Audi a6 piepst
Hallo an all,
Unser familienaudi piepst beim fahren,er fährt normal bis 55 und dann piept er .
Er hört auch nicht auf,man kann dann normal beschleunigen bis auf 75... Mehr will er nicht fahren.
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte.
26 Antworten
Dann bist Du im falschen Unterforum... ich verschiebe mal ins 4B Forum !Zitat:
@Nervensaege1 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:15:15 Uhr:
Bj 2002, er piepst die ganze Zeit während des Fahrens ...fehlerauslese hat nix gebracht
Wenn's ein Allroad ist kann die Low Range untersetzung aktiviert sein. Hast Du ein Schalter am Schalthebel? Müsste aber normal auch im Kombiinstrument stehen wenn.
Das low Range Is nicht mehr da,er hat ein Austauschgetriebe bekommen.daran kann nicht liegen
Ähnliche Themen
Der 4b Facelift hat (außer dem optionalen Tempomat) noch 2 Tempowarnschwellen. Beim Piepen erscheint ein Symbol mit einer 1 oder einer 2 im FIS, sieht man aber nur, wenn man gerade nicht alle Hände voll damit zu tun hat, das durch den Schreck aufgrund des extrem lauten Pieps verrissene Lenkrad wieder in eine angemessene Stellung der Fahrtrichtung zu bringen.
Die Bedienung steht im Handbuch. Die erste Warnschwelle ist gedacht für temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen. Sie schaltet sich ab, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, kann durch herzhaftes Gasgeben (Oropax nötig) überwunden werden. Die 2. Warnschwelle ist gedacht für Dauerbegrenzungen (100 auf Landstraße, 240 für Winterreifen und ähnliches). Sie bleibt auch bei Ausschalten der Zündung bestehen! Ich benutze diese Funktionen sehr selten, daher kann ich die Bedienung nicht aus dem Kopf erklären. Mein Handbuch liegt im Auto und es ist saukalt.
Nach meiner Erinnerung wird die 2. Warnschwelle nach einigen Preliminarien mit Zündung an, linkem Druckknopf im KI mit dem Reset-Knopf am rechten Lenkstockhebel wieder deaktiviert.
Der Piepton übrigens: DAS ist eine Nervensäge.
Viel Erfolg, aber ohne Handbuch wirds kompliziert.
Mein Freund meinte vorhin er ist normal gefahren und auf einmal schwups ,ging der Mist wieder los.
Es Is zum heulen
Das man nicht schneller als 75 fahren kann kenn ich nur vom low range auch da piepst es. Wurde die Elektronik angepasst? Bzw. Wie lang ist der Getriebetausch her?
Der getriebetausch is 1 Jahr her. Die Elektronik wurde angepasst aber vor nem halben Jahr gabs nen neuen Motor und vielleicht hat da ja die Werkstatt Mist gemacht,
Fehlerlesen zeigt nichts an,nur elektronikstörung mehr nicht
"Nur Elektronikstörung" ist aber nicht "Nichts"!
Dem würde ich mal im Detail nachgehen.
Getriebe und Motor wurden ja schon getauscht. Woher stammen die? Aus identischem Spenderfahrzeug oder normalem A6 (ohne Allroad)?
Ich würde mal in Richtung Luftfahrwerk suchen. In der Lift Stellung gibt es im Allroad eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h, im normalen A6 aber wohl erst bei 80km/h. Darüber sollte die Höhenverstellung wieder auf die normale Fahr-Höhe zurückgehen.
Die Frage ist halt, da hier verschiedenes ausgetauscht wurde, ob den das alles auch wieder zusammenpasst, besonders in Bezug auf die SG's der einzelnen Komponenten (siehe auch Fehlerspeicher: Elektronikstörung).
Zitat:
@Nervensaege1 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:15:51 Uhr:
Nee ,ich bin eine Frau :-)
sagt doch schon der nickname aus 😁😁😁