Audi bald teuerste Marke?
Hallo zusammen,
war an einem Q5 interessiert. Daher habe ich das Forum entdeckt und nützliche Informationen sammeln können.
Wollte kurz mein Erstaunen los werden nachdem ich die Sache preislich angegangen bin.
Ich fahre seit 3 Jahren ein 3er, 330D und bin sehr zufrieden. Wollte nur mal eine Abwechselung und habe mich für den Q5 und nebenbei auch für den A5 interessiert. Motorisierung sollte schon gleich sein sowie Ausstattung.
Also mir war klar das Mercedes teurer ist, gerade wenn man schon eine vernünftige Ausstattung möchte. Aber das Audi deutlich höhere Preise als BMW hat (scheinbar gab es gerade eine Preiserhöhung), war eine Überraschung für mich. Gerade wenn ich Threads wie "Kinderkrankheiten" lese oder in den Nachrichten über Absatzprobleme höre. BMW hat diese auch aber bietet Pakete an die das Zubehör preislich interessant machen.
Schade. Der Q5 sah schön aus. Nur die Relationen müssen stimmen. Da nehme ich mir lieber ein 330i (ist auch eine Abwechselung, 50 Ps mehr und ein seidenweichen 6 Zylinder) und höre und staune spare Geld gegenüber Audi (ob Q5 oder A5). Okay, habe kein xdrive genommen also bleibt ein Unterschied (den Quattro).
Beste Antwort im Thema
@ Brainmac
Mit diesem Posting bist Du nicht gerade ein Aushängeschild für die Q5-Fahrer. Peinlich, klingt auch irgendwie nach Teenie! Zum Glück bin ich, wie auch die Mehrzahl der User des Q5 -Forums, anders.
Der Themenstarter konnte sich wenigstens in einem vernüftigen Ton ausdrücken.
40 Antworten
Zitat:
aktuelle auto bild allrad: ausstattungsbereinigt ist der GLK dort 2000 euro teurer als der Q5 (grundpreis Q5: 40200 - grundpreis GLK: 43554)
Wen interessieren die Listenpreise, ich glaube DB gibt mehr Rabatt als Audi. Ein GLK 320CDI VFW stand hier für knapp 40 in der Zeitung bei Ausstattung für 55 tsd.
Zitat:
Kann das sein ,dass da ein 6 Zylinder mit einem 4 Zylinder verglichen wurde?
ja, dem ist so - allerdings die fahrwerte sind beinahe identisch...
Audi bald teuerste Marke?
Ja und ? Ich steh wohl gerade auf'm Kabel 😕
Der Laden läuft und die Euros klingeln in der Kasse, wo ist das Problem.
Offensichtlich habe die Strategen von Audi alles richtig gemacht.
Ich wäre froh, wenn das mein Laden wär 😁
und kann auch jeden nur beglückwünschen der bei Audi arbeitet,
auf jeden Fall besser als bei Opel !
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Haha, genau deswegen gibt es das Teil bei zig Internet-Vermittlern zu deutschen Audi Zentren auch mit >15% Rabatt. Wenn das Teil so gefragt wäre und die Leute den Wert des Wagen zu schätzen wüssten bräuchten die Händler überhaupt keinen Rabatt geben. Warum nur geben sie Rabatt..... 😉Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Die werden den Wagen schon so kalkuliert haben , dass Sie Absatzchancen für das Auto sehen , trotzdem reichlich Marge an dem Wagen für das Werk und die Händler übrig bleibt und eben nicht übers Ziel hinausgeschossen wurde .. Nochmal : der Auftragseingang gibt Audi recht bei der Preisstellung.
Noch besser : Sie können sogar noch 15 % Rabatt geben und den Laden geht es trotzdem gut. Ich sag ja : vernünftige Kalkulation ist alles..
Gruss Dirk
Ich habe bei meiner Bestellung des Q5 einen Grosskundenrabatt von 13,5 % erhalten , wir haben aber auch etwa 100 Autos in der Flotte..
Da kann ich die 15 % nicht ganz glauben. Wird wohl nur für Haldenautos gelten, nicht für frisch konfigurierte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Haha, genau deswegen gibt es das Teil bei zig Internet-Vermittlern zu deutschen Audi Zentren auch mit >15% Rabatt.
Nenn doch mal bitte ein paar. 3 oder 4 würden schon reichen. Danke.
Spartako
Zitat:
Ich habe bei meiner Bestellung des Q5 einen Grosskundenrabatt von 13,5 % erhalten , wir haben aber auch etwa 100 Autos in der Flotte..
also meine 'Flotte' umfasst genau einen Q5 und ich habe 13% bei meinem :-) bekommen!
zum thema 15% (oder eben auch nicht) - die auto bild schafft auch nur 13%...
http://www.autobild.de/.../die-100-besten-neuwagen-rabatte_863974.html
15% oder mehr sind bei direktkunden schon drin, dass ist schon richtig. beim normalen händler sind mehr als 10% allerdings schwer zu finden und eher die ausnahme, da hat die autobild auch schon ein paar abklappern müssen.
aber gut wer mehr bei seinem händler bekommen hat kann sich doch freuen.
Zitat:
Original geschrieben von celeste928
Wie sieht denn da die Relation aus, wenn man bedenkt, dass der X3 soviel ich weiß, in den USA hergestellt wird. Er müsste aufgrund der letztjährigen Dollarschwäche um 20% günstiger sein!
Der Q5 ist ein deutsches Qualitätsprodukt, ein bisschen mehr Patriotismus, bitte!sG,
ein Österreicher!
Sorry, hier liegst Du falsch oder verwechselt den X3 mit dem X5. Der X5 wird in Spartanburg/USA gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von zelb
15% oder mehr sind bei direktkunden schon drin, dass ist schon richtig. beim normalen händler sind mehr als 10% allerdings schwer zu finden und eher die ausnahme, da hat die autobild auch schon ein paar abklappern müssen.aber gut wer mehr bei seinem händler bekommen hat kann sich doch freuen.
Als Fremdfabrikatkunde sind sogar 17% drin. Allerdings nur bei den NL. Händler tun sich da schwerer oder können es auf Grund ihrer Konditionen nicht.
Die Höhe des Rabattes richtet sich auch nach dem Endpreis, je höher desto mehr.
Bei Liste von 50-53tsd sollten 10-11% drin sein, bei >60tsd auch 12-13%.