Audi A7 3.0 Liter TDI Quattro Kaufberatung/ Erfahrungen

Audi A7 4G

Servus liebes Forum!

Ich habe mich vor kurzem erst hier angemeldet. Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt. Leider habe ich noch keine richtige Kaufberatung zum o.g. Fahrzeug gefunden:/ Für einen passenden Link wäre ich dankbar. Sollte es keinen geben, wäre ich froh wenn ich diesbezüglich ein Feedback von euch bekommen könnte. Ich habe jetzt 3 Tage hier recherchiert. Ich konnte mir auch schon vieles notieren. Jedoch suche ich verzweifelt nach Kinderkrankheiten bzw. Problemen die der A7 nach einer gewissen Laufleistung mit sich bringt.

Ich interessiere mich für den Kauf eines Audi A7 Sportback 3.0 TDI Quattro. Der Wagen ist bj.2011 und hat ca. 80.000 km gelaufen. AZ will noch ca 34.000€ haben.
Ich bin ihn auch schon zur Probe gefahren. An sich macht das Auto einen guten Eindruck. Jedoch hab ich keine Ahnung ob es ab einer bestimmten km-Laufleistung typische Kinderkrankheiten (z.B. Zahnriemen, Getriebe, Elektronik, Probleme mit den Sitzen etc.) gibt. Hinzu kommt, dass ich bisher ausschließlich Benziner gefahren bin und eigentlich immer mich für VW entschieden hatte. Also bin ich generell was Audi angeht noch nicht auf den neusten Stand😁

Gerne würde ich eure Meinung und Einschätzung hören. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps worauf ich bei dem Modell achten soll. Eventuell kann mir jemand auch eine Kritische Perspektive dazu geben. Jede Erfahrung (z.B. Instandhaltungskosten/Reparaturen, Verbrauch, Langlebigkeit, Wiederverkaufswert/Wertverlust, Audi als Vertragspartner) hilft weiter.
*PS. Durch meine Recherche konnte ich bisher nur feststellend, dass es durchaus mit dem "Kaltstartrasseln", sprich mit dem Kettenspanner Probleme geben kann. Weitere Probleme die anfallen könnten und von mir vorab zu prüfen sind; Tankdeckel, Elektronik mit allem Schick Schnack prüfen, Knarzende Fenster, Einstiegsleisten, stotternder Bildschirmmotor, 3.Bremslicht undicht.

Dazu ist zu sagen das das Fahrzeug einen kleinen Unfall an der Front hatte, wurde jedoch bei Audi alles gemacht jedoch wird er nicht als Unfallwagen angegeben bzw. eine Wertminderung ist nicht vorhanden. Finde ich unfair, weil wenn ich das Auto mal verkaufen möchte ich es als Unfallfahrzeug angeben muss!

Vielen Dank schon mal

Grüße

Marcus

Beste Antwort im Thema

Hallo Marcus,

Auch wenn du dir schon den A7 zugelegt hast möchte ich meine Erfahrungen trotzdem berichten!

Mit 20.000km als Vorführer gekauft um 74.000,- statt Liste 101.000,- Euro

1.) Abgaskühler AGR-Kühler gab schon bei 80.000,- den Geist auf! 1.400,-
2.) Hintere Luftbalgen bei 140.000km erneuert da beide kaputt waren 1.600,-
3.) Radlager sind alle 4 bei 160.000 km erneuert worden (halten nix mehr aus!) 2.000,-
hier ist zu bemerken, dass 3 innerhalb von 5t km den Geist aufgegeben haben.
4.) Getriebeölfilter hatte ein Leck. 1.000,-
4.) zwischen 210.000km und 255.000km alle Injektoren getauscht! 4.800,-
davon 2 mal Abschleppen lassen 500,-
5.) Gebrauchtes Getriebe von einem 70.000km Unfallauto 2.400,-
gegen meines 257.000km altes getauscht. Einbau 2.600,-
6.) Naviantenne vom Dach hat sich in der Waschstrasse gelöst 350,-
7.) Alle 9 Service gemacht ca. 7.000,-
8.) Reifen halten ca. Winter wie Sommer ca. 60tkm ca. 5.000,-

28.650,- bei einer jährlichen Laufleistung von 41.666km
84.000,- Leasing
14.400,- Versicherung
25.000,- Sprit in 6 Jahren macht eine Stolze Summe von 152.050,- und da hab ich sicher
das eine oder andere vergessen! Das Leasing ist bereits bezahlt!!

152.000,- bezahlt und 275.000 km gefahren macht 0,552 Cent am Kilometer!
oder mtl. 2.111,11 Euro!

......jetzt kann sich jeder sein Bild selbst machen!

Grüße an alle Audifahrer

Ich hoffe ihr habt auch die Aktien bei den Gewinnen was die schreiben!

:-))) So long

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo , ich möchte nun einen A7 kaufen . Was haltet ihr Profis von dem hier ! Danke im Voraus
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A7 Sportback 3.0 TDI competition S line
Erstzulassung: 08/2016
Kilometer: 46.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 56.990 €

Meiner Meinung nach kein gutes Angebot, gerade angesichts der Entwicklung der letzten Tage.
Fahre selber einen A7 FL mit 3.0 BiTDi (mit 42000km gekauft).

Ich würde zudem nachfragen, ob ein Wartung UND Verschleisspaket dazugebucht werden kann.
Bei 46000km sind spätestens in 20000km die Bremsen vorne fällig -> 1300€. Hinten kostet der Spaß 800€ bei Audi.

Desweiteren hast Du nur 1 Jahr Anschlussgarantie, das wäre mir zu kurz.

Letzter Punkt, die 21 Zoll Rotor Felgen sehen klasse aus, die habe ich auch, aber da muß man wirklich sehr gut aufpassen. Da reicht schon die Führungsschiene einer Waschanlage und Du hast einen Lackschaden an den Felgen.

Aber ich habe jeden Tag Spaß mit dem Auto, Hobbys müssen sein :-)

Danke für Ihre Antwort. Bremsen sind ringsum gemacht : „
- Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Beläge sowie 2 Neue Sommerreifen am: 05.09.2017 / KM: 41.413
- Inspektion und Ölwechsel sowie Bremsbeläge und Zwei Reifen der Hinterachse ersetzt am: 04.05.2017 / KM: 26.434

Folglich liegt der nächste Service bei ca. 56.000 KM an oder spätestens: 05.2019, je nachdem w

Zitat:

@Cmbiker schrieb am 9. Oktober 2017 um 15:22:58 Uhr:


Hallo Marcus,

Auch wenn du dir schon den A7 zugelegt hast möchte ich meine Erfahrungen trotzdem berichten!

Mit 20.000km als Vorführer gekauft um 74.000,- statt Liste 101.000,- Euro

1.) Abgaskühler AGR-Kühler gab schon bei 80.000,- den Geist auf! 1.400,-
2.) Hintere Luftbalgen bei 140.000km erneuert da beide kaputt waren 1.600,-
3.) Radlager sind alle 4 bei 160.000 km erneuert worden (halten nix mehr aus!) 2.000,-
hier ist zu bemerken, dass 3 innerhalb von 5t km den Geist aufgegeben haben.
4.) Getriebeölfilter hatte ein Leck. 1.000,-
4.) zwischen 210.000km und 255.000km alle Injektoren getauscht! 4.800,-
davon 2 mal Abschleppen lassen 500,-
5.) Gebrauchtes Getriebe von einem 70.000km Unfallauto 2.400,-
gegen meines 257.000km altes getauscht. Einbau 2.600,-
6.) Naviantenne vom Dach hat sich in der Waschstrasse gelöst 350,-
7.) Alle 9 Service gemacht ca. 7.000,-
8.) Reifen halten ca. Winter wie Sommer ca. 60tkm ca. 5.000,-

28.650,- bei einer jährlichen Laufleistung von 41.666km
84.000,- Leasing
14.400,- Versicherung
25.000,- Sprit in 6 Jahren macht eine Stolze Summe von 152.050,- und da hab ich sicher
das eine oder andere vergessen! Das Leasing ist bereits bezahlt!!

152.000,- bezahlt und 275.000 km gefahren macht 0,552 Cent am Kilometer!
oder mtl. 2.111,11 Euro!

......jetzt kann sich jeder sein Bild selbst machen!

Grüße an alle Audifahrer

Ich hoffe ihr habt auch die Aktien bei den Gewinnen was die schreiben!

:-))) So long

Dich haben die ja richtig abgezogen 🙂
Naja wenn man es mit sich machen lässt

Ähnliche Themen

Hallo!

ich habe mir für unsere Firma einen der für Korea bestimmten A7 TDI Competition zugelegt (BJ 2018, 62Km gelaufen, 52.800€) und der Händler möchte mir noch das Inspektions- und Verschleißpaket verkaufen, da ich ca. 40.000Km im Jahr fahre, also bis 120.000Km in 3 Jahren.
Das Paket geht für 3 Jahre bis 90.000km, daher könnte ich 30/60/90.000 Inspektion machen lassen und vielleicht ein oder zweimal die Bremsen. Es soll 60€/Monat zzgl. MwSt. kosten.
Was meint Ihr? Ist das bei den aktuellen Preisen günstig?

Bei 40.000 km/Jahr ist das Paket auf jeden Fall deutlich günstiger.

Ja Danke für die Antwort. Wenn ich drei Inspektionen zzgl. zweimal Bremsen rechne, wohl auf jeden Fall.

Wenn man alles bei Audi machen lässt, dann kosten Bremsen komplett ca. 1.800 EUR, Inspektion mit Ölwechsel liegt bei ca. 700 EUR. Von daher würde ich das Paket in Deinem Fall auf jeden Fall mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen