Audi, BMW,... 150 PS schon zu peinlich?

Opel Vectra C

ich würde gerne mal wissen, was ihr von den neuen Audis bzw. BMW's so haltet. Schöne Autos, kein Zweifel aber sind die Preise mittlerweile noch gerechtfertigt? Ich sehe mir da z.B. einen neuen Vectra an: Guter Motor und viele extras. Da sind wir bei etwa 25 bis 28t Euro. Wie rechtfertigt es sich also, dass es in Prinzip gleichwertige Qualität und Leistung manchmal bis zu 10.000 Euro (DAS SIND 20 Tausend MARK!) verlangt wird? Auch wenn diese Autos in jedem Bereich ein kleines Stückchen besser sind, so bleibt doch bei mir sehr stark der Eindruck, dass diese 4 Ringe der Audis sehr teuer bezahlt werden müssen.

Habe mir in der letzten Zeit echt viele Neu- und Gebrauchtwagen angesehen und hatte manchmal nicht mehr das Gefühl ein Auto zu besichtigen-, Nein, man denkt manchmal schon man will einen Klumpen Gold kaufen.

Weiterhin ist es sehr schwer einen Motor für diese Auto mit 100 PS (oder etwas weniger) zu finden. Ich habe das Gefühl, die Hersteller haben ein Problem damit, Autos mit weniger als 150 Ps zu bauen...

DAS ALLES in Zeiten wie diesen und: das witzige ist, dass gerade diese Kisten wie blöde gekauft werden. Gibt es in Deutschland keine Mittelschicht mehr? Nur noch Arm und REICH?? Schreibt ma, wie Ihr diese Entwicklung des Marktes seht,.

29 Antworten

Zitat:

der Opel-Fahrer wird bemitleidet

Das sehe ich etwas anders. Gestern sitze ich in der Stadt auf ner Bank und schaue die vorbeifahrenden Autos an. Benz, Benz, BMW, Peugeot, Benz, Audi, Golf, Golf, Polo, Golf, Lupo, Golf, noch 'n Golf... dann kam ein getunter Signum in schwarz.. Einfach traumhaft. Wer so ein schönes Auto hat und sich nen Dreck um dämliches Image kümmert ist beneidenswert, nicht der, der sich aus Angst ums Image nen Polo geholt hat. So sehe ich das und ich finde auch, dass es für Privat-kunden wichtig ist, dass ein Auto auf ganzer Linie in Sachen Kosten so niedrig wie mögl. bleibt.

Unser Nachbar repariert Autos. Neulich hatte er erzählt, dass ein benzfahrer fast gehäult hätte, weil dieser es niemals für möglich gehalten hätte, wie teuer so ein defektes Xenon Licht sein kann.. Als ich den Betrag hörte, dachte ich nur "wow" dafür bekomme ich ein Winterauto mit 3 Tankfüllungen!"

Wer fährt denn sein neu gekauftes Auto bis zum Schrottplatz? Normal dürfte doch eher eine Haltedauer von 5 Jahren sein --- und nach 5 Jahren hat ein 3er BMW eben einen sehr viel höheren Wert als ein Vectra, so dass der Mehrpreis beim Neukauf oft mehr als ausgeglichen wird.

Und bei den aktuellen Opel-Modellen ist das leider keineswegs besser als früher --- gerade der Vectra C wird gebraucht regelrecht verramscht.

Wie gesagt, das sagt über die Qualität dieser Autos noch gar nichts aus; es ist ein reines Rechenbeispiel. Aber wer kann am Geld schon vorbei?

Wie schon mal hier irgendwo geschrieben,hätte ich die Kohle,würd ich mir sofort nen Meriva holen,den find ich Richtig Nett.

Bei sämmtlichen Auto Test liegt auch gut im Rennen,Langzeittest hat er auch schon bestanden.

Zum Vergleich 3er BMW und Vectra. WEnn nun jeder so rechnen würde, dann würden nur noch 3er BMW rumfahren. Wie wäre das? Gut? Vielleicht sollte mal erwähnt werden, dass generell die klassischen Roadster den wenigsten Preisverfall bieten. Aber ehrlich: für das Geld bekomme ich schon ein Haus in Ungarn

Ähnliche Themen

Zitat:

Vielleicht sollte mal erwähnt werden, dass generell die klassischen Roadster den wenigsten Preisverfall bieten.

Doch die Zeiten ändern sich. Ein Z4 verliert im ersten Jahr locker-leichte 30 % an Wert.

Außerdem kann Preisverfall auch ein Argument FÜR ein Auto sein. Man muß nur einen Gebrauchtwagen suchen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

Doch die Zeiten ändern sich. Ein Z4 verliert im ersten Jahr locker-leichte 30 % an Wert.

Außerdem kann Preisverfall auch ein Argument FÜR ein Auto sein. Man muß nur einen Gebrauchtwagen suchen.

Gruß

Eben, ich weiß nicht ob ich mir jemals einen Neuwagen kaufen werde unabhängig davon ob ich es mir leisten kann.

Beispiel: Ich war letzten Sommer mal auf den Parkplatz eines Opelhändlers und da standen ein paar Corsa-Neuwagen rum, die genausoviel kosten wie ein 2-3 jähriger BMW-Compact, Audi A3,...

Also ich persönlich würde mir da keinen neuen Corsa kaufen wenn ich für das gleiche Geld ein "ordentliches" (beziehe ich jetzt auf die Größe und den Komfort) gebrauchtes Auto bekomme. OK, die Unterhaltskosten jetzt mal nicht mitgerechnet aber bei einen 316er oder A3 1,6 sind die ja auch nicht sehr hoch.

MfG Y

hallo ubc !!
Möchte nur so neben bei erwähnen das derzeit laut Auto Bild der Vectra C Caravan das wertstabilste auto ist ! Es zählt nehmlich in erster Linie auch der Wertverlust den mann gleich beim Anmelden verliert ! Und da möchte ich nicht wissen was man bei einem BMW um 80000 Euronen gleich mal ablegt !!!!!!

Dass der Vectra besonders wertstabil sein soll, ist vollkommen praxisfremd. Es ist zwar richtig, dass beim 3er BMW der bevorstehende Modellwechsel ein wenig auf die Gebrauchtpreise drückt, aber trotzdem ist er noch viel wertstabiler als der Vectra.

Dass ein voll ausgestatteter BMW natürlich sehr viel mehr an Wert verliert, ist klar --- vom voll ausgestatteten Vectra wollen wir aber gar nicht erst reden...

Ein Punkt ist freilich zu beachten: So gut wie kein Opel-Neukunde (jedenfalls beim Vectra) dürfte auch nur annähernd den Listenpreis zahlen, denn Rabatte, Tageszulassungen usw. sind gerade beim Vectra praktisch die Regel. Bei BMW sieht das anders aus, so dass die Wertverlustrechnung dadurch ein wenig "korrigiert" werden muss.

Zum Thema "es darf doch nicht nur 3er BMW geben": Stimmt --- ist aber ein schwacher Trost, wenn man so ein Argument für den Kauf eines Opel bemühen muss.

@ubc:

deswegen liegt Opel ja auch noch vor BMW 😁

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Dass der Vectra besonders wertstabil sein soll, ist vollkommen praxisfremd.

Kann ich für 2.0 DTi und 1.8 Benziner Limousine bestätigen, habe ich schon für 12-13 TEuro als Jahreswagen gesehen und fand das schon recht günstig.

Gut bei anderen Karosserieformen kann das ja anders sein. Aber als Gegenbeispiel: einen Zafira für 12-13 TEuro bekommt man auch - nur ist der in der Regel dann 3-4 Jahre alt!

So zumindest meine Autohändler-Hof-Erfahrung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


@ubc:

deswegen liegt Opel ja auch noch vor BMW 😁

Weswegen? Bestimmt nicht wegen des Vectra, der einfach nicht in die Gänge kommt, was die Verkaufszahlen angeht. Der 3er BMW lag dagegen zeitweise auf Platz 2 der Zulassungsstatistik und hält sich auch jetzt noch hervorragend für ein angehendes Auslaufmodell.

Dass Opel insgesamt mehr Autos verkauft als BMW, liegt v.a. an Corsa und Zafira, zu denen die Münchner kein Gegenstück haben. Bisher galt dies auch für den Astra, aber da gibt es ja jetzt den 1er.

BTW, Mercedes (früher immer deutlich hinter Opel) ist inzwischen vorbeigezogen, und das liegt nicht nur an der A-Klasse.

@ VPC 18

Meine Beobachtung ist ähnlich. Der GTS wird geringfügig höher gehandelt, aber auch nicht wirklich hoch. Der Caravan ist noch zu jung, um diesbezüglich bewertet zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Dass Opel insgesamt mehr Autos verkauft als BMW, liegt v.a. an Corsa und Zafira, zu denen die Münchner kein Gegenstück haben. Bisher galt dies auch für den Astra, aber da gibt es ja jetzt den 1er.

BTW, Mercedes (früher immer deutlich hinter Opel) ist inzwischen vorbeigezogen, und das liegt nicht nur in der A-Klasse.

Tja, da der BMW aber in Vergleichen immer "verliert" und kaum einer der typischen Kompaktklasse-Käufer bereit sein dürfte, 4000-5000 Euronen mehr für ein Kompaktauto zu bezahlen, bloß weil BMW draufsteht, glaube ich nicht an ein Vorbeiziehen von BMW an Opel.

Und im Übrigen: Wie alt ist Deine Quelle, das Mercedes an Opel vorbeigezogen sein soll? Das war einmal, zwischenzeitlich hat Opel den 2. in der Zulassungsstatistik wieder zurück....wenn Du aktuellere Zahlen hast, bitte mit Quellennachweis, interessiert mich nämlich auch, habe unter Google nix vernünftiges zu diesem Jahr finden können.

Gruß
Gabriel

@ Gabriel

Zitat:

Tja, da der BMW aber in Vergleichen immer "verliert" und kaum einer der typischen Kompaktklasse-Käufer bereit sein dürfte, 4000-5000 Euronen mehr für ein Kompaktauto zu bezahlen, bloß weil BMW draufsteht, glaube ich nicht an ein Vorbeiziehen von BMW an Opel.

Der 1er wird nicht am Astra vorbeiziehen --- aber er wird das Verkaufsvolumen von BMW vergrößern (viele "Fremderoberungen", wie bei der A-Klasse), so dass der Abstand von BMW zu Opel geringer werden dürfte.

Wie der 1er sich verkaufen wird, bleibt abzuwarten. Er ist aber preislich attraktiver als der 3er Compact und verliert Vergleichstets höchstens wegen Raumangebot und harter Federung --- was einen BMW-Interessenten wenig stören wird 😉

Zitat:

Und im Übrigen: Wie alt ist Deine Quelle, das Mercedes an Opel vorbeigezogen sein soll? Das war einmal, zwischenzeitlich hat Opel den 2. in der Zulassungsstatistik wieder zurück....wenn Du aktuellere Zahlen hast, bitte mit Quellennachweis, interessiert mich nämlich auch, habe unter Google nix vernünftiges zu diesem Jahr finden können.

Die Oktober-Zahlen habe ich noch nicht, September ist mein letzter Stand:

1. VW (Sept.: 52.341; gesamt 2004: 443.684)
2. MB (31.562; 264.938)
3. Opel (25.834; 246.881)
4. BMW (22.660; 177.324)
5. Ford (22.440; 188.113)

Quelle: AMS, Heft 23/2004

Im Frühjahr und Frühsommer lag Opel bei den Monatsergebnissen wohl mal vor MB, evtl. auch in der Jahresgesamtrechnung (bis dahin), aber inzwischen ist MB wieder vorbeigezogen.

Moin,

Ich denke ... durch die neue A-Klasse wird sich daran jetzt auch nicht mehr viel ändern. Jetzt kommt nämlich das erste mal das Volumen der Autovermieter, dann das Volumen an Geschäftsfahrzeugen. Und da liegt die A-Klasse deutlich vorm Astra. Ob der Astra Caravan dieses Manko ausgleichen kann, bleibt erstmal abzuwarten.

Und ja, das ist richtig. Der BMW gräbt im Kompaktsegment X % des Volumens ab. Der der einen BMW gekauft hat, kann nunmal nicht gleichzeitig einen Opel kaufen.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen