Audi B6 Avant Anhängerkupplung/Träger

Audi A4 B6/8E

Hallo,

ich möchte an meinem Audi B6 Avant (quattro) eine Anhängerkupplung nachrüsten. Auf Ebay habe ich eine abnehmbare Anhängerkupplung gefunden, bei der ich auch schon in verschiedenen Foren gelesen habe, dass diese einfach selbst montierbar sei.

http://www.ebay.de/itm/280827723504?...

Allerdings bin ich mir sicher, ob der Träger, an dem die Anhängerkupplung montiert wird, schon vom Werk aus vorhanden ist, oder ob man diesen ebenfalls kaufen muss.

Ich habe ein Bild angehängt, damit man sieht von welchem Träger ich spreche.

Für Hilfe/Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Traeger-b6
19 Antworten

Natürlich habe ich auch die Rückleuchten Signale abgegriffen. Aber da konnte man nix falsch machen weil diese einfach zwischengesteckt werden.

Funktioniert jetzt, der komische Baumarkt 7-Pol Hänger hat wohl nen defekt. Habe an einem neuen 13-Pol Hänger erfolgreich alles getestet.

😉

Ah, na dan is ja gut. Dann viel Spaß damit. Da wird wohl die Pinbelegung beim 7-poligen Stecker anders sein. Hab bisher auch nur 13-polige verbaut. Aber Hauptsache es funzt!

So, habe letztes Wochenende die AHK montiert und E-Satz verlegt. Hat auch alles prima geklappt. Nur beim letzten Handgriff war ich dann doch unschlüssig.
Hierbei sollte man nämlich den E-Satz an der Klemme 30 unter dem Lenkrad anschliessen. Bin mir nur nicht sicher wo diese ist und ob man hierzu, wie in der Anleitung beschrieben, die Batterie abklemmen muss?

Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe ein Bild, wo ich die Klemme 30 vermute mit angehängt.

Danke und Gruss

Klemme-30

Bin mir nicht ganz sicher, ob die so aussieht, aber Klemme 30 sollte Dauerplus führen. Bei meinem ehemaligen Golf 4 war Kl. 30 jedenfalls dafür. Allerdings war diese da auch mit einer Beschriftung "Kl. 30" gekennzeichnet. Ich gehe also davon aus, dass es beim A4 auch so ist. Also einfach mal bei ausgeschalteter Zündung Spannung an der Klemme messen. Batterie abklemmen ist zum Kabel anschließen meiner Meinung nach nicht nötig, wenn man vorsichtig hantiert, kann aber auch nicht schaden. Evtl. wirst Du aber anschließend nen Fehlereintrag im Speicher haben.

Ähnliche Themen

Soviel ich weiß sind alle 3 Klemmen auf diesem Bild Dauerplus. Habe meine AHK da auch angeschlossen.

Batterie würde ich abklemmen, da du die bereits angeschlossenen Kabel auch löst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen