Audi Cabrio 2,6l Motor läuft nicht
Hallo zusammen,
hab da ein kleines oder mittelgrosses Problem.
Mein Audi 80 Cabrio 2,6 l hat Probleme beim Anlassen. Zuerst äusserte sich das Problem wie folgt.
Gefahren, Zündung aus, nach 10 Minuten wollte ich losfahren und der Wagen sprang nicht an. Nach langen Versuchen lief der Motor sehr unruhig, (wahrscheinlich auf 3 Zylinder) und nahm kein Gas an.
Wieder Versuche und dann kam er. Die Drehzahl stieg von 800 auf 1200 und wechselte im Sekundentakt.
Dann war auf einmal alles OK.
Kurze Zeit später, wieder nach der Fahrt, 10 Minuten später das gleiche Problem. Zwischendurch aber keinerlei Probleme!
Der freundliche hat den Fehlerspeicher ausgelesen, es kam nur der fehler: Saugdruckrohr
Habe dann die Drosselklappe mit Drosselklappenreiniger mehrfach gereinigt.
Heute Morgen hatte ich dann wieder den gleichen Fehler. Zuhaus sprang er tadellos an, lief ruhig, nach kurzem Zwischenstopp von 2 Minuten sprang er nicht mehr an . Danach (nach gefühlten 500 Versuchen des Anlassens) spran er an. Kurze Zeit später , während der Fahrt ging er auf einmal aus!
Vielleicht habt Ihr eine Idee was es noch sein könnte, ich habe leider in alten Beiträgen nichts gefunden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
18 Antworten
Sowa gibt es z.B. bei Conrad Elektronik im Katalog , du mußt aber pikgenau wissen welches Teil du haben willst !
Danke, Nordmann111 habe dort schon nachgefragt das Teil
Drucksensor Hersteller: Motorola
Teile Nr. SPX4078A
Ist nicht gelistet versuche es nun über den Suchservice
Über Google habe ich eine Firma gefunden die verkauft nur an Firma ab 100 Stück
oder event. über Zwischenhändler das Stück ca. 60 Euro !!!!!!!
vieleicht weis ja sonst jemand wo ich dieses Elektronikbauteil herbekomme
oder ein günstiges funktionstüchtiges Motorsteuergerät für einen A4 V6 ABC Motor
Teile.Nr. 4A0 907 473 D
hi...wenn du das msg brauchst, sag bescheid ich habe noch eins zu verkaufen :-), LEIDER BIN ICH DEM FEHLER NOCH NICHT AUF DIE SCHLICHE GEKOMMEN.
Also, der Fehler läuft weiterhin sporadisch auf. Steuergerät wurde ja gewechselt, neu angelernt, und der Wagen lief. Ganze 18 Stunden! Danach hatte ich den gleichen Fehler wieder. Na... ab zum Schrotti und die Drosseklappe geholt...eingebaut und eingefahren (angelernt nach Vorgabe). Siehe da...alles OK ... Nun ja... 20 Stunden lang... Dann nach dem starten wieder das Gefühl das er nur auf 3 Töpfen läuft... noch 3 mal versucht und er lief! Zuhause nochmal ausgemacht...gestartet und das gleiche Spiel! Heute Morgen wieder kein Problem... Motor läuft sauber rund , springt sofoert an und er ist so wie er sein soll! Fahre ich gleich wieder länger... wird er nach dem Abstellen wieder nicht anspringen...Langsam verzweifel ich an dem Fehler! Das Saugrohrunterteil kann es nicht sein... laut Bericht soll dieser Fehler bis BJ 1994 im ABC Motor vorhanden sein...meiner ist 1997! Habe auch den Motor beim laufen mit Starthilfe eingesprüht... wollte sehen ob er falsch Luft zieht und sich die Drehzahl babei ändert wenn er sich etwas davon einzieht...Fehlanzeige! Nichts...! Wie gesagt...der Fehlerspeicher sagt immer Saugrohrdruck...Kann es sein das der Fehler eigentlich ganz woanders sitzt? und nur der Fehler Saugrohrdruch als erstes F festgehalten wird? Was meint Ihr? Meine Gedanken sind noch ...Spritfilter, Zündung? Gebt mir bitte noch einen Tipp...LG Andreas