Audi A6. Mich selbst ausgesperrt.
Samstag mein Audi A6 (bj 2010) bekommen. Wer kennt das nicht... Begeistert das neue Auto auf dem Hof geparkt, und alles mal genauer angesehen.
Motor war aus, der Schlüssel steckt. Mal unter der Haube schauen, dachte ich dann. Also Haube entriegelt, ausgestiegen, Tür zugworfen. KLACK! sagte das elektrische Schloss nach wenige Sekunden, und mein Schlüssel inkl. Wohnungsschlüssel waren noch drin.
Das kann an der Tankstelle ganz blöd daneben gehen 😉
Sorry, jetzt bin ich ganz neu mit dem Auto. Was habe ich da falsch gemacht?
30 Antworten
Geht im MMI unter Car und dann auf Zentralverrieglung.
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
@Senti: Das automatische Verschließen ab 10 km/h kann man ausschalten. Weiss jetzt nur nicht mehr, ob im MMI oder mit VCDS.
Aus/Ein schalten ja... aber nicht einstellen (verschiedene Geschwindigkeiten ! 😉
Ich kenn das nur, wenn ein Türschalter defekt ist und das Steuergerät nicht mitbekommt, dass man überhaupt "drin" war. Dann geht die Tür natürlich nach einiger Zeit wieder zu.
Einfach mal ausprobieren. Vor Auto stellen. FB entriegeln drücken und warten bis er wieder verriegelt.
Dann vor Auto stellen. FB entriegeln drücken und Fahrertüre öffnen und wieder schließen. Wenn er nun wieder automatisch verriegelt ist der Schalter in der Fahrertüre defekt.
Das kann man natürlich nun mit allen anderen Türen und dem Kofferraumdeckel probieren.
Hatte das mal am Golf mit der Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
Ich kenn das nur, wenn ein Türschalter defekt ist und das Steuergerät nicht mitbekommt, dass man überhaupt "drin" war. Dann geht die Tür natürlich nach einiger Zeit wieder zu.Einfach mal ausprobieren. Vor Auto stellen. FB entriegeln drücken und warten bis er wieder verriegelt.
Dann vor Auto stellen. FB entriegeln drücken und Fahrertüre öffnen und wieder schließen. Wenn er nun wieder automatisch verriegelt ist der Schalter in der Fahrertüre defekt.
Das kann man natürlich nun mit allen anderen Türen und dem Kofferraumdeckel probieren.Hatte das mal am Golf mit der Heckklappe.
Ich habe alles versucht, aber nun macht er es nicht mehr. Das einzige Mal, dass es passierte, hatte ich vorher von Innen die Tür ein Paar mal verriegelt, und wieder aufgemacht. Ich denke das Beste wäre wohl den plastic Notschlüssel irgendwo am Auto zu verstecken.
Ähnliche Themen
Ich denke das Beste wäre wohl den plastic Notschlüssel irgendwo am Auto zu verstecken.
Das würde ich nicht machen 😉
Meinen klobigen Griff des Notschlüssels habe ich auf das Niveau des Schlüsselbarts abgeschliffen.
Funktioniert trotzdem und ist immer in der Geldbörse 🙂
Hatte bzw. habe das Problem an meinem A6 auch.
Der Fall bei mir war auch etwas extreme. Meine Frau fuhr das Auto. Zuhause geparkt, Schlüssel drin gelassen, rausgestiegen, Tür zu und wollte gleich den Kleinen, der hinen saß rausholen. Plötzlich konnte sie die Fahrertür nicht aufkriegen. Dass die anderen Türe noch zu sind ist klar, weil der Schlüssel noch im Zündschloss steckte.
Der Schreck war groß. Bis ich von der Arbeit per Notruf nachhause angekommen bin und den Zweitschlüssel betätigt habe war der Sohnemann (damals 1,5 Jahre alt) total verweint. Meine Frau auch am Ende.
Den Grund habe ich leider nicht finden konnte und verstand nicht warum die Schließfunktion aktiviert wurde. Seit dem achten wir auf so was!
Der Glück war, dass ich telefonisch erreichbar war und in der selben Stadt arbeite in der ich wohne. Somit war der Weg nicht ganz weit. Ansonsten hätte ich meiner Frau gesagt: " nimm einen schweren Stein und schmeiß mit voller Wucht Richtung des Türfensters der Scheiß-Karre".
Schaut, dass euch so was nicht passiert, besonders wenn das Kind noch drin ist.
in meinem Fall liess sich das Auto auch nicht mehr mit dem Funkschlüssel öffnen. Das muss man sich mal vor Augen halten, wie gefährlich das eigenlich ist.
Tritt diesen FEHLER auf, kann ein Kind das Auto nicht einmal von innen öffnen, auch wenn es den Funkschlüssel bedienen könnte. Ein Erwachsener im Übrigen auch nicht.
Ich konnte das Auto nur von Aussen aufmachen, indem ich den Schlüssel in Schloss drehte.
Ich zerbreche mir bis heute den Kopf darüber wie das denn überhaupt möglich sein kann. Aber Tatsache ist, es war so, und dem User Falter81 ist genau das Selbe passiert. Also bin ich nicht der Einzige.
Zitat:
Original geschrieben von willi200
Ich denke das Beste wäre wohl den plastic Notschlüssel irgendwo am Auto zu verstecken.Das würde ich nicht machen 😉
Meinen klobigen Griff des Notschlüssels habe ich auf das Niveau des Schlüsselbarts abgeschliffen.
Funktioniert trotzdem und ist immer in der Geldbörse 🙂
na ich schraube den Plastik Schlüssel irgendwo am Auto dran, an einer schlecht sichtbaren Stelle. Schwarz auf Schwarz, wer sieht denn das. Dann breche ich den einfach raus im Notfall. Er ist ja aus Plastik, rostet ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von idau19
na ich schraube den Plastik Schlüssel irgendwo am Auto dran, an einer schlecht sichtbaren Stelle. Schwarz auf Schwarz, wer sieht denn das. Dann breche ich den einfach raus im Notfall. Er ist ja aus Plastik, rostet ja nicht.Zitat:
Original geschrieben von willi200
Ich denke das Beste wäre wohl den plastic Notschlüssel irgendwo am Auto zu verstecken.Das würde ich nicht machen 😉
Meinen klobigen Griff des Notschlüssels habe ich auf das Niveau des Schlüsselbarts abgeschliffen.
Funktioniert trotzdem und ist immer in der Geldbörse 🙂
Und was ist wenn der Wagen mal gestohlen wird und du Probleme mit der Versicherung bekommst wo der Notschlüssel ist?
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Und was ist wenn der Wagen mal gestohlen wird und du Probleme mit der Versicherung bekommst wo der Notschlüssel ist?Zitat:
Original geschrieben von idau19
na ich schraube den Plastik Schlüssel irgendwo am Auto dran, an einer schlecht sichtbaren Stelle. Schwarz auf Schwarz, wer sieht denn das. Dann breche ich den einfach raus im Notfall. Er ist ja aus Plastik, rostet ja nicht.
Ich habe nur Haftpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von idau19
Ich habe nur Haftpflicht.Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Und was ist wenn der Wagen mal gestohlen wird und du Probleme mit der Versicherung bekommst wo der Notschlüssel ist?
Ein wohl noch nichtmal 4 Jahre altes Auto nur Haftplicht???
Macht das sinn???
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ein wohl noch nichtmal 4 Jahre altes Auto nur Haftplicht???
Macht das sinn???
Wohl kaum...ausser er ist bar bezahlt..aber ein Auto zu finanzieren und es dann nicht mehr fahren zu können ist ein wenig blöde.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Wohl kaum...ausser er ist bar bezahlt..aber ein Auto zu finanzieren und es dann nicht mehr fahren zu können ist ein wenig blöde.Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ein wohl noch nichtmal 4 Jahre altes Auto nur Haftplicht???
Macht das sinn???
Ich hab auch bar bezahlt, aber Vollkasko!
Mir hat mal jemand gesagt, auf kasko nur verzichten, wenn einem ein Totalverlust Finanziell nicht juckt, das es einen zwar ärgert, aber man einfach gleich ein neues Auto kaufen kann!
Aber da frage ich mich dann, warum einen alten gebrauchten kaufen, und keinen Neuwagen, wenn Geld eh keine Rolle spielt?!?!
Macht Sinn!
Noch dümmer ist nur nach nem Totalschaden für ein Auto zu zahlen welches man nicht mehr hat und deshalb kein vernünftiges Neues zu bekommen.
So ist es, zumal bei vielen Modellen die VK mit entsprechenden SF-Einstufung kaum teurer oder sogar billiger als die TK ist.
Aber es gibt eben Menschen, die das Geld gerne zum Fenster hinauswerfen und auf dubiose Ratschläge der Versicherungsfuzzis hören.