Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Hörer)

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

Mein Händler hat mir das Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Hörer) für meinen zukünftigen Q5 vorgeschlagen.

Ich setze jedoch ein iPhone 3G ein welches SAP (SIM Access Profile) nicht unterstützt. Habe ich trotzdem Vorteile aus diesem System (Audi Bluetooth Autotelefon) oder könnte ich nur die Bluetooth-Schnittstelle nehmen?

Der grosse Vorteil am Audi Bluetooth Autotelefon ist doch das dass Gerät in den Standby-Modus versetzt wird und man entsprechend keine "Strahlen" im Innenraum hat.

Frage: Was bringt einem das "Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Hörer)" ohne ein SAP Device?

Danke & Gruss
Bluebay

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AvusTTR


Bei der Vodafone Twin Card funktioniert das nicht. Da muss das Handy ausgeschaltet werden bzw. das iPhone in den Flugmodus versetzt werden. Dann kommen natürlich keine SMS an und es sind keine Datenverbindungen möglich.

Es ist zwar bei Vodafone bei der Twin Card so, dass der Anruf bei der zuletzt eingebuchten SIM landet, aber das kann sich während der Fahrt natürlich immer wieder ändern und plötzlich laufen die Anrufe nicht beim Autotelefon sondern beim Handy auf.

Außerdem habe ich bei meiner vorherigen Freisprecheinrichtung und festgestellt, daß es zu Verbindungsabbrüchen kommt wenn ich damit telefnoniert habe und vergessen hatte das zweite Handy auszuschalten.

Ich habe zwar Bluetooth immer on. Aber es bleibt sich doch im Endeffekt gleich, ob ich an meinem Handy für die Handyvorbereitung Blutooth aktvieren oder für das AUDI Autotelefon zuvor mein iPhone ausschalten muss.

Somit kein Nachteil, denn das MMI greift auf das Adressbuch des iPhones und
besten Klang, beste Integration, tolle Empfangsleistung habe ich obendrein. Super simpel ist es auch: man muß nichts tun ausser losfahren. ;-)

Das war bei den TwinCards immer so. Seit einigen Jahren (glaube 2005 bei T-Mobile) gibt es MultiSIM, die das o.a. Verfahren nutzen. Da sind beide SIMs aktiv und dann kann das eine gerät telefonieren und das andere Datenfunken. Früher führte es zu Verbindungsabbrüchen, wenn beide an waren, weil sich jede SIM einloggen wollte und damit die andere aus dem Netz warf.

Gruß

Stefan
(Dann haben wir ja beide gute Lösungen)

Ich glaube das ist Vodafone immer noch so. Ich kenne Multisim auch von einem Freund, der einen Vertrag bei t-mobile hat. Ich musste leider immer zwischen den Handys switchen, was auf Dauer extrem nervt.

Grüße, WMF

Es gibt aber (zumindest für Business-Kunden) die VF UltraCard ...und ähnliches sicher auch bei der Konkurrenz... mit der 2 Endgeräte parallel laufen können. Es klingeln stets beide, SMS kann per GSM-Kommando (EDIT: im Telefonbuch per Sprachwahl - perfekt!) immer auf ein bestimmtes Handy geroutet werden. Zwei ankommende Anrufe/Verbindungen sind parallel möglich, abgehend immer nur eine Verbindung, aber man ist empfangsklar auf dem Zweitgerät. Ich nutze so einen Service mit der Bluetooth-MAL ohne Navi... Klappt einwandfrei...

Bei T-Mobile heisst das Teil Multi-Sim, habe ich erfolgreich seit 4 Jahren im Einsatz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Ja genau.

Das Telefon verbindet sich bei mir über BT automatisch mit dem MMI+. Ich habe Zugriff auf das Telefonbuch des Handys. Laden kann man auch über den Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole (USB-Adapter kosten  ca. 10-15 €).

Grüße, WMF

Ich mache es übrigens auch so wie du. iPhone (ein vertragsfreies 3GS) per Bluetooth mit dem Radio Concert gekoppelt (dadurch auch alle Kontake im Auto) und geladen wird aber über ein TomTom Car Kit fürs iPhone, da ich die Navigon Software öfters nutze. Bluetooth vom Car Kit nutze ich natürlich entsprechend nicht. geladen wird dann natürlich auch über die Navi Lösung.

Ich empfinde das als recht angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Bei T-Mobile heisst das Teil Multi-Sim, habe ich erfolgreich seit 4 Jahren im Einsatz.

Gibt's bloß leider nicht mehr. Drum prüfe, wer seinen alten Vertrag verlängert und sich ggf. neue Bedingungen auf's Auge drücken läßt...

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Bei T-Mobile heisst das Teil Multi-Sim, habe ich erfolgreich seit 4 Jahren im Einsatz.
Gibt's bloß leider nicht mehr. Drum prüfe, wer seinen alten Vertrag verlängert und sich ggf. neue Bedingungen auf's Auge drücken läßt...

Das ist mir neu. Ich habe das vorletzte Woche für einen Kollegen noch bestellt und auch bekommen. 😕

Gruß

Stefan
(Vielleicht bekommst Du das nicht mehr, weil Du denen zu viele alte Verträöge geplättet hast 😁)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein


Gibt's bloß leider nicht mehr. Drum prüfe, wer seinen alten Vertrag verlängert und sich ggf. neue Bedingungen auf's Auge drücken läßt...

Das ist mir neu. Ich habe das vorletzte Woche für einen Kollegen noch bestellt und auch bekommen. 😕

Gruß

Stefan
(Vielleicht bekommst Du das nicht mehr, weil Du denen zu viele alte Verträöge geplättet hast 😁)

Mir haben sie letzte Woche erzählt, das fliegt raus. Stattdessen gibt es für Iphone Tethering-Optionen, damit das Dingen auch als Modem verwendet werden kann. Für andere Datengeräte wollen sie separate Verträge verkaufen...

Und nein, ich bin dort Kunde seit 1999 und habe seither brav zusätzlich noch zwei Datenverträge und einen Iphone-Vertrag abgeschlossen 😉

Kann mir schon denken warum, weil die Leute die Mulit-Sim nicht ins Auto, sondern ins Notebook gelegt haben. Jetzt wollen sie natürlich extra Verträge verkaufen, nützt aber den Autotelefon Benutzern nichtst...🙁

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das ist mir neu. Ich habe das vorletzte Woche für einen Kollegen noch bestellt und auch bekommen. 😕

Gruß

Stefan
(Vielleicht bekommst Du das nicht mehr, weil Du denen zu viele alte Verträöge geplättet hast 😁)

Mir haben sie letzte Woche erzählt, das fliegt raus. Stattdessen gibt es für Iphone Tethering-Optionen, damit das Dingen auch als Modem verwendet werden kann. Für andere Datengeräte wollen sie separate Verträge verkaufen...
Und nein, ich bin dort Kunde seit 1999 und habe seither brav zusätzlich noch zwei Datenverträge und einen Iphone-Vertrag abgeschlossen 😉

Die Multi-SIM wird bloß mit den "Complete"-Tarifen fürs iPhone nicht mehr angeboten. Für andere (Voice-) Tarife gibt es sie durchaus noch. Für reine Datenendgeräte wollen sie aber wirklich stattdessen separate SIMs mit Datentarifen verkaufen.

Fürs Autotelefon bleibt die Multi-SIM damit aber eine sehr praktische Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen