Audi A6 mit V8 und 334 PS, Kaufberatung
Hallo, liebe Audi-Gemeinde,
ein Kumpel von mir möchte sich auch einen A6 zulegen. Mein 3,0 TDI "treckert" ihm zuviel und deshalb soll es unbedingt ein V8 sein. Er ist auch schon fündig geworden (Bj. 5/2006 und 334 PS). Soviel ich weiß, ist das noch die alte V8 Maschine. Der Wagen hat 40000 Km gelaufen.
Jetzt die Frage:
- worauf sollte man beim Kauf achten?
- oder lieber ganz die Finger davon lassen?
Wir reden hier nicht über den Spritverbrauch. Das der Wagen keine 6 L/100 Km verbraucht ist klar.
Für eure Antworten sag ich schon mal DANKE!
LG
Zunder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
ich persöhnlich würde dir/ihm abraten.1. es ist der alte Motor
2. er säuft wie ein Loch
3. er ist genauso lahm wie im 4bDie V8 FSI sind um welten besser....
Diese Ansicht kann ich nicht ganz mit dir teilen 😉
zu 1. Ja es ist der alte Motor aber deshalb ist es auf keinen Fall schlecht, im gegenteil ein standfester V8 Motor der zum A6 sehr gut passt
zu 2. Ihm ist ja bereits bekannt das ein V8 mit 334PS auch entsprechend gefüttert werden möchte aber hängt immer sehr von der Fahrweiße ab, Vorteil gegenüber FSI dieser Motor kann auch ohne Probleme mit Autogas betrieben werden 😉
3. Bin den V8 schon des öffteren gefahren und er geht hervorragend Kraft in allen Lebenslagen und sicherlich nicht vergleichbar mit den 2,7 oder 3,0 TDIs
Also wenn dein Freund einen standfesten Motor sucht mit ordentlich Leistung und vernünftigen V8 Sound dann ist er eigentlich beim 4.2 genau richtig. Ich persönlich würde nicht zum FSI greifen auch wenn dieser 16PS mehr hat und lieber über Autogas mal nachdenken 😉
Hoffe ich konnte dir bisschen helfen...
Gruß Max
27 Antworten
Frage
hat der Motor schon eine Steuerkette?
Der alte vom 4B kann es ja nicht sein, denn der hatte noch 299 PS. Also eine bearbeite Revision ist es auf jeden Fall.
Das kann ich leider so nicht stehen lassen 😉
Der 4F V8 - sowohl FSI als auch nicht-FSI - hat eine Steuerkette. Im 4B war noch ein Zahnriemen.
Kai
Dann ist es ja ein komplett anderer Motor als im A8, der hat ohne FSI 334 PS und einen Zahnriemen der alle 120.000 gewechselt werden muss. Kann ich mir kaum vorstellen wenn ich ehrlich bin...
Sascha
Ähnliche Themen
Was mit dem A8 - keine Ahnung. Mein 4.2er V8 hat, wie jeder andere 4F eine Steuerkette. War mir beim Kauf auch wichtig 🙂
Kai
Edit: Referenz entfernt, um potentiellen Ärger aus dem Weg zu gehen...
hallo,
kann ich nur bestätigen das der v8 ohne fsi eine steuerkette hat. hab einen 4f ez 08.04 und dre hat auch ne kette.
gruß
Ist doch prima, wobei ich keinen Nach-/Vorteil sehe. Es wundert mich nur, dass Audi den "gleichen" Motor mit der gleichen Lsitung in unterschiedlicher Form angeboten hat.
Den richtigen Grund wird wohl keiner feststellen können.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ist doch prima, wobei ich keinen Nach-/Vorteil sehe. Es wundert mich nur, dass Audi den "gleichen" Motor mit der gleichen Lsitung in unterschiedlicher Form angeboten hat.Den richtigen Grund wird wohl keiner feststellen können.
Sascha
Der V8 mit Steuerkette baut 52 mm kürzer, das war auch der Grund für die Steuerkette. Im A8 ist wohl genügen Platz und vielleicht musste man die "Altposten" los werden.
Bin vor nem halben Jahr vom A6 Avant 2.4 auf Avant 4.2 (ohne FSI) umgestiegen. Der 2.4 hat etwa 9.6l verbraucht, der 4.2 nimmt gut 11l. Damit kann ich bei doppelt so viel Leistung gut leben. Der "alte" 4.2 ist meiner Meinung nach ein sehr harmonisches Aggregat. Kalt wie warm mit sauberem Lauf und gutem Ansprechen. Automatik in Stufe D sehr zurückhaltend und beruhigend, in "S" recht flott und spassig. Der Wagen ist trotz 335PS sicher kein Rennwagen, dafür ist er auch viel zu massig. Er ist aber ein ausgesprochen souveränes und angenehmes Automobil, so dass ich den Kauf keine Sekunde bereut habe! Kann so eine kleine "petite follie" nur empfehlen - ma lebt ja nur einmal!
Hallöchen.
ich bereue auch nicht den Motor gekauft zu haben.
Aber mal ehrlich 11L/100km!? Da ist extrem wenig. Sa frag ich mich warum man sich 334PS kauft uns nur 180PS (geschätz) davon nutzt?
Ok jedem das seine aber dann fahr ich diesel!
Schönen Abend!
Savages
Also 11l halte ich für sehr optimistisch.
Die schaffe ich nur auf der Bahn bei Tempo 110.
Mit 15l sollte man schon rechnen. Alles andere halte ich schon für mutwillige Täuschung 😉
Man schafft auch ganz locker (und ebenso weit drüber) 20-25l+ auf der BAB, wenn einem gerade danach ist.
(alles auf Benzin bezogen)
Kai
Auch wenn es jetzt OT ist und in einer Diskussion endet.
Mein A8 4E mit dem "alten" V8 hat bisher über die letzten 26.000 km einen Schnitt von 12,6l. Das Minimum lag bei Verkehr auf dem Weg in den Urlaub bei 8,9l und das Maximum minimale Kurzstrecke in der Stadt bei 18,3l.
Wenn man, dank Familie an Board, mit 140-160 mitfliesst kommt man mit 11l aus.
Viele Grüße,
Sascha