Audi A6 Tieferlegen? Beratung!
Hi bin neu hier,
Ich fahr ein Audi A6 4F Bj 05 Limo 2.4.
Sommerbereifung 255/35 R20.
Tieferlegen? Wie? Fahrwerk? oder nur Federn?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich an deiner Stelle würde ihn nur 2, max. 3 cm tieferlegen. Der sieht so schon gut aus wie ich finde.
60 Antworten
http://www.n2o-tuning.com/gewindefahrwerke/audi/audi-a6-4f/
kannst dir hier ja was passendes raussuchen...
wie ich sehe sind die neuen Felgen drauf.. sehen ja echt etwas verloren aus und mit dem roten Ring brauchst Du eigentlich echt noch etwas anderes rotes am Auto, um es aufzufangen. Wird dann bestimmt aber auch blöd aussehen, wie Kinderspielzeug. Ich weiss schon, wieso ich immer wieder silberne Felgen nehme, schwarze gehen für mich echt gar nicht... 😉
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
http://www.n2o-tuning.com/gewindefahrwerke/audi/audi-a6-4f/kannst dir hier ja was passendes raussuchen...
wie ich sehe sind die neuen Felgen drauf.. sehen ja echt etwas verloren aus und mit dem roten Ring brauchst Du eigentlich echt noch etwas anderes rotes am Auto, um es aufzufangen. Wird dann bestimmt aber auch blöd aussehen, wie Kinderspielzeug. Ich weiss schon, wieso ich immer wieder silberne Felgen nehme, schwarze gehen für mich echt gar nicht... 😉
Grüße, wumbo
Dank die für den link ... Keine Angst es folgen noch ein paar feine Details, welche das rot dezent zur Geltung bringen 🙂
Nimmt entweder die H&R 40mm oder KAW 55/40 ( wer wirklich tief gehen möchte). Aber wenn Geld nicht so eine Rolle spielt dem kann ich natürlich nur ein Gewinde empfehlen, das kann man sich dann so einstellen wie man will.
Ich hatte bei meiner 2,4 Limo K.A.W Federn (55/40) / Original Dämpfer mit 19 Zoll R8 Nachbau.
War soweit zufrieden. Hatten sich noch "richtig-Gut" gesetzt (Geschätzt 70/50). Sportlich straff... nicht bretthart.
Recht guter Restkomfort! Auch auf langen Strecken absolut ohne Probleme. Kann diese so jedem empfehlen.
Die Tiefe jedoch ist im Alltagsgebrauch das Problem gewesen (Parkhäuser/TG/Bodenwellen) ;o)
Bin auf der VA 240tkm damit gefahren. HA ging bei 170tkm 1 Dämpfer hops.
Hatte mich damals aus Kostengründen nur für Federn entschieden.
JETZT warte ich auf mein Bilstein B14 "Strapse" und die 20er "High-Heels" für meine 2,7tdi - Dame ;o)
In 2 Wochen habe ich den Termin und werden dann Berichten ;o)
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe mir ein AP Gewindefahrwerk geholt. Muss sagen bin sehr begeistert davon. Ich fahre vorne zwar -80 und hinten -70 mm aber fahrkomfort und fahreigenschaften sind super. Kann ich nur empfehlen das Fahrwerk. Und durch Gewinde kannste dir die Höhe schön einstellen wie man selbst Lust drauf hat....
Hab seit ein paar Wochen neue Bilstein B8 drin.
Federn hab ich H&R 40/40 verbaut.
Bin voll zufrieden mit der Kombination.
Nicht zu hart und nicht zu weich.
die frage stell ich mir auch,denke aber 40/40 sollte perfekt liegen
40/40 mit FK Fahrwerk s. mein Profil und unten im Bild (die wohl günstigste Variante 😁)
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
40/40 mit FK Fahrwerk s. mein Profil und unten im Bild (die wohl günstigste Variante 😁)Grüße, wumbo
find deine felgen gut
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Würde ich bei tieferlegung immer mitwechseln...sogar auf Gasdruckdämpfer umsteigen ! ....wenn dann schon beides !
Hallo,
auf Gasdruckdämpfer "umsteigen" geht nicht!
Die sind beim 4F serienmäßig drin 🙂
Dadurch lässt sich das Fahrwerk durch Tausch mit Billigfahrwerken auch leicht technisch verschlechtern!
Gruß
Georg
Hier mal ein Bild von meinem Dicken mit H&R 40mm Federn und 255/35/19.
Optisch genau richtig und Fahrkomfort genau wie beim Original Sportfahrwerk von Audi -20 mm.
Sieht immer noch etwas hochbeinig aus, oder kommt nur so auf dem Bild rüber 😛
Zitat:
Original geschrieben von georg23
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Würde ich bei tieferlegung immer mitwechseln...sogar auf Gasdruckdämpfer umsteigen ! ....wenn dann schon beides !
auf Gasdruckdämpfer "umsteigen" geht nicht!
Die sind beim 4F serienmäßig drin 🙂
Dadurch lässt sich das Fahrwerk durch Tausch mit Billigfahrwerken auch leicht technisch verschlechtern!
Gruß
Georg
Ach wat....wusste ich nicht, OK ! 🙂 Danke
Das Bikd sieht aber schon gut aus....viel tiefer geht eh nicht da er dann ein eingeschränkteres Benutzerprofil bekommt. (wat ne blöde Formulierung)
Ich denke da an Tiefgaragen usw....da der dicke vorne so weit überhängt ist man dann ständig am "aufsetzen" -das ist immer mega ärgerlich.
So passt das schon ganz gut finde ich !! Wenn der Kompfort dann auch noch passt ?! 🙂
Zum Glück ging das bei mir per VCDS da AAS verbaut ist..... (-30 mm programmiert) und auf Kopfdruck mal schnell 90 mm höher. Ich liebe dieses Auto !! (meins 😁)
Dürfte in echt aber deutlich unter 30mm liegen 😁 Sieht gut aus, nur waschen müsstet du ihn mal 😛
Ich find 30/30 Federn reichen vollkommen..
Der Dicke ist nicht zu Tief und auch nicht zu Hoch.. Einfach OK!
Schon klar das er mit 40er Federn tiefer ist und besser aussieht.. aber die ganze Zeit aufpassen das man nirgendswo "hängen" bleibt..
Bin mal bei der Getriebeölwanne hängen geblieben 😰😰😰😰
Musste ne neue kaufen + Getriebeölwechsel beim 🙂 ca 1300,- ... allein die Wanne kostet ca 300,- wenn ich mich noch gut erinnern kann..
jetzt fahr ich mit 30/30 und bin zufrieden
gruß