Audi bald in der Formel 1 ?

Audi A4 B6/8E

Habe einen interessanten Beitrag in der Bild lesen können.
Anbei ein Auszug und viel Spaß.

"Deutsches Team-Trio in der Formel 1 möglich
Audi bald auf Schumi-Jagd?

Das ist der Hammer! VW-Tochter Audi will angeblich in die Formel 1 einsteigen.
Dies berichtet der „Express“ in seiner Online-Ausgabe.

Audi ist als Käufer des Jaguar-Teams im Gespräch. Die viel zu zahm gewordenen Raubkatzen werden sich zum Saisonende samt Konzern-Mutter Ford aus der Königsklasse zurückziehen.
Jaguar war erst vor fünf Jahren in die Formel 1 eingestiegen. Doch unzählige Machtkämpfe und Rausschmisse auf allen Ebenen (unter anderem musste Niki Lauda 2002 gehen) machten ein ruhiges Arbeiten unmöglich. Auch die Fahrer wurden zum Teil in der laufenden Saison entlassen.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone würde einen Einstieg von Audi begrüßen. Und im Gegensatz zu früher kam auch noch kein Dementi aus Wolfsburg oder Ingolstadt.Wieso auch. Angeblich müsste der potenzielle Käufer des Jaguar-Equipments rund 50 Millionen Euro auf den Tisch legen, hätte dann aber alles, was ein F1-Team braucht. Formel 1 zum Schnäppchen-Preis also sozusagen.

„Man kauft Windkanal, Maschinenpark, Mannschaft, die Position im Concorde Agreement, halt alles“, erklärte Jaguar-Chef Tony Purnell. Außerdem: „Wer Jaguar kauft, kauft fünf Jahre Erfahrung, wie man es in der Formel 1 nicht macht.“
Sarkastisch, aber wahr!

Ein weiterer Vorteil für Audi: Man würde im Gegensatz zu den beiden anderen deutschen Marken Mercedes und BMW nicht nur den Motor, sondern auch das Chassi stellen.
Motorsport an sich ist für die VW-Tochter auch nicht neu. Sowohl im Rallye-Sport als auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans oder der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) feierten die Ingolstadter schon große Erfolge.

Bei so viel Erfahrung und Erfolg wird es Zeit, endlich im Konzert der ganz Großen mitzufahren. "

14 Antworten

naja, cool wärs schon. Ob Audi da aber so gut aufgehoben ist in der Formel1 bleibt fraglich: Mit Motoren dieser Art (wenig Hubraum, kein Turbo) hat Audi in letzter Zeit ja eigentlich keine Erfahrung. Vielleicht sollten sie lieber weiterhin LeMans und DTM dominieren 😁

Wird das dann ein Quattro?? Oder FRONT-TRIEBLER???

Eher ein Hecktriebler. LOL was ne Frage. Das Reglement in der F1 ist ja eh so ausgelegt, das da nicht mehr viel Spielraum besteht. Deswegen passiert ja auch nix mehr. Ich würde es aber gut finden, wenn die da einsteigen.

Ich würde es begrüßen wenn Audi in die Formel 1 einsteigt. Audi hat in sehr vielen Rennserien bewiesen das sie Ahnung vom Motorsport haben und ich denke das sich Audi in der Formel 1 auch einiges bewegen können.
Ich würde mich auf jeden Fall gleich mal als Mechaniker bewerben. :-)))

Und wieder will der Vorstand Unmengen von Geld verbrennen, in dem sie in einen Bereich gehen in dem sie wenig Kompetenzen haben.

Mit was wollen die da fahren? Mit PD Dieselmotoren?

Schon Mercedes beweist, daß es nicht reicht, einen guten Motorenhersteller aufzukaufen und viel Geld zu haben!

Welcher Saugserienbenziner bringt denn bei denen übermäßig Leistung und hohe Drehzahlen?

Ein Blick auf die aktuelle Konstrukteurswertung zeigt, wer was kann.

Ferrari - keine Diskussion
Honda - für mich die Könige der Rennmotoren im Serienauto
Renault - langjährige F1 Erfahrung
BMW - leistungsstarke Motoren, aber hier wird die Luft schon dünn

Ich tippe mal, Audi dürfte sich nach viel Kapitaleinsatz mit Toyota um die goldene Ananas streiten.

Ähnliche Themen

naja also ich würde es aufjeden Fall Super finden.
So könnte man zumindest in dem Segment mit BMW und Mercedes mithalten.

Naja was aber die Erfahrung in dem Bereich angeht zwar noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden.

Wäre auf alle Fälle ein großer Prestige Gewinn.

Ich finde nicht, daß ein Formel-1 Auftritt für Audi Vorteile bringt. Sie sollten sich weiterhin auf Tourenwagensport konzentrieren und die dort gewonnenen Erkenntisse weiter in die Serie einfließen lassen. Was könnte Audi denn aus der F1 in die Serie übernehmen? Der FSI ist schon getestet. Quattro gibt´s dort nicht. Diesel wäre ja mal echt geil, aber halte ich für ausgeschlossen 😁
Daß es trotz enormen Budgets meist nur zur zweiten oder dritten Geige reicht zeigen BMW und Mercedes doch schon genug.

Gruß aus MR,
Björn

dtm ist wesentlich interessanter und für audi auch günster als f1.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Wäre auf alle Fälle ein großer Prestige Gewinn.

Bei Ferrari klar. Bei BMW vielleicht. Aber wer hat im letzten Jahr daran gedacht, einen Honda oder einen Renault zu kaufen, weil die so gut in der F1 sind. Oder gar einen Mercedes? Daß die unzuverlässig sind, dafür brauche ich keine F1. Das kann ich auch in der Pannenstatistik nachlesen. 🙂

Bei den Tourenwagen sehe ich das alles noch ein. Auch bei den Rallye Fahrzeugen. Die sehen wenigstens noch aus wie Autos.

Aber ein F1 Fahrzeug. Wo soll da der Imagetransfer sein. Damit kann man höchstens ein Sportwagenimage festigen, aber sicher keins bekommen.

Das Geld sollen sie in Forschung und Entwicklung von ihren Fahrzeugen investieren und praxisnahe Fahrzeugteile entwickeln. Luftmassenmesser die ewig halten - Spiegel, die bei Regen nicht vollständig einsauen - Geräuscharme Scheibenwischer - geräuschfreie Tankkonstruktionen.

Hier ist das Geld gut angelegt!

Warum nicht dann können wir mal sehen was Audi drauf hat. Klar die haben bis jetzt alles Gewonnen was geht sieht fast immer zu leicht aus. Und ich bin Überzeugt das Audi gut chancen hat in der F1 nicht hinten sondern vorne mitzufahren.

Dann würde die Formel 1 ja noch langweiliger.

----

Ich halte nichts davon, da das Geld besser hier aufgehoben wäre:

Zitat:

Das Geld sollen sie in Forschung und Entwicklung von ihren Fahrzeugen investieren und praxisnahe Fahrzeugteile entwickeln. Luftmassenmesser die ewig halten - Spiegel, die bei Regen nicht vollständig einsauen - Geräuscharme Scheibenwischer - geräuschfreie Tankkonstruktionen.

Oder z.B.: in einen "Knartsch" "Knister" und "Klapper" freien Innenraum. Und wenn dann noch was von den 50 Mios übrig ist, dann können sie den 4 Zylinder A4s elektrische Fensterheber hinten verpassen.

Mfg
Mr. Audi

Klasse Thema!

Als ob Audi Klapperkisten baut! :-(
"„Wer Jaguar kauft, kauft fünf Jahre Erfahrung, wie man es in der Formel 1 nicht macht.“
Sarkastisch, aber wahr!" Klasse Spruch- Jaguar/Ford haben tatsächlich enorme Summen ausgegeben, ohne nennenswerte Ergebnisse. Jordan gibt es nächstes Jahr nicht mehr- wie lange Minardi noch hält- sicher auch nicht mehr lange- der zunehmend freier werdende Platz auf den Autos für Sponsoren spricht für sich. :-/
Aber Audi in der F1? Dazu bedarf es eines 10-Zylinders- den hätte Lamborghini- oder evt. bald eines V8. Aber ob der F1-tauglich ist? Bitte- ich gehe jetzt davon aus, dass Audi ALLES alleine macht- also wie Ferrari. Chassis, Fahrwerk und Motor Audi-like.
Aber ob die enormen Summen dafür übrig sind? Man könnte sagen: wenn ein Kleinserien-Hersteller wie Ferrari es schafft, dann ein Grossserien-Hersteller wie Audi erst recht. Ich weiss wirklich nicht, ob das sinnvoll ist. In der DTM erfolgreich, LeMans ausserirdisch gut und bei anderen Langstreckenrennen ebenso- der gute alte Turbo-Quattro damals bei den Rallye's Anfang der 80er- ist das nicht des guten Ruf's genug? Sicher- NOCH bekannter könnte man in der Königs-Klasse werden- wenn es dort auch klappt! Wie lange ist Toyota schon dabei? Und was haben die erreicht? NIX! Und Geld spielt dort gleich garkeine Rolle- die haben glaube ich das höchste Budget in der F1- aber überhaupt keinen Erfolg. Und Toyota spreche ich alle Kompetenz zu- die haben das Zeug und die Mittel, einen erfolgreichen F1-Boliden zu bauen. Aber sie schaffen es nicht. Wie schwer es BMW und Mercedes haben, sieht man ja schon seit Jahren. Was da an Summen verschlungen wird- irre. Sicher gibt es Sponsoren, Bernie schiesst auch einige Millionen zu- dennoch: ob's das wert ist?
Audi sollte anders agieren als VW- deren Kundschaft ist eh' sauer genug und muss sich mit dem Gedanken rumtragen, verspielte Investitionen in einen überflüssigen Phaeton beim Kauf eines Golf mit zu bezahlen.

Ich sage: nein, Audi hat es nicht nötig, in die F1 einzusteigen!

Tschau und wieder Sorry für viel Text.

+rofl+

Die sollen lieber das Geld wo anders investieren, billigere Preise für Fahrzeuge wären eine Lösung oder eher in den Rallyesport gehen, was ich sehr begrüssen würde dieser Sport ist ja zur Zeit auch am Scheideweg (Ausstieg von Ford ??). Na wie wärs, einen A4 2.0T quattro mit 200km/h durch die finnische Pampa rauschen lassen, das kann doch mehr als das doofe Gekreisel eines "PD quattros" auf nem chinesischen Kurs 😛

Die F1 mag zwar hohes Prestige haben aber ist in meinen Augen für Audi eher schlechter als das es der Marke was bringen kann, hier müssen Unsummen von Geld reingeballert werden und werd wird das finanzieren ? Genau wir - die Kundschaft - ein A3 wird dann nicht mehr 30.000 EUR kosten sondern 40.000 EUR ... und ausserdem schaut mal auf die Quelle ... BILDZEITUNG ... reicht das nicht als kommentar aus ?? 😁

Hi Roman Autsch

Informiere dich erst mal Lieber als gleich drauflos zu Schreiben,Ferrari ist zwar ein Kleinserien-Hersteller aber bekommt sein Geld von Mutti Fiat genau so die Befehle was zu tuhen ist ,was glaubst du weshalb M.Schumacher Fiatwerbung macht nicht wegen des Geldes das er dafür bekommt.
Übrigens macht Ferrari mach nach Steuern nicht so viel Gewinn wie die F1 in jahr kostet.

Grus Spanier

Natürlich kann Audi in die Formel 1 aufsteigen. Die Entwicklung der deutschen Listenpreise von A3/A4 zeigen doch deutlich das das Management den Bezug zur Realität in Deutschland komplett verloren hat.
Aber leider gibt es noch zuviele Dienstwagenfahrer denen egal ist wie hoch Ihre monatliche Besteuerung ausfällt, solange ein protziges Auto vor der Tür steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen