Audi B6 8E Türelektronik Fahrerseite

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem das Wetter sich langsam gebessert hat, habe ich mich heute dazu entschlossen mein Gefährt mal wieder ein wenig zu pflegen!
Dabei ist mir aufgefallen, dass zum Ersten die Rote Lampe in der Fahrertür nicht funktionerte was mich soweit auch nicht gestört hätte wenn nicht später beim Versuch die Elektrischen Spiegel einzustellen auch diese sich nicht einstellen liesen weil der Joystick keine Reaktion zeigte.
Dazu kam dann noch, dass sich das Fahrerfenster nicht öffnen lassen hat.
Nun bin ich total durcheinander da der Knopf für das Beifahrerfenster sich betätigen lässt.

Hat jemand schon ähnliches Erlebt und kann hier seine Erfahrungen einbringen?
Bin für jede Anregung dankbar bevor ich den Freundlichen aufsuchen muss.

18 Antworten

Ja ... Aber wenn du nen Kabelbruch hast und die Tür "gesaved" ist, kriegste die nur durch zerstören der Türpappe wieder auf. Die Funktion sollte wohl dazu dienen, das wenn jemand die Scheibe einschlägt, er die Tür trotzdem nicht öffnen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 - Tür Elektrik Defekt' überführt.]

Wenn du drin sitzt und eingeschlossen bist, muss die Tür auch irgendwie zu öffnen sein. Also wird man die nach zerschlagen der Scheibe auch öffnen können. Zb über den Entriegelungsknopf. Bei Defekten siehts natürlich anders aus, aber die werden für gewöhnlich auch in der Entwicklung nicht berücksichtigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 - Tür Elektrik Defekt' überführt.]

http://www.zeppy.io/.../...4-b7-t-r-t-ren-vorne-hinten-limousine-avant

Gibts auch deutlich günstiger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 - Tür Elektrik Defekt' überführt.]

Aktuell bereitet mir/uns der B6 meiner Freundin Schmerzen. Entweder es bahnt sich der Exitus an oder er will die Besitzerin wechseln.
Die Fahrertür bekommen wir gar nicht mehr auf, meine Freundin bekam sie während der letzten Urlaubsfahrt einmal auf, keine Ahnung wie, seitdem keine Chance mehr um da auf einen eventuellen Kabelbruch zu schließen.
Dazu geht das Innenraumlicht nicht an wenn man rechts hinten die Türe öffnet und das FIS zeigt auch nicht an dass die Türe offen ist.
Vor zwei Tagen hat es ein knacken gegeben und das Fenster lässt sich seitdem nur mehr per Hand nach oben schieben, geht während der Fahrt dann nach ein paar Minuten bis ca. auf die Hälfte wieder runter...
Bin ich richtig in der Annahme, dass zumindest hinten das Türschloss und der Fensterhebermechanismus kaputt ist? Bzw. könnte ein vermeintlicher Kabelbruch an der Beifahrertür für die Symptome an der rechten Hinteren (Fensterheber ausgeschlossen) verantwortlich sein oder eben eher das Türschloss?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen