Audi A6 Dieselpumpe erneuert, Luft im System. Kraftstoffilter ??
Ich bin gerade in der Türkei mit meinem Audi A6 2.5 TDI AKE 180 PS unterwegs. Leider ist mir die Dieselpumpe VP44 vom Bosch verreckt. Ich habe hier ein neues gekauft und auch einbauen lassen (Euro 2350.- Pumpe, 650.- Euro für Einbau).
Das Auto ist ca 200 km problem gelaufen.. Danach ist das Vorglühzeichen aufgetaucht auf dem Tacho und Motor ging aus. Habe festgestellt, dass im Kraftstoffsystem richtig Luft drin ist.
Nach 2 Std. Fehlersuche habe ich dann vollgetankt und siehe da, Auto sprang sofort an, und die Luftbläschen waren auch weg.
Hat jemand Erfahrung ob dies wieder auftaucht ? Ich werd ca 3000 km am Stück fahren 🙁
Danke euch für die Antworten....
22 Antworten
Also wenn es ein OBD - Chiptuning ist, dann glaube ich weniger das es von dem kommt. Da der Chip die Einspritzzeiten und Menge verstellt, aber nicht den Zulauf zur ESP steuert. Entweder du hast schon eine "angeschlagene" Pumpe bekommen, oder du hast Sie beim entlüften geschrottet. Aber so schnell geht die auch wieder nicht kaputt! Ich habe damals fast die Batterie leer georgelt bevor er angesprungen ist und das hat der ESP auch nix gemacht. Einfach die neue ESP zurückgeben und eine andere holen.
Hallo ja das mit angeschlagen kann nathürlich sein da ich sie vom schrottplatz bekommen habe, kann es auch an dewr Pumpe liegen im Tank weil ich habe gestern nach 40 KM mal gas gegeben und den hats kurz geruckt und er ist wieder ausgegangen hab den nachgeschaut der Zahnriemen von der Pumpe gerissen und pumpe fest
Vom Schrottplatz würde ich eh keine Pumpe kaufen. Die Erzählen einen die Pumpe hat nur 120 tkm gelaufen und dabei hat die schon 220 tkm drauf. Hol dir eine aus Österreich (wurde hier im Forum schon oft darüber geschrieben) und gut ist. Da hast Garantie drauf und die funktioniert auch. Wenn es die Pumpe im Tank wäre, dann würde er gar nicht Starten.
Schönen Guten abend
Da melde ich mich mal wieder, ich habe mir nun noch eine neue Pumpe gekauft aber diesesmal eine Generalüberholte
Nun ist das Problem das er garnicht mehr anspringen will ich habe an der kurbelwelle auf OT gestellt leider konnte ich nur mit dem Finger tasten da ich das Werkzeug dafür nicht habe, hab die dieselpumpe abgesteckt neuen Zahnriemen drauf da der alte ja gerissen war, entlüftet und versucht zu Starten aber leider ohne erfolg wen mann etwas bremsenreiniger in den Luftfilter macht springt er kurz an räuchert mega mäsig Weiß und geht wieder aus, mit dem 2Grat nach OT das ist ja noch nicht so schlimm er müsste ja eig. trotzdem anspringen zumindest mit startpilot!?
LG: Chris
Ähnliche Themen
Was ist mit der Wegfahrsperre die muss angepasst werden mit nem Tester oder zumindest deaktiviert werden.
MFG
Hallo,
Wollte euch nur ebend berichten was los war, es wahr die Grundeinstellung der Pumpe verstellt haben die bei VW über Bosch i-wie einstellen lassen, jetzt habe ich nur noch die Angst das die Pumpe im Tank ne Macke hat da ich den Tank halb voll hatte als ich ihn ab geholt habe und das problem hatte das wen mann im Stand viel gasgegeben hat und es wieder weg genommen hat das luftblasen durch die Leitung gekommen ist hab ihn heute den voll getankt und nochmal nachgeschaut den wahren die Blasen weg,
könnte es sein das eventuell noch etwas rest luft in der Pumpe wahr!?
Haben beim wechseln der Dieselpumpe gleich den Dieselfilter und das Plastigstück auf dem Filter neu gemacht, gaben auch mit Luft getestet ob er i-wo undicht ist aber die Luft blieb drauf also kann ja nur noch die Pumpe im Tank ein weg haben!?
LG: Chris
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bay
Hallo,Wollte euch nur ebend berichten was los war, es wahr die Grundeinstellung der Pumpe verstellt haben die bei VW über Bosch i-wie einstellen lassen, jetzt habe ich nur noch die Angst das die Pumpe im Tank ne Macke hat da ich den Tank halb voll hatte als ich ihn ab geholt habe und das problem hatte das wen mann im Stand viel gasgegeben hat und es wieder weg genommen hat das luftblasen durch die Leitung gekommen ist hab ihn heute den voll getankt und nochmal nachgeschaut den wahren die Blasen weg,
könnte es sein das eventuell noch etwas rest luft in der Pumpe wahr!?Haben beim wechseln der Dieselpumpe gleich den Dieselfilter und das Plastigstück auf dem Filter neu gemacht, gaben auch mit Luft getestet ob er i-wo undicht ist aber die Luft blieb drauf also kann ja nur noch die Pumpe im Tank ein weg haben!?
LG: Chris
Zitat:
Original geschrieben von bmwkarsli36
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bay
Hallo,Wollte euch nur ebend berichten was los war, es wahr die Grundeinstellung der Pumpe verstellt haben die bei VW über Bosch i-wie einstellen lassen, jetzt habe ich nur noch die Angst das die Pumpe im Tank ne Macke hat da ich den Tank halb voll hatte als ich ihn ab geholt habe und das problem hatte das wen mann im Stand viel gasgegeben hat und es wieder weg genommen hat das luftblasen durch die Leitung gekommen ist hab ihn heute den voll getankt und nochmal nachgeschaut den wahren die Blasen weg,
könnte es sein das eventuell noch etwas rest luft in der Pumpe wahr!?Haben beim wechseln der Dieselpumpe gleich den Dieselfilter und das Plastigstück auf dem Filter neu gemacht, gaben auch mit Luft getestet ob er i-wo undicht ist aber die Luft blieb drauf also kann ja nur noch die Pumpe im Tank ein weg haben!?
LG: Chris