seitenscheiben etwas wenn man durch Unebenheiten fährt. Ist das normal oder muss man sich da Sorgen machen?
Und die ZV geht an der beifahrertür nicht. (Kofferraum öffnet und schließt).
So...und der Preis: 5900€ Der Händler meinte aber 5500€ würde er auch noch machen.
Ist das ein gutes Angebot? Speziell wegen der Laufleistung...über ein paar Antworten wäre ich dankbar.

das Klappern der Scheiben kann man unterbinden indem man in den Hohlgummi zw. den Scheiben einen Schlauch o.ä. schiebt

Ich würde dir vom 2.0L in verbindung mit einer automatik abraten !!! Der 2.0L ist mit Schaltgetriebe schon ein Schwungradauto. 1350kg auf 115 PS ist ziemlich happig. Wenn er rollt, dann rollt er, aber nen schnelles Überholmanöver würde ich auf der Landstrasse nicht probieren.

Wenn dann jetzt noch die träge Automatik dranhängt und erst nochmal runterschaltet bevor da was passiert, ist man verhungert. Beim 2.6 oder 2.8 ist das mit der Automatik nicht das Problem.

Ist aber auch ne Frage des Vorbesitzers. Mein Cabrio mit 2.0L lief gerade noch 180km/h als ich Ihn gekauft habe. Als ich Ihn vier Jahre und knapp 160000km später abgemeldet habe, lief er 225 ( alle Werte laut Tacho. Reifen waren die gleichen --> bevor wieder jemand auf mir rumhackt ). Habe ihn sozusagen freigeblasen. Bin auch fast nur Autobahn gefahren.

Ich würde aber ehrlich zum 2.8er tendieren, oder zum 2.3. Der 2.6 ist für 150PS doch recht antrittschwach. Über 1.8 oder 1.9TDI brauchen wir bei dem schweren Auto nicht reden, obwohl der 1.9TDI recht gut ging ( aber nur in unteren Drehzahlen. obenrum ists mau - Diesel von früher halt )

Hallo
ICH VERKAUFE MEINEN

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ist der hier jetzt eigentlich günstig?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen