Audi A6 - welche Motorisierung?
Liebe Fangemeinde,
23 Jahre bin ich nun schon Ford Mondeo gefahren und nachdem der neue rausgekommen ist und mir nun gar nicht zusagt (andere finden ihn geil), gönne ich mir nun mal einen Wagen mit den 4 Ringen.
Klar ist, dass es ein A 6 wird und auch ein V6 Diesel Quattro. Ich bin mir nur nicht sicher, zu welcher Motorisierung ich greifen soll. Ein Jahres- oder Zweijahreswagen mit 204 oder 245 PS? Oder doch eher einer der neuen Generation mit 218 oder 272 PS? Den 190 PS Ultra bin ich schon Probe gefahren, der war nicht schlecht, aber sobald er gefordert wurde dann doch schon etwas brummig. Und ein wenig mehr Leistung darf es schon sein... Deswegen würde ich schon gern den 6 Zylinder haben wollen. Es gibt da schon sehr gut ausgestattete Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt, die auch voll in mein Budget passen.
Natürlich werde ich zumindest den 218 PS und 245 PS mal Probe fahren, aber vielleicht hat der eine oder andere ja schon Erfahrungen, die er an einen künftigen Audi-Neuling weitergeben kann... 🙂
Beste Antwort im Thema
Also was ich definitiv nicht holen würde, wäre der 4 Zylinder. Egal. Auch wenn der 190 PS hat. Denn was ich immer wieder feststelle, dann ist es dieses nervige brummen bei 1200 Umdrehungen. Dieses Brummen, wenn man untertourig fährt. Und wenn man in der Stadt unterwegs ist, dann ist es genau die Drehzahl, mit der man im Durchschnitt unterwegs ist.
Also bleibt bloß die goldene Mitte. :-) Nicht den kleinen V6 mit 204 PS und nicht den Großen mit 313 Ps. Sondern die 245.
CU big-w
24 Antworten
Also was ich definitiv nicht holen würde, wäre der 4 Zylinder. Egal. Auch wenn der 190 PS hat. Denn was ich immer wieder feststelle, dann ist es dieses nervige brummen bei 1200 Umdrehungen. Dieses Brummen, wenn man untertourig fährt. Und wenn man in der Stadt unterwegs ist, dann ist es genau die Drehzahl, mit der man im Durchschnitt unterwegs ist.
Also bleibt bloß die goldene Mitte. :-) Nicht den kleinen V6 mit 204 PS und nicht den Großen mit 313 Ps. Sondern die 245.
CU big-w
Wenn Du Dir den 245 PS TDI holst hast Du Deinen Wow Effekt (Leider hält der nicht lange an , man gewöhnt sich schnell). Ich habe 3 Jahre den 245 PS TDI gefahren und bin vom 180 PS TDI A6 Vorgänger gekommen. Den 208 PS von meinem Bekannten bin ich auch gefahren, aber obwohl das auch ein echt toller Motor ist, war der Wow Effekt dort aus meiner Sicht nicht vorhanden. Also Wow Effekt meiner Meinung nach erst beim 245 PS TDI. Der fährt sich vor allem mit der S-Tronic (DSG) fast wie ein Handschalter, nur besser 🙂
Ich fahre jetzt einen 320 PS BiTDI, ich musste mich ja nochmal steigern 😉. Den würde ich Dir aber nicht empfehlen, da der Sprung von Deinem jetzigen extrem ist. Man muss sich ja noch steigern können 🙂. Also meine Empfehlung wäre der 245 PS TDI. Der geht echt geil ab, hat ein Top Automatik-Getriebe und verbraucht auch noch angenehm wenig.
LG
RudiTB
So dann kurze Wasserstandsmeldung von mir: Habe heute den 245 PS gefahren, jawoll der soll es sein, da ist schon Musike drin...
Hatte auch gleich ein Angebot, Werksdienstwagen, 8 Monate 22 Tkm, top ausgestattet (sämtl. Assis, Alarmanl., LED Scheinwerfer uvm.) zwar immer noch für Runde 53k, aber ich habe mich da kundig gemacht der Preis wäre okay.
Was mir bei der ersten Probefahrt nicht so sehr aufgefallen ist, jetzt aber schon - ich müsste ja wirklich gegenüber jetzt enorme Abstriche machen was das Transportvolumen angeht. Ob da noch ein Koffer hochkant reingeht? In den Mondeo kriege ich locker 3 große + 1-2 kleine und noch div. Taschen rein. Meine Frau wird am WE mal den Koffertest machen... Jedenfalls sehe ich schon Probleme wenn wir mit den Kids und Gepäck unterwegs sein müssen.
Ansonsten, Platz ist schon im Innenraum, hätte aber nicht gedacht, dass ich als Beifahrer schon ziemlich weit runter muss mit dem Sitz um die Beine lang zu machen. Das Handschuhfach kriegt man so oder so kaum auf...
Ich weiß nicht wie ihr das empfindet, sehe ich das zu verbissen? Nach wie vor ist der A6 ein tolles Auto, ich muss jetzt aber schauen, wie weit meine Kompromissbereitschaft (und v. a. die meiner Frau) geht...
Ähnliche Themen
Bezüglich Gepäck mußt Du Dir überlegen, wie häufig Du vollbeladen unterwegs bist. Wenn Du die Maximalbeladung abdecken willst, dann bist Du in 90% der Fälle mit überschüssigem Gepäckraum unterwegs.
Meine Lösung für den Urlaub (da hinten neben den Koffern auch noch der Hund rein muss): die Dachbox. Ist vielleicht nicht hipp aber unendlich praktisch. Und die brauche ich nur zweimal im Jahr - auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt. Für den Rest reicht es bei uns derzeit sogar im F11 (und der ist von den Litern her ungefähr genauso gross / klein wie mein zukünftiger A6 4G)
P.S.: Verkaufsfördernder Nebeneffekt: Mit der Dachbox bist Du ja nicht schneller als 130 km/h unterwegs. Das entspannt die Dame auf dem Beifahrersitz ungemein und sorgt für einen stressfreien Start in den Urlaub... 😉
Man glaubt auch gar nicht, was alles in den Skisack reingeht.
Unsere Fahrt in den Zelturlaub sieht auch immer recht sportlich aus (4 Fahrräder, Dachbox), und damit ging's letztes Jahr nach Kroatien. Ab Salzburg ist eh max 130 km/h angesagt 😉
So ich habe jetzt zugeschlagen und gestern den KV unterzeichnet. Abholung in 2-3 Wochen.
Jetzt muss ich schaun, dass ich meinen Mondeo noch für einen vernünftigen Preis los bekomme, der Händler scheidet da definitiv aus, sowohl Audi als auch Ford bietet mir ca. die Hälfte des mobile.de Wertes. Werde ihn also privat verkaufen.
Und dann werden sich sicher viele Fragen auftun, was den Audi angeht. Ich hoffe, ich werde hier geholfen 🙂
Freu mich schon riesig!
Zitat:
@DipsyDD schrieb am 14. April 2015 um 16:45:10 Uhr:
So ich habe jetzt zugeschlagen und gestern den KV unterzeichnet. Abholung in 2-3 Wochen.
Jetzt muss ich schaun, dass ich meinen Mondeo noch für einen vernünftigen Preis los bekomme, der Händler scheidet da definitiv aus, sowohl Audi als auch Ford bietet mir ca. die Hälfte des mobile.de Wertes. Werde ihn also privat verkaufen.
Und dann werden sich sicher viele Fragen auftun, was den Audi angeht. Ich hoffe, ich werde hier geholfen 🙂
Freu mich schon riesig!
dann mal viel Freude mit deinem
Neuenin Kürze!🙂
53k für nen gebrauchten 245PS VFL - na ja, wenn man die ganzen Assis und sonstigen Schnick-Schnack alle braucht...😉
Der Mondeo ist wirklich ein Ladeweltmeister, etwas
downsizingtut immer weh!
Was deine 'sicher vielen Fragen' angeht, du 'wirst hier geholfen'. Über die SuFu geht's zwar schneller und präziser, allerdings nicht so bequem!😕
Frank😉
Vielen Dank Frank 😉
Wie gesagt, das Auto ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, mir aber jeden Cent wert. Ich freu mich drauf.
LG
Tino