Audi A6 vs. VW Passat - Verbrauch

Audi A6 C6/4F

Hallo,
in ein paar Monaten wird ein neues Auto bei uns fällig. Derzeit haben wir einen Passat B6 2.0 TDI (Variant) im Leasing, Verbrauch im Schnitt etwa 7 Liter im Stadtverkehr (Automatik). Wir haben die Möglichkeit, diesen abzugeben oder zu übernehmen. Allerdings ist in der Preisklasse auch schon ein A6 4F zu haben.
Aber wo liegt dessen Realverbrauch? Wir hätten den 2.0 TDI Avant mit Automatik ins Auge gefasst. Er würde vorwiegend im Stadtverkehr bewegt werden, täglich vielleicht 10km und dann etwa 2x pro Monat 400km Autobahn.
Sehr viel mehr als der Passat sollte er nicht verbrauchen.

27 Antworten

Was vorhin erwähnt wurde, der Passat dürfte denke ich den größeren Kofferraum haben als der A6, das wurde hier anders erwähnt im Nebensatz. Wenn es darum geht, wäre denke ich der Passat besser.

Vom Fahren her kenne ich meinen Dicken (ist aber der 3.0 TDI Quattro) und von der Firma her den Bluemotion Passat Kombi. Ist natürlich kein Vergleich bzgl. Motor. Deswegen will dazu nichts sagen.

Was aber den Innenraum angeht finde ich den Passat sehr billig im Vergleich. Da ist für mich der A6 mehr als eine Stufe darüber. Schon die A4 halte ich gegen den Passat für spürbar gediegener. Ein S-Line A6 neueren Datums mit Farbigem Display und Ambientebeleuchtung ist was sehr Feines gegen einen normalen Passat.

Vielleicht gibt es vom Passat auch eine aufgehübschte Version, ich kenne nur unsere Standardfahrzeuge mit Navi, Klima, Parkcontrol und einfarbigem FIS. Die wirken auf mich sehr hölzern und sehr billig. Auch das Display mit Navi, Radio usw. finde ich trotz Touchscreen richtig billig gegen das MMI. Noch schlimmer (wie verspieltes Windows) sind nur z.B. der Ford Galaxy (auch Firmenwagen). Da ruckelt Grafik rein und raus, das ist kaum zu ertragen.

Natürlich ist das rein persönliches Empfinden. Auf jeden Fall würde ich mal was probefahren. Vielleicht sogar mal für ein Wochenende ausleihen.

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Danke für den Bericht!
Alles in allen steht da der A6 aber nicht so zu da ?
Und was haltet ihr vom 2.0 170PS TDI beim FL Modell ?
Wie ist dessen Verbrauch ? Der dürfte besser aus der Pötte kommen als der 140PS oder ? 🙂Und was ist da zum 136PSer zu sagen ?

Naja, es ist so, der 140 PS (PD) mit DPF soll nicht so gut gehen, wie der ohne DPF.

Da du ohnehin nach dem FL fragst, der 2.0 TDI mit 170 PS geht selbstredend besser als der 2.0 TDI mit 140 PS.
Der mit 136 PS wird dem 140 PS-er recht gleichgestellt sein. Allerdings kann man den 136 PS-TDI leicht auf 170 PS steigern lassen.

Ist halt die Frage ob man ein FL haben muss oder ob es auch ein VFL tut, bei dem Zweck ... 😉

@Candid

Also wir haben einen Highline Passat. Was da jetzt billig oder minderwertig wirken soll weiß ich nicht, aber naja. Ich finde den Unterschied sehr sehr gering, was die Qualität angeht! 😉 ... Bei uns knartscht auch die Rückbank im A6, sowas macht der Passat z.b. nicht 😉 ...

Eins muss ich hier mal ganz klar sagen: Der Passat wird von A6- Fahrern sehr oft schlechter geredet als er wirklich ist! 😉 ... Er ist ein sehr schönes Auto meines Erachtens nach! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Hallo,
in ein paar Monaten wird ein neues Auto bei uns fällig. Derzeit haben wir einen Passat B6 2.0 TDI (Variant) im Leasing, Verbrauch im Schnitt etwa 7 Liter im Stadtverkehr (Automatik). Wir haben die Möglichkeit, diesen abzugeben oder zu übernehmen. Allerdings ist in der Preisklasse auch schon ein A6 4F zu haben.
Aber wo liegt dessen Realverbrauch? Wir hätten den 2.0 TDI Avant mit Automatik ins Auge gefasst. Er würde vorwiegend im Stadtverkehr bewegt werden, täglich vielleicht 10km und dann etwa 2x pro Monat 400km Autobahn.
Sehr viel mehr als der Passat sollte er nicht verbrauchen.

Wenn du wirklich hauptsächlich in der Stadt fährst, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall den Passat nehmen. Ich habe den A6 2.0 TDI (VFL mit DPF) und verbrauche im Schnitt 7,4 l (ausgerechnet), wobei der Verbrauch in der Stadt kurzfristig schnell auch mal Richtung 10l und darüber gehen kann. Der A6 hat einfach deutlich mehr Gewicht und ist meiner Meinung nach nicht für den Stadtverkehr gemacht. Mein Vater hatte bis vor einem Monat den Passat 2.0 TDI Highline. Der ging von unten heraus etwas spritziger und verbrauchte gut einen Liter weniger. Der A6 ist natürlich schöner, aber wirtschaftlich ist der Passat - speziell im Stadtverkehr - vernünftiger. Mit der 16 cm kürzeren Karosserie fällt beim Passat vermutlich auch das Einparken leichter. Dem Bordcomputer würde ich übrigens bei einer Probefahrt nicht trauen. Ich habe meinen nachjustieren lassen, da er in der Standardeinstellung rund 2 L Verbrauch weniger angezeigt hat, als den tatsächlichen Verbrauch.

Das sind ja mal eine ganze Reihe hilfreicher Antworten 😉
Nur um es klarzustellen: den Wagen fährt hauptsächlich meine Mutter bzw. am Wochenende oder wenn es irgendwo hingeht mein Vater. Ich hab noch gar keinen Führerschein 😉

Das mit dem Verbrauch ist jetzt schade. Mein Bruder und ich finden einfach, dass man mit dem A6 das bessere Auto zu einem fast gleichen Preis bekommt. Das Autohaus möchte nach Leasingablauf für den Passat 20.000€ (Ez. 02/2008 , zz. 88.000km) und wir müssten für Mehrkilometer etwa 2000€ draufzahlen, sprich die 2k sparen wir wenn wir den Wagen kaufen. Aber für einen niedrigeren Preis bekommt man ja schon einen A6, von daher.
Der Mehrverbrauch ist aber anscheinend ziemlich beachtlich. Momentan fahren wir einen wie bereits angesprochen auch einen Passat Highline mit Vollausstattung, bezüglich der Verarbeitung fehlt mir aber der A6 zum Vergleich. War noch in keinem 4F gesessen, nur im ebenfalls vollausgestattetem 4B meiner Großeltern.
Was kann bezüglich des Verbrauchs der FL Modelle gesagt werden- 2.0TDI mit 136PS und der mit 170PS ? Sind diese ökonomischer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Das sind ja mal eine ganze Reihe hilfreicher Antworten 😉
Nur um es klarzustellen: den Wagen fährt hauptsächlich meine Mutter bzw. am Wochenende oder wenn es irgendwo hingeht mein Vater. Ich hab noch gar keinen Führerschein 😉

Das mit dem Verbrauch ist jetzt schade. Mein Bruder und ich finden einfach, dass man mit dem A6 das bessere Auto zu einem fast gleichen Preis bekommt. Das Autohaus möchte nach Leasingablauf für den Passat 20.000€ (Ez. 02/2008 , zz. 88.000km) und wir müssten für Mehrkilometer etwa 2000€ draufzahlen, sprich die 2k sparen wir wenn wir den Wagen kaufen. Aber für einen niedrigeren Preis bekommt man ja schon einen A6, von daher.
Der Mehrverbrauch ist aber anscheinend ziemlich beachtlich. Momentan fahren wir einen wie bereits angesprochen auch einen Passat Highline mit Vollausstattung, bezüglich der Verarbeitung fehlt mir aber der A6 zum Vergleich. War noch in keinem 4F gesessen, nur im ebenfalls vollausgestattetem 4B meiner Großeltern.
Was kann bezüglich des Verbrauchs der FL Modelle gesagt werden- 2.0TDI mit 136PS und der mit 170PS ? Sind diese ökonomischer?

Der FL mit 136 PS sollte in jedem Fall deutlich sparsamer sein, beim Modell mit 170 PS weiß ich es nicht. Schau dir hier mal die Durchschnittswere an:

http://www.spritmonitor.de/

Naja, in den Fall würde ich den Passat auf jeden Fall verkaufen. Man kann dann ja einen Passat Variant auch neu dazu kaufen. (Gebraucht) Der würde bei deinen Daten vielleicht auf dem freien Markt 15.000€ kosten. Auf jeden Fall deutlich weniger als der den ihr herauskaufen müsstet 😉 ...
A6 für den Preis wird dann schon schwierig. Also das bessere Auto zum gleichen Preis ist eine falsche Aussage, der A6 kostet bei vergleichbarer Ausstattung und gleiche KM-Stand und Alter schon einiges mehr! 😉

Gruß Leon

Ich habe jetzt mal Querbeet einiges rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../160340664.html?...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.a6%20avant%202.0tdi*voll*multitr.*leder*navi*xenon*.berlin/146998033.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=106&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&features=LEATHER_SEATS&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&categories=EstateCar

Da wir den erst im November kaufen würden, fielen die Preise noch ein Stück. Und im Wiederverkauf spiegelt sich ein A6 auch wieder.
Ein BMW 520d wäre auch eine Option, er ist ziemlich sparsam, ich habe von durchschnittlich 6,5-7 Litern bei 177PS gelesen. Das mit dem Rauskaufen aus dem Leasing werd ich meinem Dad auch schon aus dem Kopf schlagen..
Hauptsache weg von der Passatklasse :/

Zweiter Link geht nicht 😉 ...

Naja, du hast eben was von wegen Vollausstattung beim Passat gesagt. Das hat der eine A6 aber auch nicht ... Ich würde auch keinen mehr mit Seriensitzen kaufen! 😉 ...
Du musst dir erstmal klar werden, was es sein soll. A6, 5-er, Passat ... Wobei der Passat ja irgendwie ausgeschlossen scheint... ich sag dir eins, wenn du A6 fährst wünscht du dir das Fahrwerk des Passats zurück! 😉

Gruß Leon

Beim 2. Link musst du eben alles kopieren und dann einfügen, es wurde nicht alles verlinkt.
Im Grunde möchte ich keinen Passat für 15.000€, wenn schon für um die 18.000€ ein Kombi der oberen Mittelklasse zu haben ist, sprich 5er BMW oder A6, KEINE E-Klasse, die ist bist dato Mist.
Vorzugsweise gefällt mir der Audi, vom optischen und auch dem Image. Allerdings würde ich auch keinen 5er von der Bettkante schupsen. Ein Hauptkriterium, um den Wagen meinem Dad schmackhaft zu machen , ist der Verbrauch. Wenn sich ein 2.0er A6 mit 140PS also in der Stadt 9 Liter gönnt, ist das defintiv zu viel. Unser jetziger Passat braucht wie gesagt 7,5 oder vielleicht mal 8, dann ist aber sense.

Gut, ich kann es ja auch irgendwie verstehen 😉 ...
Also der 2. A6 ist natürlich sehr gewagt ausgestattet 😁 ... Ich finde sowas genial, aber das ist echt nicht jedermanns Sache! 😉 ...

Der A6 nimmt sich bei uns 8,3l, ich glaube unser Fahrprofil ist ähnlich. Aber einen Liter mehr als beim Passat kannst du schon rechnen 😉 ...

8,3 Liter bei einem Schalter? Wenn wir Automatik haben, kann man nochmal einen guten halben Liter draufrechnen :O
Wie fahrt ihr, zügig oder eher schleichend?

ich hatte einen 2009er passat highline 140 PS cr dsg voll und jetzt einen 2010er a6 s-line 170PS mt . Gleicher Fahrweg passat 6,8 - 7,3 a6 7,4 - 7,8. A6 ist aber um Klassen besser - in allem

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


8,3 Liter bei einem Schalter? Wenn wir Automatik haben, kann man nochmal einen guten halben Liter draufrechnen :O
Wie fahrt ihr, zügig oder eher schleichend?

Ja, 8,3 Liter bei nem Schalter 🙂 ... Zügige Fahrweise und die Berge hier im Sauerland noch auf den Kurzstrecken sollte man nicht vergessen zu erwähnen, das geht schon noch in Ordnung 😉 ... Bei ruhiger Fahrweise schaffe ich auch unter 6l. Aber wenn ich die Karre richtig trete, dann nimmt der sich auch 10l. 😉 ... Naja, uns ist das relativ egal, wir tanken zuhause, von daher 😉 ... Unterhalt ist sensationell günstig 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen