Audi Cabrio 2,3 NG BJ 92 Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Hallo,
ich kann leider meinen Fehlerspeicher nicht auslesen, weder mit Kabel und VAG SW noch ausblinken mit Prüflampe. Allerdings ging das früher schon. Auch der Boschdienst hat kürzlich VAG 1551, Boschdiagnose und noch ein drittes Testgerät versucht, ohne Erfolg.
Meine Frage:
1) Jemand noch irgeneine Idee, was man machen kann
Stromversorgung an den Diagnodestecker ist ok, hab ich über 12 Volt gemessen
2) Wenn ich das Steuergerät wechseln würde, würde das helfen, sitzt der Fehlerspeicher im Steuergerät, oder woanders?
Gruß Max
21 Antworten
Der schwarze Stecker hat aber zwei Kontakte und der braune zur einen! Somit kann ich mit der Anleitung von dem weissen Stecker und dem scharzen Stecker nicht einfach mit dem braunen umsetzen.
Kann mir das etwas genauer beschrieben werden?
Die Brücke von wo nach wo?
Die Prüflampe von wo nach wo?
wo sind die anschlüsse für das auslesegerät zu finden audi cabrio bj92
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dj321
wo sind die anschlüsse für das auslesegerät zu finden audi cabrio bj92
Im Sicherungskasten links
Hallo zusammen,
ich ziehe das aus gegebenem Anlass nochmal hoch: Wollte heute mit der Anleitung für schwarz/weiss an meinem NG Cabrio (01/1993) mal die Blinkcodes auslesen und bin gescheitert. Dann habe ich dieses Thema hier zu dem braunen Stecker gefunden, den ich auch habe.
Also habe ich die Prüflampe an schwarz(Plus) und an den einen braunen Pin angeschlossen. Mit Brücke schwarz(Minus) auf den braunen Pin (5Sekunden) startet die Blinkausgabe und lässt sich auch mit erneuter Brücke durchschalten.
Jetzt die Frage: Sobald ich die erste Brücke entferne geht sofort der Motor aus. Das sollte nicht so sein, oder???
Habe ein paar mal mit Brücke durchgeschaltet, meistens 4444, einmal auch 1111. Motor läuft aber gut, habe keinen konkreten Verdacht, wollte einfach mal schauen ob das mit den Blinkcodes hinhaut...