Audi B7 Airbag

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich möchte seit ner ewigkeit von 4 Speichen Lenkrad auf 3 Speichen Lenkrad umrüsten.

Lenkrad habe ich schon Zuhause (habe die Farbe Achatgrau).

Dann war ich beim Audi Händler um zu fragen was es mit dem Einbau kostet.
Er meinte 566€ Airbag + 100€ Einbau und Codierung, alles bisher Perfekt.

Dann wollten wir den passenden Airbag raussuchen und er hatte auch welche gefunden, ABER er wusste nicht ob es ein 3 Speichen Airbag oder ein 4 Speichen Airbag ist.

Er hat mir die 2 Teilenummern rausgesucht.
1.: 8e0 880 201 CP 1DH
2.: 8e0 880 201 BN 1DH

Dann hab ich bei Audi direkt angerufen und nachgefragt welcher denn für den 3 Speichen Lenkrad ist, dann meinten die, das sie mir das nicht sagen, weil man das nicht umbauen darf.
Die Airbag Steuergeräte sind unterschiedlich usw...
Aber mein Audi Händler würde es mir doch einbauen, er würde es mir sagen wenn man es nich darf oder?

Weis einer vielleicht welche Teilenummer die richtige ist oder ob überhaupt eine von denen richtig sind?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

grunsätzlich dürfen gebrauchte Airbags nicht weiterverkauft werden, egal ob sie noch funktionieren oder von Fachpersonal aus und eingebaut würden.

Alle ausgebauten Airbags müssen grundsätzlich gesprengt und somit vernichtet werden.

Ausser naturlich DEIN Airbag wird z.b. zum nachrüsten eines Tempomat ausgebaut und wird hinterher wieder in DEINEM Auto eingebaut.

Ebenfalls dürfen die gebrauchten Airbags nicht untereinander in verschiedenen Autos verbaut werden, wenn z. B. zwei Leute sich einig sind und ihre 3 bzw. 4 Speichen-Lenkräder untereinander incl. Airbags tauschen möchten.

Keine seriöse Werkstatt wird jemals einen gebrauchten Airbag, egal welcher Herkunft, in ein Auto einbauen.

Gruss,
Klaus

33 weitere Antworten
33 Antworten

Im Internet werden ja auch Airbag Abdeckungen verkauft. Der unterschied zwischen dem 3-Speichen und dem 4 Speichen Lenkrad ist doch nur die Abdeckung. Darf auch das Fachpersonal nicht die Abdeckung des Airbags einfach wechseln?

ein Beispiel: http://www.ebay.de/.../230727009219?...

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Im Internet werden ja auch Airbag Abdeckungen verkauft. Der unterschied zwischen dem 3-Speichen und dem 4 Speichen Lenkrad ist doch nur die Abdeckung. Darf auch das Fachpersonal nicht die Abdeckung des Airbags einfach wechseln?

Damit begeben sich die KFZler vermutlich in eine rechtliche Grauzone...

Die Abdeckung gibt es bei Audi nicht einzeln zu erwerben und damit würde vermutlich auch das Autohaus bei Fehlfunktion nicht haften, wenn so ein Umbau ans Tageslicht kommt.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Im Internet werden ja auch Airbag Abdeckungen verkauft. Der unterschied zwischen dem 3-Speichen und dem 4 Speichen Lenkrad ist doch nur die Abdeckung. Darf auch das Fachpersonal nicht die Abdeckung des Airbags einfach wechseln?

ein Beispiel: http://www.ebay.de/.../230727009219?...

Diese Airbagabdeckungen haben nur einen Sinn und zwar Autos, bei denen bei einem Unfall der Airbag aufgegangen ist "kostengünstig" zu einem geschlossenen Lenkrad zu verhelfen.

Der Käufer merkt nichts, freut sich über seinem günstigen Gebrauchtwagenkauf, nur sollte er niemals mit diesem Schnapper einen Unfall haben da sich in seinem Lenkrad überhaupt kein Airbag mehr befindet.

Andererseits wird keine seriöse Werkstatt mit so einer Abdeckung einen Airbag von 4 auf 3 Speichen "umbauen", die Airbags werden neu IMMER fertig incl. Abdeckung für das jeweilige Lenkrad geliefert.

Denke mal diese Abdeckungen bei E-b... kommen aus irgendwelchen schwarzen Kanälen, offiziell zu kaufen gibts sie jedenfalls nicht.

Gruss,
Klaus

Deswegen sollte man von solchen Abdeckungs-Angeboten grundsätzlich die Finger lassen.

Ähnliche Themen

Und deshalb sollte ich wissen ob ich die Teilenummern mit den Buchstaben bn oder cp benötige 😁

Wo sitzt denn das Airbag Steuergerät im A4 B7 Bj. 2006?

Hab leider den Fehler Stuergerät defekt, TN mitausgelesen und schon auf der Suche nach einem Neuen 😉

Kann mir jemand helfen?

Habe ein neues Airbagsteuergerät gekauft. Wo genau ist dieses verbaut?

Das Airbagsteuergerät befindet sich unter der Mittelkonsole.

Da du aber offensichtlich keinen Plan hast und wohl auch nicht die richtigen Mittel, um das Airbagsteuergerät passend zu kodieren, lass dir bitte von jemand sachkundigem helfen. Es muss ja nicht gleich die Vertragswerkstatt sein, aber zumindest jemand, der vor Ort Plan hat.

PS: "Neues" Steuergerät? Hat Audi dir das verkauft? Kann ich kaum glauben. Wenn es gebraucht ist, wird man sich fragen müssen, ob es überhaupt noch neu angelernt werden kann.

Warum läßt man das neue Steuergerät nicht direkt dort einbauen, wo man es kauft? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum läßt man das neue Steuergerät nicht direkt dort einbauen, wo man es kauft? 😕

Kann man bei ebay auch einbauen lassen? ****Achtung Mutmaßung****

Gut, die Schlaumeier Fraktion war am Werk 😁

Wer sagt, dass ich nicht die richtigen Mittel habe? Du musst es ja wissen. Ich habe lediglich gefragt, wo es sitzt, nicht mehr und nicht weniger. Den Rest kannst du/ihr ja mir überlassen. Hättest mal lieber geschrieben, wo es genau in der Mittelkonsole sitzt.

Und warum sollte mir Audi das nicht verkaufen?.... Man merkt, dass du eher keinen Plan hast.

Sitzt immer noch unter der Mittelkonsole, welche du vom Warnblinkschalter bis zum Ascher im Fond komplett demontieren musst. Dann siehst du's im Bereich der Handbremse.
Audi hat folgende Maßgabe: Alle Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch geschultes Personal erfolgen. Dazu zählt auch das Airbag Steuergerät. Wenn dir ein Teiledienstmitarbeiter das Steuergerät als Privatperson verkauft, dann hat er theoretisch ein Problem. Nichtmals der Schrott darf dir wissentlich Airbagbauteile überlassen. Blablabla...

Wenn du übrigens die nötigen Mittel hast, dann bin ich schwer erstaunt, dass du nichtmals den konkreten Einbauort des Airbagsteuergerät ausfindig machen kannst. Erstens sitzen die seit Jahr und Tag bei VW unter der Mittelkonsole - mal weiter vorne, mal weiter hinten. Zweitens gibt es Dokumente - bsp Teilekatalog auch im Internet frei zugänglich - die zumindest eine grobe Ortung der Bauteile erlauben. Und wer auf Zack ist, der lässt beim Teiledienst kurz den genauen Einbauort erfragen 😁 Drittens ist Motortalk nicht die richtige Plattform, um Fragen zum Thema Airbag zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Audi hat folgende Maßgabe: Alle Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch geschultes Personal erfolgen. Dazu zählt auch das Airbag Steuergerät. Wenn dir ein Teiledienstmitarbeiter das Steuergerät als Privatperson verkauft, dann hat er theoretisch ein Problem. Nichtmals der Schrott darf dir wissentlich Airbagbauteile überlassen.

Diese Regelung beschränkt sich

nicht nur

auf Audi, sondern wird bei allen Herstellern, die in Deutschland ein Vertriebsnetz haben, so gehandhabt.

Haben wir jetzt wieder genung rumge"hurz"t? 😉

Hallo zusammen,

ich grabe das alte Thema mal wieder raus...ich überlege, mir einen b7 zu kaufen, der meine Wunschausstattung hat, nur das hässliche 4-Speichen Lenkrad...
Wenn ich das Lenkrad auf 3-Speichen umbauen will, kann der alte Airbag im Auto verbleiben, passt der ins 3-Speichen Lenkrad?
Die neue Abdeckung kann nicht über Audi erworben werden, wenn ich nachweisen kann, dass ich meinen alten Airbag im Fahrzeug lasse? Ggf. unter Vernichtung der alten Abdeckung direkt beim Audi Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen