Audi Avant 3,0 TDI Leistungsverlust (gelöst)
Hallo zusammen,
Habe volgendes Problem mit meinem A6 avant Q.
War ganz normal unterwegs und habe ihn dann auf dem Parkplatz abgestellt.
Als ich wieder losgefahren bin hatte der Wagen keine Leistung mehr!
Weder eine kontrolleuchte noch irgendetwas anderes meldet der Bordcomputer.
Man merkt nur das keine Leistung mehr da ist als wenn der Turbo ausgeschaltet wäre.
Ansonsten ist alles ganz normal keine Leuchte noch sonstiges ist an !
Komisch oder ?
Hättet ihr schonmal so was ?
Beste Grüße
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topthing
Hallo Gemeinde,ich klink mich hier mal mit ein. Ich habe seit ca. einer Woche ähnliches Problem. Bei mir ist es manchmal so, dass auf einmal beim Beschleunigen weniger Leistung anliegt ("keine" wäre übertrieben ausgedrückt). Es fehlt dann mit einmal der gewohnte Schub ab einer bestimmten Drehzahl. Als wenn der Turbo nicht oder nur zum Teil einsetzt. 😕 Jedoch wenn ich kurz anhalte, Zündung aus und wieder an schalte, hat er wieder für eine ganze Weile die volle Leistung als wäre nichts gewesen. Das ganze ist m. E. auch nicht von der Aussentemperatur abhängig. Bei 5°C sowie auch bei 20°C gleiches Fehlerbild. Keine Warnleuchte im KI und Fehlerspeicher ist auch leer.
zum Auto: 3.0TDI EZ 2008, 137000 km
Ich bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
Keiner eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Warum wurde der Wert des dpf auf 0 gesetzt? Ist das nach tausch der Batterie automatisch geschehen? Das kann auch schon für Verwirrung sorgen.Ruckelt der Wagen bei Geschwindigkeiten ab 180km/h?
Hab mal den thread gelesen, ich weiß nicht ob die Leistungsmessung mittels vcds so genau ist. Das Bezweifle ich ein wenig. Das die Leistung streut ist nichts neues, aber 40 PS runter ist ein bisschen viel.
Luftfilter, Dieselfilter, Schläuche kontrollieren auf Undichtigkeit Marderbisse.
Da du den Wagen neu hast, kann es sein das dir Vergleiche fehlen und du dir vielleicht zuviel erhoffst.
Es muss nicht immer ein defekt vorliegen, der Mensch macht sich auch gerne selbst verrückt.
Also das mit dem DPF verstehe ich auch in keiner weise. Das scheint wirklich beim Batteriewechsel passiert zu sein. Es hat aber an der Leistung nichts geändert.
Nein der Wagen ruckelt nicht ab 180 er beschleunigt normal, aber halt etwas zu langsam durch und kommt dann kaum über 230 bergab dann mit viel Anlauf vllt. mal Tacho 240.
Luftfilter ist neu, Lmm ist neu der Diesel filter ist 50 tkm alt. Was ich halt noch weiß das ein neuer (Generalüberholter) Turbo reingekommen ist. Das der Kaputt war muss ja auch irgendwo herkommen... Wie sieht es denn mit dem Abgasgegendruck aus darf der 0,5 Bar haben. Zu sehen ist auch an meinem Log das wenn ich beschleunige er bei 2500 U/min noch die Soll Luftmasse erfüllt. Geht die Drehzahl dann aber immer höher wird sie weniger bis sie dann auf 1050 mg/h sinkt Soll ist hier bei 1180mg/h. Und das kommt mir einfach komisch vor denn es macht doch keinen Sinn das bei höherer Drehzahl die Luftmasse runter geht.
Einfach auf Verdacht den DPF rausmachen will ich jetzt auch nicht.
Ein Kollege von mir hat einen BKN mit 204 PS Bj 2006 auch Tiptronic und dem fahre ich nicht davon, somit denke ich mir schon das Leistung fehlt. Auch die 8,5 Sekunden (Werksangabe 7,5) kommt mir etwas viel vor.